Kurz und mittelfristig können aufgrund der Altersstruktur der behandelnden Allgemeinmediziner mehrere Arztpraxen vor Ort schließen, so dass vielleicht von den jetzt sechs Allgemeinarztpraxen nur noch vier oder weniger bestehen bleiben. Zu Erinnerung: Anfang der 2000er waren es noch acht Arztpraxen in Bad Sooden-Allendorf.
Es besteht daher die Gefahr, dass mittelfristig die allgemeinärztliche Versorgung der Bevölkerung vor Ort nicht mehr gegeben ist. Um dies abzuwenden, sollten jetzt Pläne entwickelt und Maßnahmen beschlossen werden, um die Ansiedlung bzw. den Erhalt von Arztpraxen zu fördern. Als Maßnahmen wären etwa die Auslobung von Prämien zur Praxiseröffnung/-übernahme, die Bereitstellung vergünstigter Praxisräumlichkeiten und eine finanzielle Unterstützung eines Medizinstudiums denkbar.
Bad Sooden-Allendorf
Neuste Artikel
Abschiebung Witzenhausen
Nach Abschiebung in Witzenhausen: Grüne fordern Konsequenzen
Nach der Abschiebung von Z. am vergangenen Dienstag letzter Woche (HNA berichtete am 25.03.) melden sich die Witzenhäuser Grünen zu Wort und fordern Konsequenzen: „Es könne einfach nicht sein, dass fast sämtliche Akteur*innen der Kommunalpolitik stillschweigend zusehen“, so Daniel Böttcher, Mitglied der Witzenhäuser Grünen. „Witzenhausen hat sich im November letzten Jahres mit einem einstimmigen Beschluss…
Witzenhausen
Grüne Witzenhausen enttäuscht über Koalitionsabsage der SPD
Die Fortführung unserer guten und erfolgreichen Koalition mit der SPD unter Einbeziehung einer oder mehrerer der kleinen Fraktionen, das wäre unser Wunsch für Witzenhausen gewesen. Eine Stellungnahme der Grünen zu der neuen rot-schwarzen Koalition in Witzenhausen:
Landwirtschaft Neu-Eichenberg Wirtschaft
Klaren Wählerauftrag für den Ausstieg aus den Planungen zum Logistikgebiet
Mit Beharrlichkeit, Sachkenntnis und großer Motivation haben sich die Grünen in Neu-Eichenberg seit 20 Jahren gegen die Planungen zum Sondergebiet Logistik gestemmt. „Nun ist der Erfolg da. Es gibt eine Mehrheit in der Gemeindevertretung zur Beendigung der Planungen.“
Ähnliche Artikel
Gesundheit
Mehr Ärzte aufs Land: Landtagsabgeordnete Martin und Müller stellen Landarztquote vor
Die Sicherung der hausärztlichen Versorgung auf dem Land sowie ein gut ausgestatteter öffentlicher Gesundheitsdienst (ÖGD) sind zentrale Anliegen der heimischen Grünen Landtagsabgeordneten Felix Martin und Hans-Jürgen Müller. „Mit dem neuen Gesetz wollen wir zwei Vorabquoten beim Medizinstudium an allen drei medizinischen Universitäten – Frankfurt, Gießen und Marburg – verankern“, erklärt Felix Martin, Mitglied im Gesundheitsausschuss…
Gesundheit
Digitaler Zukunfts-Dialog: Gesundheit
Der nächste Dialog steht unter dem Thema Gesundheit und findet am 02. März um 18:30 Uhr statt. Durch die rund 1,5 Stunden dauernde Veranstaltung führen die Pflegedienstleiterin Heike Krumpholz aus Bad Sooden-Allendorf sowie die Dipl.-Sozialtherapeutin und stellvertretende Kreistagsvorsitzende Corinna Bartholomäus aus Witzenhausen.
Bad Sooden-Allendorf
Kommentar zum Bad Sooden-Allendorfer Haushalt
Bürgermeister Hix erklärte, er befinde sich in „guter Gesellschaft“ mit den Gemeinden im Kreis, die ebenfalls bisher noch keinen Haushaltsentwurf für das Jahr 2021 eingebracht hätten. Angesicht der Auswirkungen der Corona-Krise auf die städtischen Finanzen lägen keine verlässlichen Zahlen vor, so Hix auf der Stadtverordnetenversammlung vom 4. Dez. 2020 der Stadt Bad Sooden-Allendorf.