Zur Wahl des Stadtparlaments am 14. März 2021
Neun Jahre „Rettungsschirm“ – wir Grüne haben über zwei Wahlperioden konstruktiv und mit aller Kraft mitgewirkt die städtischen Finanzen zu konsolidieren. Nun sind uns auf dieser Basis neue Ziele wichtig:
- die Stadt entwickeln – Belebung des Marktplatzes, weitere Verzahnung von Ortsteilen und Kernstadt, familien- und altenfreundliches Wohnen fördern
- die ökologische Nachhaltigkeit sichern und Klimaschutz betreiben – den Stadtwald klimastabil beförstern, die Stadt von Pestiziden befreien, die Kulturlandschaft stärken, den Solarstrom stärker nutzen und mit den Stadtwerken die regionale Energiewende weiter vorantreiben
- den Tourismus beleben – die Zusammenarbeit mit dem Geo-Naturpark und den Nachbarkommunen intensivieren, Rad-, Wander- und Wassertourismus ausbauen, Eine-Nacht-Lagerplätze und einen temporären Campingplatz einrichten
- die Mobilität neu denken – E-Ladestationen einrichten, das Radwegenetz städtisch und kreisweit ausbauen, den ÖPNV bedarfsgerecht organisieren und die Ortsteile einbeziehen
- Jugend, Familien und Senioren unterstützen – die Ferienbetreuung ausweiten, den Jugendrat unterstützen, die KiTas an den Bedürfnissen der Eltern anpassen, einen Seniorenrat einrichten, Mehrgenerationenwohnen fördern
- Demokratie neu wagen – den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern stärken, Bürgerversammlungen veranstalten und den AGENDA-Prozess neu auflegen.
Unsere Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung

Heike Krumpholz
Fraktionsvorsitzende
Pflegedienstleiterin

Martin Herrmann
Lehrer

Susanne Landau
Leiterin einer Augenarztpraxis

Jonas Döring
Auszubildender zum Zimmerer

Meret Rhenius
Studentin Hotelmanagement

Heike Döring
Stadträtin
Selbstständige Einzelhändlerin
Kontakt zum Ortsverband
Heike Krumpholz
Ackerstraße 15
37242 Bad Sooden-Allendorf
05652-6576
bsa@gruene-werra-meissner.de