Schwarze Menschen und People of Color in der Politik
Anlässlich der Interkulturellen Wochen laden die Begegnungsstätte Eschwege und der Kreisverband Werra-Meißner von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu einer gemeinsamen Veranstaltung am 21. September um 18.30 Uhr in das alte E-Werk Eschwege ein.
Gäste der Veranstaltung sind der hessische Landtagsabgeordnete Taylan Burcu und die Kasseler Stadtverordnete Awet Tesfaiesus. Gemeinsam mit ihnen soll in einer Diskussion erforscht werden, warum so wenige Menschen mit Migrationshintergrund in der Politik aktiv sind, obwohl rund 25 Prozent der Bevölkerung in Deutschland einen Migrationshintergrund aufweisen.
Unter der Moderation von Isabel Gomes-Leps, Projektkoordinatorin der Begegnungsstätte und Heike Gumpricht, Mitglied des GRÜNEN Ortsverbands Eschwege, werden die Politikerin und der Politiker berichten, worinsich ihr Weg in die Politik von anderen unterscheidet und welche Vor- und Nachteile dies mit sich bringt.
Getreu dem Motto der Interkulturellen Wochen „Zusammen leben – zusammen wachsen“ wollen DIE GRÜNEN und die Begegnungsstätte Eschwege das überparteiliche Signal aussenden, dass politisches Engagement von allen wichtig und nötig ist, unabhängig davon, wie lange sie schon vor Ort leben.
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie bitten die Veranstalterinnen alle Gäste um eine Anmeldung per Mail an buero@gruene-werra-meissner.de oder per Telefon unter 05651 4799225.
Neuste Artikel
Gesundheit Kreistag
Grüne wollen Klinik-Standorte Eschwege und Witzenhausen mit Kreis-Zuschüssen unterstützen
Felix Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Vorsitzender des Gesundheitsausschusses, erklärt: „Wir bekennen uns klar zu unseren beiden Klinik-Standorten in Eschwege und Witzenhausen. Nicht jedes Krankenhaus muss alles machen, aber wenn es drauf ankommt muss wohnortnah geholfen werden. Die Krankenhausreform hat das Potential unsere Standorte zukünftig wirtschaftlich zu stärken. Jetzt braucht es aber zunächst eine größere Anstrengung…
Ministerpräsidenten-Kandidat Al-Wazir in Witzenhausen
Tarek Al-Wazir, GRÜNER Kandidat für das Amt des hessischen Ministerpräsidenten, besuchte am vergangenen Dienstagnachmittag, den 12. September das Witzenhäuser Werraufer. Rund 60 Interessierte lauschten dem aktuellen Wirtschafts- und Verkehrsminister, als er seinen Plan für Hessen vorstellte. Unter anderem beschrieb Al-Wazir unter dem Schlagwort „Jedes Dorf, jede Stunde“ die Vision für ein verlässliches Angebot im öffentlichen…
Eschwege Veranstaltung
Bundesminister Cem Özdemir kommt nach Eschwege
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Werra-Meißner laden alle Interessierten am kommenden Mittwoch, 13. September um 19:00 Uhr ins E-Werk, Mangelgasse 19, nach Eschwege ein. Dort begrüßen sie Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, der sich den Fragen der Menschen stellt.
Ähnliche Artikel
Eschwege
Bundesminister Cem Özdemir kommt nach Eschwege
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Werra-Meißner laden alle Interessierten am kommenden Mittwoch, 13. September um 19:00 Uhr ins E-Werk, Mangelgasse 19, nach Eschwege ein. Dort begrüßen sie Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, der sich den Fragen der Menschen stellt.
Veranstaltung
Grüne laden zum Sommerfest
Die Grünen im Werra-Meißner-Kreis laden herzlich zum alljährlichen Sommerfest am kommenden Samstag, 26. August ab 17:00 Uhr ein. Die Veranstaltung findet in der Soundbar am Stadtgraben in Bad Sooden-Allendorf statt. „Unser Sommerfest besticht mit einem regionalen Grillbuffet, politischen Gästen und hoffentlich auch gutem Wetter“, beschreibt Felix Martin, Vorstandssprecher und lokaler Landtagsabgeordneter. „Wir freuen uns in…
Veranstaltung
GRÜNE feiern Neujahrsempfang in Großalmerode
Am vergangenen Samstag starteten die GRÜNEN Werra-Meißner voller Selbstbewusstsein mit ihrem Neujahrsempfang in das Jahr 2023. Für die Landtagswahl im Herbst wurden hohe Ziele ausgerufen: DIE GRÜNEN wollen stärkste Partei werden und den Ministerpräsidenten stellen. Daher war es logisch Tarek Al-Wazir, den amtierenden Wirtschaftsminister und designierten Spitzenkandidaten, für die Gastrede nach Großalmerode einzuladen.