Ein herzliches Willkommen für Geflüchtete und Gastfamilien im Eschweger Sophiengarten
Eschwege: Der Grüne Arbeitskreis SophienForum lud am Donnerstag, 19. Mai, zu einem Interkulturellen Picknick in den Sophiengarten ein.
Neben Geflüchteten aus der Ukraine und dem Irak kamen auch Gastfamilien und Interessierte zusammen, um sich in lockerer Runde und bei leckeren Speisen in Gesprächen auszutauschen.
Das herzliche „Willkommen bei uns“ des SophienForums, das im Mittelpunkt der kleinen Veranstaltung stand, wurde von allen Besucher*innen mit großer Freude aufgenommen. So brachten Meryem und ihr Vater, die ihren Weg aus dem Irak nach Eschwege gefunden hatten, neben selbstgemachten Speisen auch einen Samowar mit und versorgten alle Gäste mit heißem Tee.

Vanessa Grauer, Grüne Stadtverordnete und SophienForum-Frau der ersten Stunde:
„Ich bin total begeistert, mit wieviel Freude die Besucher*innen diese Veranstaltung wahrnehmen. Es ist eine wunderbare Atmosphäre, die Kinder nutzen den Garten zum Spielen – so haben wir es uns vorgestellt und freuen uns sehr, dass unsere Einladung zum Picknick angenommen wurde.“





Heike Gumpricht vom SophienForum dankt vor allem den Freunden des Eschweger Sophiengartens und ihrem Vorsitzenden, Gerhard Wellmann: „Dies ist bereits die zweite Veranstaltung, die wir im Sophiengarten machen durften. Ein großes Dankeschön an Gerhard Wellmann, der es erst möglich gemacht hat, dass wir das Picknick in diesem wunderschönen Umfeld umsetzen konnten. Der Sophiengarten hat ganz maßgeblich zum Gelingen dieser schönen Veranstaltung beigetragen.“

Auf jeden Fall soll es eine Wiederholung des Picknicks geben – dies ist der Wunsch der Veranstalterinnen und aller Teilnehmer*innen am Picknick!
Neuste Artikel
Kreistag Soziales
Mit neuem Unterbringungskonzept besser integrieren
Auf dem Weg zu besseren Integrationschancen für geflüchtete Menschen im Werra-Meißner-Kreis wollen die Kreistagsfraktionen von SPD, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und Die LINKE Veränderungen im Hinblick auf die Unterbringung geflüchteter Menschen bewirken.
GRÜNE gründen neuen Ortsverband
Die GRÜNEN im Werra-Meißner-Kreis haben einen weiteren Ortsverband gegründet. Seit Mittwoch ist die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in den Kommunen Herleshausen und Sontra mit einem eigenen Ortsverband präsent. Der Ortsverband umfasst beide Kommunen, die seit 2006 zusammen mit Nentershausen (Hersfeld-Rotenburg) auf verschiedenen Ebenen zusammenarbeiten.
Landtag Landwirtschaft Soziales
Soziale Landwirtschaft und innovative Agroforstwirtschaft
Familie Nennewitz führte die örtlichen Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller und Felix Martin, Obmann im Sozial- und Integrationsausschuss im Hessischen Landtag, über den Betrieb und informierte über den Mehrwert der sozialen Arbeit im Betrieb sowie die Vorzüge von Agroforst in Hinblick auf Ertragsstabilität in Zeiten des Klimawandels.
Ähnliche Artikel
Sophienforum
Interkulturelles Picknick für Geflüchtete, Gastfamilien und Interessierte
Das Eschweger SophienForum, der Arbeitskreis der Grünen in Eschwege, lädt zu einem Interkulturellen Picknick für Geflüchtete und ihre Gastfamilien in den Sophiengarten ein.
Sophienforum
Ursula Vaupel – Erinnerung an eine starke Eschweger Frau
Zum 4. Todestag am 4. Januar 2022 erinnert das SophienForum an Ursula Vaupel, die wie keine zweite Eschwegerin frauenpolitische Themen ansprach und durch ihr großes Engagement das Frauenbild – nicht nur in der Geschichte von Eschwege – geprägt und verändert hat. Ursula Vaupel wuchs als Kind einer Generation auf, das von einschneidenden Kriegs- und Nachkriegserlebnissen…
Sophienforum
SophienForums Weihnachtsfeier 2021
Am 2. Dezember schloss das SophienForum im kleinen Kreis das erfolgreiche und Gründungsjahr des SophienForums mit einem Weihnachtsessen in der „Krone“ in Eschwege ab – natürlich unter allen gegebenen Vorsichtsmaßnahmen und unter Einhaltung der Corona-Regeln. Wir hatten nach unserer Gründung im Frühjahr 2021 tolle Veranstaltungen geplant und umgesetzt: Die Gründungsfeier im Sophiengarten im Sommer bei…