Hessischer Spitzenkandidat berichtet über die Situation in Afghanistan
Am Samstag, den 28. August, laden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu einer Lesung mit ihrem hessischen Spitzenkandidat Omid Nouripour ein. Der Frankfurter Bundestagsabgeordnete wird aus seinem Buch „Was tun gegen Dschihadisten?“ ab 18.00 Uhr im Wappensaal des Alten Kurhauses lesen. Dabei freuen sich die GRÜNEN über die Kooperation mit der Buchhandlung Vogeley aus Bad Sooden-Allendorf.
Nouripours Berichte über die aktuelle Situation in Afghanistan und seine fundierten Kenntnisse zur Lage vor Ort werden besonders gespannt erwartet. Als außenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion hat er das Land mehrfach bereist und kennt die Lage vor Ort gut. Neben der Außenpolitik wird sich die Veranstaltung auch um gute Integrationspolitik drehen, die keinen Raum für Radikalisierung lässt.
Omid Nouripour ist 2006 für Joschka Fischer in den deutschen Bundestag nachgerückt. Das Buch „Was tun gegen Dschihadisten?“, erschienen im dtv-Verlag, ist seine dritte Veröffentlichung nach „Kleines Lexikon für MiMiMis und Bio-Deutsche“ und „Mein Job, meine Sprache, mein Land – Wie Integration gelingt“.
Moderiert wird die Veranstaltung von Awet Tesfaiesus, Direktkandidatin der GRÜNEN im Wahlkreis Werra-Meißner – Hersfeld-Rotenburg. Die Rechtsanwältin bearbeitet die Themen Integration und Gleichstellung seit fünf Jahren als stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in der Kasseler Stadtverordnetenversammlung.
Neuste Artikel
Kreistag
Bericht aus dem Kreistag vom 22. September 2025
In die Kreistagssitzung am 22. September 2025 brachte unsere Grüne Fraktion drei Initiativen ein: den Berichtsantrag zum „Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen“, den Berichtsantrag zu den „Auswirkungen der Zukunftsfähigen Berufsschule“ sowie die Resolution „Sondervermögen des Bundes muss den Kommunen zugutekommen“. Beim Halbjahresbericht zum Haushalt 2025 wurde deutlich, dass steigende Jugendhilfekosten, Tarifsteigerungen und der höhere LWV-Beitrag…
Kreistag
Landesregierung kürzt weiter bei den Kommunen
Nach mehreren Jahren Evaluation kommt lediglich eine Anpassung um Kleckerbeträge. Trotz eines Rekorddefizits sollen die Kommunen nur minimal mehr Geld erhalten. In Anbetracht der massiv gewachsenen Ausgaben ist das unterm Strich eine Kürzung.
Kreistag
Grüne stellen Kandidierende für Kreistag auf
Die Grünen haben ihre Kandidierenden für die Wahl des Kreistags am 15. März nominiert. In Bad Sooden-Allendorf wurden insgesamt 45 Menschen für das Parlament des Landkreises nominiert. Die Liste wird angeführt von der Parteivorsitzenden Dr. Christiane Weiler und dem Landtagsabgeordneten Felix Martin.
Ähnliche Artikel
Veranstaltung
GRÜNE laden zum Neujahrsempfang nach Waldkappel
Am Samstag, den 24. Februar, laden der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die Abgeordneten Felix Martin, Hans-Jürgen Müller und Awet Tesfaiesus interessierte Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Neujahrsempfang um 11 Uhr in den großen Saal des Bürgerhauses Waldkappel, Leipziger Straße 34, ein.
Eschwege
Bundesminister Cem Özdemir kommt nach Eschwege
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Werra-Meißner laden alle Interessierten am kommenden Mittwoch, 13. September um 19:00 Uhr ins E-Werk, Mangelgasse 19, nach Eschwege ein. Dort begrüßen sie Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, der sich den Fragen der Menschen stellt.
Veranstaltung
Grüne laden zum Sommerfest
Die Grünen im Werra-Meißner-Kreis laden herzlich zum alljährlichen Sommerfest am kommenden Samstag, 26. August ab 17:00 Uhr ein. Die Veranstaltung findet in der Soundbar am Stadtgraben in Bad Sooden-Allendorf statt. „Unser Sommerfest besticht mit einem regionalen Grillbuffet, politischen Gästen und hoffentlich auch gutem Wetter“, beschreibt Felix Martin, Vorstandssprecher und lokaler Landtagsabgeordneter. „Wir freuen uns in…