Die Kreistagsitzung vom 08. November 2021 war die erste nach der Landratswahl. Wir bedauern, dass Friedel Lenze die Wahl nicht gewonnen hat. Wir gratulieren der künftigen Landrätin Nicole Rathgeber und werden bald Gespräche über die Zukunft des Kreises mit ihr aufnehmen.
In die Sitzung des Kreistags am 08. November 2021 haben SPD, Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE einen gemeinsamen Antrag zur Aufnahme einer Schiffspatenschaft in den Kreistag eingebracht. In den kommenden zwei Jahren sollen jeweils 5.000€ bereitstehen um den Verein SeaEye e.V. und damit die zivile Seenotrettung zu unterstützen. Der Antrag wurde mehrheitlich angenommen.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Werra-Meißner-Kreis gratulieren Nicole Rathgeber, die als Siegerin aus der Landratsstichwahl am vergangenen Sonntag hervorgegangen ist. Dazu Vorstandssprecher Felix Martin: „Wir danken unserem gemeinsamen Kandidaten Friedel Lenze für seinen engagierten Wahlkampf. Leider hat es zum Sieg nicht gereicht. Wir gratulieren der zukünftigen Landrätin Nicole Rathgeber zu ihrem deutlichen Wahlerfolg und wünschen Ihr alles Gute sowie viel Kraft in diesem herausfordernden Amt“
Als Antwort auf die aktuellen Engpässe in den globalen Lieferketten und dadurch entstehende mögliche Versorgungsschwierigkeiten in zentralen Bereichen der Daseinsvorsorge wollen die Kreistagsfraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die LINKE ein besonderes Augenmerk auf das Potenzial regionaler Wirtschaftskreisläufe im Werra-Meißner-Kreis legen.
Anlässlich der Halbzeit der Legislaturperiode im hessischen Landtag war Mathias Wagner vergangenen Freitag in Eschwege zu Gast. Der Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen berichtete über bislang erreichte Erfolge wie massive Investitionen in Kindertagesstätten, die Umsetzung des hessischen Klimaschutzplanes oder die Einführung von Flatrate-Tickets für Bus und Bahn.
ie Klimakrise und ihre Auswirkungen machen ein Agieren auf allen Ebenen, auch auf der der Bauleitplanung einer Gemeinde, dringend erforderlich. Deshalb beantragen die GRÜNEN in der Neu-Eichenberger Gemeindevertretung im Bebauungsplan Heideweg Festsetzungen zu treffen, um Rahmenbedingungen für ein ökologisches Wohnen zu fördern.
Nach der ersten Runde der Landratswahl am 24. Oktober kommentiert Felix Martin,Vorstandssprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Werra-Meißner-Kreis, das Ergebnis: „Ich freue mich sehr, dass Friedel Lenze mit großem Abstand die meisten Stimmen bei der Landratswahl erringen konnte. Er hat damit hervorragende Ausgangsvoraussetzungen für die Stichwahl in zwei Wochen, für die wir uns eine hohe…
Die GRÜNEN im Werra-Meißner-Kreis gratulieren Heike Gumpricht zu ihrem Einzug in die Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbands in Hessen. Mit ihrer Wahl kann die Eschwegerin Gumpricht die bisher fehlende alternative Perspektive aus dem Landkreis einbringen.
Nach einem anstrengenden Wahlkampf mit vielen verschiedenen Veranstaltungen und wöchentlich mehreren Wahlkampfständen, können wir sagen: Es hat sich gelohnt! Unsere Kandidatin für den Wahlkreis 169, Awet Tesfaiesus, hat es geschafft. Wir bekommen nicht nur eine starke grüne Stimme in der Bundespolitik, wir haben auch etwas Historisches erreicht. Awet ist die erste Schwarze Frau im deutschen…
Hessischer Sozialminister Klose in Hessisch Lichtenau Kurz vor dem Termin der Bundestagswahl am Freitag, den 24. September nimmt der Hessische Staatsminister für Soziales und Integration an einer Podiumsdiskussion in Hessisch Lichtenau teil. Zu dieser lädt der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ab 18.00 Uhr in den großen Saal des Bürgerhauses ein. Thematisch wird es um die…