Selbstbewusst & verantwortungsvoll
Am vergangenen Samstag starteten die GRÜNEN Werra-Meißner voller Selbstbewusstsein mit ihrem Neujahrsempfang in das Jahr 2023. Für die Landtagswahl im Herbst wurden hohe Ziele ausgerufen: DIE GRÜNEN wollen stärkste Partei werden und den Ministerpräsidenten stellen. Daher war es logisch Tarek Al-Wazir, den amtierenden Wirtschaftsminister und designierten Spitzenkandidaten, für die Gastrede nach Großalmerode einzuladen. Dieser startete mit einem Rundumschlag zur aktuellen politischen Lage und wirtschaftlichen Herausforderungen. Dabei blieben weder der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, die staatlichen Unterstützungen in der Corona-Pandemie noch die Digitalisierung in der Gesellschaft und die Energiewende unerwähnt. Auch der stellvertretende Ministerpräsident zeigte sich überzeugt, dass seine Partei eine Regierung und das ganze Land führen könne. Gleichzeitig versicherte er den rund 130 Gästen im Rathaussaal, dass die GRÜNEN mit jedem Landtagswahlergebnis verantwortungsvoll umgehen werden.
In einer Talkrunde sprachen die Landtagsabgeordneten Felix Martin und Hans-Jürgen Müller gemeinsam mit Dr. Kristina Bayer, Landtagskandidatin im Wahlkreis 10, über bisherige Erfolge der zehn Jahre andauernden Regierungsbeteiligung in Hessen und die Ziele für die kommende Legislaturperiode. Für den Werra-Meißner-Kreis stellten sie besonders eine gute Gesundheitsversorgung, die Umstellung auf ökologische Landwirtschaft und regionale Wirtschaftskreisläufe in den Fokus.
Die Bundestagsabgeordnete Awet Tesfaiesus ordnete in ihrer Rede globale Zusammenhänge ein und dankte allen, die durch Spenden oder praktische Hilfe die Opfer des Erdbebens in Syrien und der Türkei unterstützen. Weiterhin sicherte sie den Frauen der feministischen Revolution im Iran die Solidarität der Anwesenden zu.
Vorstandssprecherin Corinna Bartholomäus verabschiedete Tarek Al-Wazir mit dem Versprechen, ihn bald wieder in den Werra-Meißner-Kreis einzuladen. Außerdem dankte sie allen Mitwirkenden zum Gelingen des Empfangs und stellte dabei die fünfköpfige Jazzband der Kreismusikschule „Jazz Affairs“ und Eberhards Fasserie in den Mittelpunkt, die zum Neujahrsempfang regionale Bio-Canapés bereitstellte.
Nach diesem bisher größten Neujahrsempfang wollen die GRÜNEN in diesem Wahljahr noch weitere Bestmarken knacken.
Neuste Artikel
Gesundheit Kreistag
Grüne wollen Klinik-Standorte Eschwege und Witzenhausen mit Kreis-Zuschüssen unterstützen
Felix Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Vorsitzender des Gesundheitsausschusses, erklärt: „Wir bekennen uns klar zu unseren beiden Klinik-Standorten in Eschwege und Witzenhausen. Nicht jedes Krankenhaus muss alles machen, aber wenn es drauf ankommt muss wohnortnah geholfen werden. Die Krankenhausreform hat das Potential unsere Standorte zukünftig wirtschaftlich zu stärken. Jetzt braucht es aber zunächst eine größere Anstrengung…
Ministerpräsidenten-Kandidat Al-Wazir in Witzenhausen
Tarek Al-Wazir, GRÜNER Kandidat für das Amt des hessischen Ministerpräsidenten, besuchte am vergangenen Dienstagnachmittag, den 12. September das Witzenhäuser Werraufer. Rund 60 Interessierte lauschten dem aktuellen Wirtschafts- und Verkehrsminister, als er seinen Plan für Hessen vorstellte. Unter anderem beschrieb Al-Wazir unter dem Schlagwort „Jedes Dorf, jede Stunde“ die Vision für ein verlässliches Angebot im öffentlichen…
Eschwege Veranstaltung
Bundesminister Cem Özdemir kommt nach Eschwege
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Werra-Meißner laden alle Interessierten am kommenden Mittwoch, 13. September um 19:00 Uhr ins E-Werk, Mangelgasse 19, nach Eschwege ein. Dort begrüßen sie Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, der sich den Fragen der Menschen stellt.
Ähnliche Artikel
Eschwege
Bundesminister Cem Özdemir kommt nach Eschwege
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Werra-Meißner laden alle Interessierten am kommenden Mittwoch, 13. September um 19:00 Uhr ins E-Werk, Mangelgasse 19, nach Eschwege ein. Dort begrüßen sie Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, der sich den Fragen der Menschen stellt.
Veranstaltung
Grüne laden zum Sommerfest
Die Grünen im Werra-Meißner-Kreis laden herzlich zum alljährlichen Sommerfest am kommenden Samstag, 26. August ab 17:00 Uhr ein. Die Veranstaltung findet in der Soundbar am Stadtgraben in Bad Sooden-Allendorf statt. „Unser Sommerfest besticht mit einem regionalen Grillbuffet, politischen Gästen und hoffentlich auch gutem Wetter“, beschreibt Felix Martin, Vorstandssprecher und lokaler Landtagsabgeordneter. „Wir freuen uns in…
Demokratie & vielfältige Gesellschaft
Vielfalt als Chance – GRÜNE beteiligen sich an der Interkulturellen Woche
Welche Chancen ergeben sich aus einer vielfältigen Gesellschaft? Dieser Fragestellungen gingen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am Sonntagabend in Witzenhausen auf den Grund. Anlass war der Auftakt der Interkulturellen Woche, welche seit 2018 im Werra-Meißner-Kreis veranstaltet wird.