Willkommensgruß im Sophiengarten am 19. Mai um 17:00 Uhr
Das Eschweger SophienForum, der Arbeitskreis der Grünen in Eschwege, lädt zu einem Interkulturellen Picknick für Geflüchtete und ihre Gastfamilien in den Sophiengarten ein.
In der schönen Atmosphäre des ehemaligen Klostergartens möchten wir gerne Geflüchtete nicht nur aus der Ukraine kennenlernen und „Willkommen in Eschwege“ sagen. Dies soll in lockerer Atmosphäre passieren und wir freuen uns, wenn jeder eine Kleinigkeit zum Picknick beisteuern würde. Jeder bringt sein Geschirr selbst mit!
Wir freuen uns über zahlreiche Picknickteilnehmer*innen und darauf, Sie kennenzulernen!
„Unter nachfolgendem Link finden Sie die Veranstaltung in ihrer Muttersprache auf der Homepage des SophienForums“. Einfach und deutlich genug? Dies müsste dann bitte – wie gehabt – in ukrainisch, russisch und englisch translated werden. Vielen Dank euch.
**********************************************
Міжкультурний пікнік для біженців, приймаючих сімей та всіх
охочихРаді вас вітати 19 травня о 17:00 у Sophiengarten
Ешвезький Sophien Forum, осередок Партії Зелених у місті Ешвеґе, запрошує біженців та приймаючі їх сім’ї на міжкультурний пікнік.
У гарній атмосфері колишнього монастирського саду ми хочемо познайомитися з біженцями з України та інших країн та сказати: „Ласкаво просимо в Ешвеґе“. Ми запрошуємо вас на пікнік, де кожен може принести щось невелике для пригощання. Будь ласка, принесіть також власний посуд для пікніка.
Ми раді вітати багато гостей і з нетерпінням очікуємо вас зустріти!
******************************************
Межкультурный пикник для беженцев, принимающих их семей и заинтересованных лиц
Добро пожаловать в Софиенгартен 19 мая в 17:00
Eschwege SophienForum, рабочая группа Партии зелёных в Эшвеге, приглашает на межкультурный пикник для беженцев и принимающих их семей в Sophiengarten.
В прекрасной атмосфере бывшего монастырского сада мы хотели бы познакомиться с беженцами не только из Украины и сказать „Добро пожаловать в Эшвеге“. Это должно происходить в непринужденной атмосфере, и мы будем рады, если каждый внесет свой небольшой вклад в пикник. Каждый приносит свою посуду!
Мы с нетерпением ждем многих участников пикника и встречи с вами!
******************************************
Intercultural Picnic for Refugees, Host Families and interested People
A welcome greeting in the Sophiengarten on the 19th of May, at 5p.m.
The SophienForum, a working group of the local greens party in the Werra-Meißner-Kreis and Eschwege(?), invites to an intercultural picnic for refugees and their host families at the Sophiengarten.
In the beautiful atmosphere of a former monastery garden we would be glad to meet ukrainian and other refugees and would like to say a “Welcome to Eschwege”.
We are looking forward to a relaxed atmosphere, where everyone brings a small thing to contribute to the picnic. Please bring dishes by yourself!
We happily look forward to many People joining for the picnic and cannot wait to meet you!
Neuste Artikel
Grüne im Kreistag stellen sich neu auf
Die Grünen im Kreistag des Werra-Meißner-Kreises stellen sich ein Jahr vor der Kommunalwahl neu auf. Zum neuen Fraktionsvorsitzenden wurde der Wehretaler Felix Martin gewählt. Der Bankkaufmann gehört dem Kreistag seit 2017 an und vertritt den Kreis ebenfalls als Abgeordneter im hessischen Landtag. Martin folgt auf die langjährige Fraktionsvorsitzende Sigrid Erfurth aus Neu-Eichenberg. Erfurth führte die…
Kreistag
Bericht aus dem Kreistag vom 17. Februar 2025
Zwei neue in der Grünen-FraktionIn unsere Fraktion gab es gleich zwei personelle Veränderungen: Dr. Kristina Bayer aus Herleshausen sowie Helena Pfingst aus Wehretal scheiden aus beruflichen Gründen aus dem Kreistag aus. Helena gehörte dem Kreistag seit 2016 an, Kristina seit 2021. Wir bedanken uns ausdrücklich für das Engagement der beiden und wünschen ihnen viel Erfolg…
Kreistag
Uwe Arends und Anke Strube rücken in Kreistag nach
Personelle Veränderung gibt es in der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Die Unternehmensberaterin und bisherige stellvertretende Kreistagsvorsitzende Dr. Kristina Bayer aus Herleshausen sowie die Biologin Helena Pfingst aus Wehretal scheiden aus beruflichen Gründen aus dem Kreistag aus. Pfingst gehörte dem Kreistag seit 2016 an, Dr. Bayer seit 2021. Die Fraktionsvorsitzende Sigrid Erfurth erklärt: „Wir bedanken…
Ähnliche Artikel
Sophienforum
Ausstellung „An jedem dritten Tage“ eröffnet
Der Himmel über Eschwege hatte ein Einsehen: Pünktlich zur Vernissage der Bilderausstellung von Sina Niemeyer „An jedem dritten Tage“ vor den Schaufenstern des Kaufhauses Vockeroth in der Schildgasse hörte es auf zu regnen! Die Frauen des SophienForums und die Berliner Künstlerin Sina Niemeyer konnten zahlreiche Besucher*innen vor den Schaufenstern des Kaufhauses zur Ausstellungseröffnung begrüßen und…
Demokratie & vielfältige Gesellschaft
Fotoausstellung von Sina Niemeyer
Das SophienForum Werra-Meißner lädt recht herzlich zu einer Fotoausstellung von Sina Niemeyer in den Schaufenstern des Kaufhauses Vockeroth in der Schildgasse ein. In der Nacht zum 5. August 2020 begegnet Noelle auf ihrem Heimweg einem unbekannten Mann. Eine Stunde später ist sie tot. Den Untersuchungen zufolge vergewaltigte der Mann sie zuerst und strangulierte sie dann…
Sophienforum
SophienForum lud zum Interkulturellen Picknick
Ein herzliches Willkommen für Geflüchtete und Gastfamilien im Eschweger Sophiengarten Eschwege: Der Grüne Arbeitskreis SophienForum lud am Donnerstag, 19. Mai, zu einem Interkulturellen Picknick in den Sophiengarten ein. Neben Geflüchteten aus der Ukraine und dem Irak kamen auch Gastfamilien und Interessierte zusammen, um sich in lockerer Runde und bei leckeren Speisen in Gesprächen auszutauschen. Das…