Am Mittwoch, den 1. September, laden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu einer GRÜNEN Mittagspause in Witzenhausen ein. Dabei freut sich die Partei ihre stellvertretende Bundesvorsitzende, Jamila Schäfer, begrüßen zu dürfen. Gemeinsam mit der Bundestagskandidatin Awet Tesfaiesus wird sie die Standpunkte der GRÜNEN zu den Themen Klima und gesellschaftliche Vielfalt erläutern. Beide freuen sich ab 13.00 Uhr im Bio-Bistro Ringelnatz auf die Fragen der Gäste.
Alle Besucher*innen werden gebeten sich an den 3G-Regeln zu orientieren und die allgemeinen Hygienerichtlinien einzuhalten.
Schäfer ist seit Januar 2018 Mitglied im Parteivorstand. Dort koordiniert sie die Vernetzung mit internationalen Bündnispartner*innen und den Abgeordneten des Europäischen Parlaments. Ein besonderes Anliegen ist ihr die Situation an den Europäischen Außengrenzen: So setzt sie sich für die Evakuierung der Menschen in Elendslagern wie Moria ein. Weitere thematische Schwerpunkte liegen für sie in der Entwicklungspolitik sowie der Bekämpfung von Rechtsextremismus. Zuvor war die 28jährige von 2015 bis 2017 Bundessprecherin der GRÜNEN JUGEND.
Neuste Artikel
Demokratie & vielfältige Gesellschaft Waldkappel
Erklärung zur Synagoge Harmuthsachsen in Waldkappel
Gemeinsamen Erklärung zum Vorhaben „Gedenkstätte für das Landjudentum“ in der Alten Synagoge Harmuthsachsen des Vereins Freundinnen und Freunde Jüdischen Lebens im Werra Meißner Kreis e.V. der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, CDU und ÜWG in Waldkappel.
Sophienforum
SophienForum lud zum Interkulturellen Picknick
Ein herzliches Willkommen für Geflüchtete und Gastfamilien im Eschweger Sophiengarten Eschwege: Der Grüne Arbeitskreis SophienForum lud am Donnerstag, 19. Mai, zu einem Interkulturellen Picknick in den Sophiengarten ein. Neben Geflüchteten aus der Ukraine und dem Irak kamen auch Gastfamilien und Interessierte zusammen, um sich in lockerer Runde und bei leckeren Speisen in Gesprächen auszutauschen. Das…
Sophienforum
Interkulturelles Picknick für Geflüchtete, Gastfamilien und Interessierte
Das Eschweger SophienForum, der Arbeitskreis der Grünen in Eschwege, lädt zu einem Interkulturellen Picknick für Geflüchtete und ihre Gastfamilien in den Sophiengarten ein.
Ähnliche Artikel
Klimaschutz & Energiewende
Wie weiter mit Suedlink?
SuedLink ist ein „heißes Eisen“ im Werra Meißner Kreis – Bürgerinitiativen und Bürgermeister protestieren gegen die Stromtrasse durch den Kreis. Bedenken werden auch im Grünen Umfeld geteilt. Daher hat der Kreisvorstand zur Diskussionsveranstaltung mit Frau Dr. Ingrid Nestle, MdB und energiepolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag eingeladen.
Veranstaltung
Podiumsdiskussion Kita & Familie
Hessischer Sozialminister Klose in Hessisch Lichtenau Kurz vor dem Termin der Bundestagswahl am Freitag, den 24. September nimmt der Hessische Staatsminister für Soziales und Integration an einer Podiumsdiskussion in Hessisch Lichtenau teil. Zu dieser lädt der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ab 18.00 Uhr in den großen Saal des Bürgerhauses ein. Thematisch wird es um die…
Veranstaltung
Awet Tesfaiesus mit Robert Habeck in Kassel
Am vergangenen Dienstagnachmittag besuchte Robert Habeck, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, Nordhessen auf seiner Wahlkampftour durch die Bundesrepublik. Der GRÜNE Wahlkampfhöhepunkt in der Region fand auf dem Kasseler Königsplatz statt. Neben Habeck traten die Grünen nordhessischen Direktkandidierenden auf der Bühne auf, darunter Awet Tesfaiesus, Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Werra-Meißner – Hersfeld-Rotenburg vor rund 1.000 Menschen auf….