Am 31. März 2022 ist der §27 Abs 3a HGO ausgelaufen, wonach die Gemeinde den Fraktionen auch für virtuelle Fraktionssitzungen Aufwandsentschädigungen zahlen konnten. Da der Pandemieverlauf nach wie vor ungewiss ist und weiterhin mit einem dynamischen Infektionsgeschehen zu rechnen ist, sollte es auch zukünftig möglich sein, für virtuelle Fraktionssitzungen Aufwandsentschädigungen auszuzahlen. Das hessische Innenministerium eröffnet den Kommunen dafür die Möglichkeit. Da dafür die Änderung der Entschädigungssatzung erforderlich ist, stellt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Antrag die Entschädigungssatzung der Gemeinde Neu-Eichenberg zu ergänzen.
Demokratie & vielfältige Gesellschaft
Neuste Artikel
Klimaschutz & Energiewende
„Das ist eine Menge Holz!“
Am vergangenen Donnerstag besuchte die Landtagsabgeordnete Kaya Kinkel im Rahmen ihrer Energietour den Werra-Meißner-Kreis. Im Mittelpunkt des Interesses stand dabei das Modellvorhaben „Holzige Biomasse“, das vom Landkreis mithilfe einer 100% Förderung durch das Land Hessen umgesetzt wurde.
Jugend Kreistag Mobilität Soziales
Bericht aus dem Kreistag 22.06.22
Nach zwei Jahren Bauzeit wird das Verwaltungszentrum Eschwege mit dem Bezug der Räumlichkeiten voraussichtlich im November dieses Jahres fertiggestellt. Trotz Knappheit der Rohstoffe auf dem Weltmarkt und der damit verbundenen Preissteigerungen konnte der Kostenanstieg bei der Herstellung des Verwaltungszentrums bisher auf unter 10% begrenzt werden.
Kreistag Soziales
Mit neuem Unterbringungskonzept besser integrieren
Auf dem Weg zu besseren Integrationschancen für geflüchtete Menschen im Werra-Meißner-Kreis wollen die Kreistagsfraktionen von SPD, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und Die LINKE Veränderungen im Hinblick auf die Unterbringung geflüchteter Menschen bewirken.
Ähnliche Artikel
Demokratie & vielfältige Gesellschaft
Erklärung zur Synagoge Harmuthsachsen in Waldkappel
Gemeinsamen Erklärung zum Vorhaben „Gedenkstätte für das Landjudentum“ in der Alten Synagoge Harmuthsachsen des Vereins Freundinnen und Freunde Jüdischen Lebens im Werra Meißner Kreis e.V. der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, CDU und ÜWG in Waldkappel.
Demokratie & vielfältige Gesellschaft
GRÜNE drücken Solidarität mit der Ukraine aus
„Wir stehen an der Seite der Menschen in der Ukraine.“ Unter diesem Titel verabschiedete die Kreismitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE Grünen Werra-Meißner am vergangenen Donnerstag eine Solidaritätsbekundung. Voran ging ein Austausch zwischen den Mitgliedern und der Bundestagsabgeordneten Awet Tesfaiesus, welche für die GRÜNEN den Wahlkreis Werra-Meißner – Hersfeld-Rotenburg vertritt.
Bebauungsplan
Festsetzungen zum Bebauungsplan Heideweg
ie Klimakrise und ihre Auswirkungen machen ein Agieren auf allen Ebenen, auch auf der der Bauleitplanung einer Gemeinde, dringend erforderlich. Deshalb beantragen die GRÜNEN in der Neu-Eichenberger Gemeindevertretung im Bebauungsplan Heideweg Festsetzungen zu treffen, um Rahmenbedingungen für ein ökologisches Wohnen zu fördern.