Bad Sooden-Allendorf

Bürgerwille verpflichtet? Bürgerwille verpflichtet! Was aber ist der Bürgerwille?

Sicherlich, dass die Stadt professionell verwaltet, die Stadt nachhaltig entwickelt und die nach wie vor sehr schwierige Finanzlage der Stadt gemeistert wird.

Der Kassensturz am Ende der Corona-Pandemie wird herbe sein – unklar ist, wieweit uns das Land unterstützen wird. Schwere Zeiten also. Zeiten, in denen es ratsam ist, einem präsidial regierenden Bürgermeister einen starken Magistrat und eine starke Stadtverordnetenversammlung an die Seite zu stellen, die parlamentarischen Möglichkeiten der Hessischen Gemeindeordnung zu nutzen.

Zeiten folglich, in denen bewährte Ausschussvorsitzende im Finanz- und Bauausschuss weiter mit diesen Ämtern zu betrauen sind. Keine Experimente! Das Stadtparlament ist nun konstituiert.

Die inhaltliche Zusammenarbeit beginnt. Die ganze Arbeitskraft, der Ideenreichtum und die gesamte Sachkompetenz aller 27 Stadtverordneten werden dafür gebraucht.

Neuste Artikel

Bildung Kreistag

Schule für Musik erhält 17.000 Euro vom Land

Eschwege Kreistag

Grüne besuchen Feuerwehr Eschwege

Eschwege

Lukas Sennhenn als Bürgermeisterkandidat nominiert

Ähnliche Artikel