In den letzten Haushaltsjahren wurden jeweils durch direkte Verlustübernahme, Weiterleitung des Bäderpfennigs und Ausgaben im Gebäudemanagement Beträge in Millionenhöhe im Bereich Tourismus investiert. In ähnlicher Größenordnung wird dies sicherlich auch für den kommenden Haushalt 2021 vorgesehen werden.
Um diese hohen Ausgaben rechtfertigen zu können, muss sichergestellt sein, dass der Bereich Tourismus einen wesentlichen Beitrag zur Wirtschaftsleistung erbringt. Dies ist nicht einfach zu beurteilen, aber eine wesentliche Kennziffer der Wirtschaftsleistung ist der Anteil am
Gewerbesteueraufkommen.
Bei der Bewertung des Aufkommens ist zu beachten, dass nur Betriebe der Kernstadt betrachtet werden, da nur diese gemäß Definition der Kurbeitragssatzung von den Investitionen im
Bereich Tourismus profitieren und deshalb Kurbeiträge einziehen müssen.
Bad Sooden-Allendorf
Neuste Artikel
Abschiebung Witzenhausen
Nach Abschiebung in Witzenhausen: Grüne fordern Konsequenzen
Nach der Abschiebung von Z. am vergangenen Dienstag letzter Woche (HNA berichtete am 25.03.) melden sich die Witzenhäuser Grünen zu Wort und fordern Konsequenzen: „Es könne einfach nicht sein, dass fast sämtliche Akteur*innen der Kommunalpolitik stillschweigend zusehen“, so Daniel Böttcher, Mitglied der Witzenhäuser Grünen. „Witzenhausen hat sich im November letzten Jahres mit einem einstimmigen Beschluss…
Witzenhausen
Grüne Witzenhausen enttäuscht über Koalitionsabsage der SPD
Die Fortführung unserer guten und erfolgreichen Koalition mit der SPD unter Einbeziehung einer oder mehrerer der kleinen Fraktionen, das wäre unser Wunsch für Witzenhausen gewesen. Eine Stellungnahme der Grünen zu der neuen rot-schwarzen Koalition in Witzenhausen:
Landwirtschaft Neu-Eichenberg Wirtschaft
Klaren Wählerauftrag für den Ausstieg aus den Planungen zum Logistikgebiet
Mit Beharrlichkeit, Sachkenntnis und großer Motivation haben sich die Grünen in Neu-Eichenberg seit 20 Jahren gegen die Planungen zum Sondergebiet Logistik gestemmt. „Nun ist der Erfolg da. Es gibt eine Mehrheit in der Gemeindevertretung zur Beendigung der Planungen.“
Ähnliche Artikel
Landwirtschaft
Klaren Wählerauftrag für den Ausstieg aus den Planungen zum Logistikgebiet
Mit Beharrlichkeit, Sachkenntnis und großer Motivation haben sich die Grünen in Neu-Eichenberg seit 20 Jahren gegen die Planungen zum Sondergebiet Logistik gestemmt. „Nun ist der Erfolg da. Es gibt eine Mehrheit in der Gemeindevertretung zur Beendigung der Planungen.“
Wirtschaft
Digitaler Zukunftsdialog: Wirtschaft
Bis zur Kommunalwahl am 14. März laden Bündnis 90/Die Grünen Werra-Meißner Kreis wöchentlich insgesamt zehn Mal in digitaler Form zum Grünen Zukunftsdialog ein, um mit den Menschen im Werra Meißner Kreis zu den großen Zukunftsthemen in den Austausch zu gehen. Durch die Veranstaltungen führen Zweier-Teams aus den vorderen Kreistags-Kandidat*innen, die dabei sich und ihr Thema vorstellen. Diesmal, am Donnerstag…
Bad Sooden-Allendorf
Kommentar zum Bad Sooden-Allendorfer Haushalt
Bürgermeister Hix erklärte, er befinde sich in „guter Gesellschaft“ mit den Gemeinden im Kreis, die ebenfalls bisher noch keinen Haushaltsentwurf für das Jahr 2021 eingebracht hätten. Angesicht der Auswirkungen der Corona-Krise auf die städtischen Finanzen lägen keine verlässlichen Zahlen vor, so Hix auf der Stadtverordnetenversammlung vom 4. Dez. 2020 der Stadt Bad Sooden-Allendorf.