Die „Gesunde Werra-Meißner-Kreis GmbH“ versteht sich als regionales Netzwerk, das mit Partnern aus medizinischen und sozialen Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung vorantreiben möchte. Ziel ist es hierbei, die Gesundheit der Menschen so lange wie möglich zu erhalten und zu verbessern und eine lebendige Gemeinschaft zu schaffen.
Daher soll auf Basis des gemeinsamen Antrags von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke hin im Gesundheitsausschuss zusammen mit dem Klinikum, den Krankenkassen und dem Kreisausschuss beraten werden, wie künftig die bestehenden Angebote des Gesundheitsnetzwerks ausgebaut und in enger Abstimmung mit dem Masterplan Gesundheit und allen damit befassten Akteuren umgesetzt werden können.
Der Kreistagsabgeordnete der GRÜNEN Felix Martin erklärt: „Das Eschweger Team um Dr. Helmut Hildebrandt hat einen spannenden Versorgungsvertrag mit der Krankenkasse BKK geschlossen. Während die Gesunder Werra-Meißner-Kreis GmbH versucht durch gezielte Maßnahmen die Menschen im Kreis gesünder zu machen, spart die Krankenkasse durch gesündere Kunden Geld ein. Mit dem eingesparten Geld bezahlt sie wiederum die Präventionsarbeit der GmbH. Es entsteht also eine Win-Win-Situation für alle, denn für beide Unternehmen ist der Vertrag wirtschaftlich und was viel wichtiger ist: die Menschen im Kreis leben gesünder, länger und besser.“
Der SPD-Fraktionsvorsitzende Thomas Eckhardt ergänzt: „Oberste Zielsetzung all dieser wichtigen Aktivitäten in unserem Landkreis muss es sein, die Sicherstellung der flächendeckenden wohnortnahen Versorgung und der bestehenden Gesundheitsangebote in Bezug auf Prävention und Gesundheitsförderung unter Beteiligung der Gesundheitsanbieter zu garantieren, die finanziellen Mittel hierfür zu bündeln und den Werra-Meißner-Kreis als Gesundheitsregion dauerhaft insoweit zu positionieren, damit der Werra-Meißner-Kreis als attraktive und zukunftsfähige Gesundheitsregion wahrgenommen wird und damit die großen Herausforderungen der Zukunft im Gesundheitsbereich zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger gemeistert werden können.“
Für die Fraktion Die Linke erklärt Bernhard Gassmann:
„Basierend auf den Ergebnissen der Ausschussberatungen soll erreicht werden, weitere wichtige Partner aus Politik, Gesundheit, Kliniken sowie Medizin in dieses Netzwerk einzubinden, um die Kräfte kreisweit zu bündeln und mögliche Parallelstrukturen zu vermeiden.“
Neuste Artikel
Grüne im Kreistag stellen sich neu auf
Die Grünen im Kreistag des Werra-Meißner-Kreises stellen sich ein Jahr vor der Kommunalwahl neu auf. Zum neuen Fraktionsvorsitzenden wurde der Wehretaler Felix Martin gewählt. Der Bankkaufmann gehört dem Kreistag seit 2017 an und vertritt den Kreis ebenfalls als Abgeordneter im hessischen Landtag. Martin folgt auf die langjährige Fraktionsvorsitzende Sigrid Erfurth aus Neu-Eichenberg. Erfurth führte die…
Kreistag
Bericht aus dem Kreistag vom 17. Februar 2025
Zwei neue in der Grünen-FraktionIn unsere Fraktion gab es gleich zwei personelle Veränderungen: Dr. Kristina Bayer aus Herleshausen sowie Helena Pfingst aus Wehretal scheiden aus beruflichen Gründen aus dem Kreistag aus. Helena gehörte dem Kreistag seit 2016 an, Kristina seit 2021. Wir bedanken uns ausdrücklich für das Engagement der beiden und wünschen ihnen viel Erfolg…
Kreistag
Uwe Arends und Anke Strube rücken in Kreistag nach
Personelle Veränderung gibt es in der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Die Unternehmensberaterin und bisherige stellvertretende Kreistagsvorsitzende Dr. Kristina Bayer aus Herleshausen sowie die Biologin Helena Pfingst aus Wehretal scheiden aus beruflichen Gründen aus dem Kreistag aus. Pfingst gehörte dem Kreistag seit 2016 an, Dr. Bayer seit 2021. Die Fraktionsvorsitzende Sigrid Erfurth erklärt: „Wir bedanken…
Ähnliche Artikel
Kreistag
Bericht aus dem Kreistag vom 17. Februar 2025
Zwei neue in der Grünen-FraktionIn unsere Fraktion gab es gleich zwei personelle Veränderungen: Dr. Kristina Bayer aus Herleshausen sowie Helena Pfingst aus Wehretal scheiden aus beruflichen Gründen aus dem Kreistag aus. Helena gehörte dem Kreistag seit 2016 an, Kristina seit 2021. Wir bedanken uns ausdrücklich für das Engagement der beiden und wünschen ihnen viel Erfolg…
Kreistag
Uwe Arends und Anke Strube rücken in Kreistag nach
Personelle Veränderung gibt es in der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Die Unternehmensberaterin und bisherige stellvertretende Kreistagsvorsitzende Dr. Kristina Bayer aus Herleshausen sowie die Biologin Helena Pfingst aus Wehretal scheiden aus beruflichen Gründen aus dem Kreistag aus. Pfingst gehörte dem Kreistag seit 2016 an, Dr. Bayer seit 2021. Die Fraktionsvorsitzende Sigrid Erfurth erklärt: „Wir bedanken…
Demokratie & vielfältige Gesellschaft
Werra-Meißner-Kreis verzichtet auf 800.000 Euro Fördermittel
Presseerklärung der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN im Werra-Meißner-Kreis Ende Oktober ist die Antragsfrist für die Umsetzungsphase für verschiedene Projekte zu nachhaltigemund regionalem Wirtschaften im Werra-Meißner-Kreis abgelaufen. Ohne Eigenmittel des Kreiseshätten in den nächsten 3 Jahren mehr als 800 000 Euro für Zukunftsprojekte im Bereich derEnergieversorgung, Ernährung und Bildung in unserem Kreis mobilisiert werden können….