Zur Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24. September 2020 hat die GRÜNE Fraktion einen Berichtsantrag zum Zustand der kleineren Fließgewässer und des Grundwassers gestellt.
Eschwege
Eschwege
Zur Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24. September 2020 hat die GRÜNE Fraktion einen Berichtsantrag zum Zustand der kleineren Fließgewässer und des Grundwassers gestellt.
Neuste Artikel
Kreistag Soziales
Mit neuem Unterbringungskonzept besser integrieren
Auf dem Weg zu besseren Integrationschancen für geflüchtete Menschen im Werra-Meißner-Kreis wollen die Kreistagsfraktionen von SPD, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und Die LINKE Veränderungen im Hinblick auf die Unterbringung geflüchteter Menschen bewirken.
GRÜNE gründen neuen Ortsverband
Die GRÜNEN im Werra-Meißner-Kreis haben einen weiteren Ortsverband gegründet. Seit Mittwoch ist die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in den Kommunen Herleshausen und Sontra mit einem eigenen Ortsverband präsent. Der Ortsverband umfasst beide Kommunen, die seit 2006 zusammen mit Nentershausen (Hersfeld-Rotenburg) auf verschiedenen Ebenen zusammenarbeiten.
Landtag Landwirtschaft Soziales
Soziale Landwirtschaft und innovative Agroforstwirtschaft
Familie Nennewitz führte die örtlichen Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller und Felix Martin, Obmann im Sozial- und Integrationsausschuss im Hessischen Landtag, über den Betrieb und informierte über den Mehrwert der sozialen Arbeit im Betrieb sowie die Vorzüge von Agroforst in Hinblick auf Ertragsstabilität in Zeiten des Klimawandels.
Ähnliche Artikel
Eschwege
Ein Bänke-Kataster für Eschwege
Das Stadtgebiet um Eschwege herum ist -wie alle wissen- nicht nur in Corona-Zeiten ein Spazier- und Wandergebiet par excellance für Jung und Alt. An vielen neuralgischen Punkten finden wir Bänke vor, die nicht nur eine Ruhepause zulassen, sondern auch wunderschöne Panoramablicke zu bieten haben
Landtag
200.000 Euro für Landschaftspflege im Werra-Meißner-Kreis
Gemeinsam für mehr Naturschutz! Das Ziel der hessischen Landesregierung ist ein flächendeckendes Netz aus Landschaftspflegeverbänden in allen 21 Landkreisen. Deshalb wurden seitens des Landes Hessen Förderbescheide an zehn Landschaftspflegeverbände vergeben.Der Werra-Meißner-Kreis hat dabei einen Bescheid in Höhe von rund 200.000 Euro für das Jahr 2021 erhalten. „Damit gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt für mehr…
Kommunalwahl 2021
Digitaler Zukunfts-Dialog: Umwelt- und Naturschutz
Nachdem zahlreiche Dialoge zu verschiedenen Themen stattfanden, findet am Dienstag, den 09. März um 18.00 Uhr ein letzter Dialog vor der Wahl statt. Dieser steht unter dem Thema Umwelt- und Naturschutz.