Der Ortsverband und die Fraktion der GRÜNEN in Neu-Eichenberg laden alle interessierten Bürger*innen zu einem Online-Dialog mit dem Thema „Nachhaltiges Wirtschaften, eine Option für Neu-Eichenberg?“ ein.
Er findet am Freitag, 5. Februar 2021 um 19:30 Uhr statt.
Die Planung zum Thema Sondergebiet Logistik beherrscht seit langem die politischen Diskussionen in der Gemeinde. Wir haben uns als GRÜNE immer gegen dieses Vorhaben ausgesprochen.
In Zeiten der Klimakrise wollen wir unseren Blick weiten und über nachhaltiges Wirtschaften mit einer Expertin diskutieren. Kaya Kinkel, GRÜNE Landtagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin wird uns zu Beginn des Online-Dialogs auf den neuesten Stand zu diesem Thema bringen. Davon ausgehend wollen wir im Gespräch mit interessierten Bürger*innen Handlungsalternativen für unsere Gemeinde entwickeln.
Nehmen Sie an dem Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teil.
global.gotomeeting.com/join/283560509
Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.
Deutschland: +49 721 6059 6510
Zugangscode: 283-560-509
Neuste Artikel
Kreistag Soziales
Mit neuem Unterbringungskonzept besser integrieren
Auf dem Weg zu besseren Integrationschancen für geflüchtete Menschen im Werra-Meißner-Kreis wollen die Kreistagsfraktionen von SPD, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und Die LINKE Veränderungen im Hinblick auf die Unterbringung geflüchteter Menschen bewirken.
GRÜNE gründen neuen Ortsverband
Die GRÜNEN im Werra-Meißner-Kreis haben einen weiteren Ortsverband gegründet. Seit Mittwoch ist die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in den Kommunen Herleshausen und Sontra mit einem eigenen Ortsverband präsent. Der Ortsverband umfasst beide Kommunen, die seit 2006 zusammen mit Nentershausen (Hersfeld-Rotenburg) auf verschiedenen Ebenen zusammenarbeiten.
Landtag Landwirtschaft Soziales
Soziale Landwirtschaft und innovative Agroforstwirtschaft
Familie Nennewitz führte die örtlichen Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller und Felix Martin, Obmann im Sozial- und Integrationsausschuss im Hessischen Landtag, über den Betrieb und informierte über den Mehrwert der sozialen Arbeit im Betrieb sowie die Vorzüge von Agroforst in Hinblick auf Ertragsstabilität in Zeiten des Klimawandels.
Ähnliche Artikel
Demokratie & vielfältige Gesellschaft
Digitale Fraktionssitzungen in Neu-Eichenberg
Am 31. März 2022 ist der §27 Abs 3a HGO ausgelaufen, wonach die Gemeinde den Fraktionen auch für virtuelle Fraktionssitzungen Aufwandsentschädigungen zahlen konnten. Da der Pandemieverlauf nach wie vor ungewiss ist und weiterhin mit einem dynamischen Infektionsgeschehen zu rechnen ist, sollte es auch zukünftig möglich sein, für virtuelle Fraktionssitzungen Aufwandsentschädigungen auszuzahlen.
Bebauungsplan
Festsetzungen zum Bebauungsplan Heideweg
ie Klimakrise und ihre Auswirkungen machen ein Agieren auf allen Ebenen, auch auf der der Bauleitplanung einer Gemeinde, dringend erforderlich. Deshalb beantragen die GRÜNEN in der Neu-Eichenberger Gemeindevertretung im Bebauungsplan Heideweg Festsetzungen zu treffen, um Rahmenbedingungen für ein ökologisches Wohnen zu fördern.
Neu-Eichenberg
Bürger*innengespräch mit Awet Tesfaiesus
Neu-Eichenberg, Hebenshausen, am Freitag, dem 27. August 2021, 19.00 Uhr, Lange Straße 27. Unser Neu-Eichenberger Ortsverband lädt zu einem Bürger*innengespräch mit unserer Bundestagskandidatin Awet Tesfaiesus, für Freitag den 27. August, ein. Awet Tesfaiesus ist als erfahrene Kommunalpolitikerin zurzeit stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen in der Stadt Kassel. Sie kennt den Werra-Meißner-Kreis sehr gut, weil sie viele…