Nachdem die Dietz AG erklärt hat, dass sie nicht mehr als Investor für ein mögliches Logistikgebiet in Neu-Eichenberg zur Verfügung steht erklären die Vorstandssprecher der Kreis-Grünen Corinna Bartholomäus und Felix Martin:
„Wir begrüßen den Beschluss des Gemeindesparlaments eine Verfahrenspause einzulegen und Alternativen für die Nutzung des Geländes zu prüfen. Ohne den engagierten Einsatz der grünen Mitglieder im Gemeindeparlament und den wachsenden Widerstand aus der Bevölkerung wäre dies nie möglich gewesen. Wir erwarten, dass nach der Dietz AG auch die Gemeinde von den Planungen um ein Logistikgebiet Abstand nimmt. Die Verfahrenspause muss nun genutzt werden um endlich ernsthaft über Alternativen zu sprechen. Die Gemeinde ist nach wie vor allein verantwortlich wie die Fläche geplant und bewirtschaftet wird. Das Planungsrecht liegt nach wie vor im Gemeindeparlament. Wir hoffen, dass die Bevölkerung durch diesen Prozess wieder enger zusammenwächst.“
„Darüber hinaus finden wir es richtig, dass drei Landwirte aus der Region gewonnen werden konnten, die die Flächen in der Zwischenzeit landwirtschaftlich nutzen. Das ist ein großer Erfolg auf dem Weg zu einer alternativen Nutzung des Geländes.“
Neuste Artikel
Kreistag
Bericht aus dem Kreistag vom 22. September 2025
In die Kreistagssitzung am 22. September 2025 brachte unsere Grüne Fraktion drei Initiativen ein: den Berichtsantrag zum „Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen“, den Berichtsantrag zu den „Auswirkungen der Zukunftsfähigen Berufsschule“ sowie die Resolution „Sondervermögen des Bundes muss den Kommunen zugutekommen“. Beim Halbjahresbericht zum Haushalt 2025 wurde deutlich, dass steigende Jugendhilfekosten, Tarifsteigerungen und der höhere LWV-Beitrag…
Kreistag
Landesregierung kürzt weiter bei den Kommunen
Nach mehreren Jahren Evaluation kommt lediglich eine Anpassung um Kleckerbeträge. Trotz eines Rekorddefizits sollen die Kommunen nur minimal mehr Geld erhalten. In Anbetracht der massiv gewachsenen Ausgaben ist das unterm Strich eine Kürzung.
Kreistag
Grüne stellen Kandidierende für Kreistag auf
Die Grünen haben ihre Kandidierenden für die Wahl des Kreistags am 15. März nominiert. In Bad Sooden-Allendorf wurden insgesamt 45 Menschen für das Parlament des Landkreises nominiert. Die Liste wird angeführt von der Parteivorsitzenden Dr. Christiane Weiler und dem Landtagsabgeordneten Felix Martin.
Ähnliche Artikel