„Unsere höchste Wertschätzung und Anerkennung gebührt in der Zeit der Corona-Krise allen Verantwortlichen, die unser Leben gerade am Laufen halten“, betonen die Fraktionsvorsitzenden der Kreistagskoalition Karina Fissmann und Friedel Lenze (SPD), Sigrid Erfurth (Bündnis90/DIE GRÜNEN) sowie Erhard Niklass (FDP).
Einen besonderen Dank richte die Koalition an Landrat Stefan Reuß und seinen Stellvertreter Dr. Rainer Wallmann, die die Bürgerinnen und Bürgern täglich mit aktuellen Informationen auf dem Laufenden hielten – und das sogar an den Wochenenden und an den Feiertagen. Aber nicht nur informativ seien Reuß und Wallmann stets nah an der Bevölkerung, auch der große Verwaltungsakt, der hinter dem überlegten und schnellem Handeln im Falle eines Corona-Falls stecke, sei immens. „Hier leisten aktuell alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen relevanten Fachbereichen der Kreisverwaltung eine Mammutaufgabe, die man nicht genug wertschätzen kann“, sind sich SPD, Grüne und FDP einig. Gleicher Dank geht an die Bürgermeister der 16 Kommunen.
Das gleiche Bild zeige sich in den Krankenhäusern an den Standorten in Witzenhausen und Eschwege. „Auch wenn sich der Anstieg der Fälle derzeit noch moderat entwickelt, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier täglich der direkten Gefahr ausgesetzt, sich mit dem Virus zu infizieren. Zudem erfordert die ungewöhnliche Situation einen noch stärkeren und überlegteren Einsatz als zuvor. Vielen Dank dafür“, so die Koalitionäre. Die Koalitionäre weisen deutlich noch einmal darauf hin, dass die Krankenhäuser seinerzeit nicht privatisiert wurden, sondern unter kommunaler Trägerschaft des Kreises beibehalten wurden. „Das war und ist einer der politisch klügsten Entscheidungen, die in den vergangenen Jahren getroffen wurden.“ Aber auch andere Berufsbilder und die gesamte Gesellschaft seien im Moment stark gefordert, damit das System weiter funktioniere. „Dieser Dank ist uns in diesen Zeiten wichtig.“, so die Koalitionäre.
Neuste Artikel
Klimaschutz & Energiewende
„Das ist eine Menge Holz!“
Am vergangenen Donnerstag besuchte die Landtagsabgeordnete Kaya Kinkel im Rahmen ihrer Energietour den Werra-Meißner-Kreis. Im Mittelpunkt des Interesses stand dabei das Modellvorhaben „Holzige Biomasse“, das vom Landkreis mithilfe einer 100% Förderung durch das Land Hessen umgesetzt wurde.
Jugend Kreistag Mobilität Soziales
Bericht aus dem Kreistag 22.06.22
Nach zwei Jahren Bauzeit wird das Verwaltungszentrum Eschwege mit dem Bezug der Räumlichkeiten voraussichtlich im November dieses Jahres fertiggestellt. Trotz Knappheit der Rohstoffe auf dem Weltmarkt und der damit verbundenen Preissteigerungen konnte der Kostenanstieg bei der Herstellung des Verwaltungszentrums bisher auf unter 10% begrenzt werden.
Kreistag Soziales
Mit neuem Unterbringungskonzept besser integrieren
Auf dem Weg zu besseren Integrationschancen für geflüchtete Menschen im Werra-Meißner-Kreis wollen die Kreistagsfraktionen von SPD, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und Die LINKE Veränderungen im Hinblick auf die Unterbringung geflüchteter Menschen bewirken.
Ähnliche Artikel
Jugend
Bericht aus dem Kreistag 22.06.22
Nach zwei Jahren Bauzeit wird das Verwaltungszentrum Eschwege mit dem Bezug der Räumlichkeiten voraussichtlich im November dieses Jahres fertiggestellt. Trotz Knappheit der Rohstoffe auf dem Weltmarkt und der damit verbundenen Preissteigerungen konnte der Kostenanstieg bei der Herstellung des Verwaltungszentrums bisher auf unter 10% begrenzt werden.
Kreistag
Mit neuem Unterbringungskonzept besser integrieren
Auf dem Weg zu besseren Integrationschancen für geflüchtete Menschen im Werra-Meißner-Kreis wollen die Kreistagsfraktionen von SPD, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und Die LINKE Veränderungen im Hinblick auf die Unterbringung geflüchteter Menschen bewirken.
Kreistag
Voraussichtlicher Abschied von Rainer Wallmann
Der GRÜNER Vize-Landrat und Erster Kreisbeigeordneter Rainer Wallmann wird den Werra-Meißner-Kreis aller Voraussicht nach verlassen. Er wird, sofern im bis Mitte Mai alle Gremien zustimmen, Geschäftsführer der EDG, des kommunalen Entsorgungsunternehmens in Dortmund.