Seit neun Wochen laden Bündnis 90/Die Grünen Werra-Meißner zum digitalen Zukunfts-Dialog ein. Damit wolle man trotz Corona-Pandemie weiterhin im engen Austausch über Ideen für die Zukunft unserer Region bleiben.
Nachdem bereits Dialoge zu den Themen Demokratie & vielfältige Gesellschaft, Kinder- und Jugendpolitik, Kultur, Mobilität, Wirtschaft, Klimaschutz, Gesundheit und Bildung stattfanden, findet am Dienstag, den 09. März um 18.00 Uhr ein letzter Dialog vor der Wahl statt. Dieser steht unter dem Thema Umwelt- und Naturschutz.
Wie zuvor führen zwei Kandidierende zur Kreistagswahl durch die rund 1,5 Stunden dauernde Veranstaltung. Der Vorsitzende des Umweltausschusses im Werra-Mießner-Kreis Armin Jung und Christiane Weiler, Promotionsstudentin für ökologischen Pflanzenschutz freuen sich auf Ideen, Diskussionen und Austausch über einen stärken Umweltschutz im Werra-Meißner-Kreis.
Interessierte können alle Dialoge mit folgenden Zugangsdaten über ihr Smartphone, Festnetztelefon, Tablet oder Computer über die Plattform „GoToMeeting“ erreichen.
Teilnahme per Desktop-App, Tablets, Smartphones: https://global.gotomeeting.com/join/283689821
Teilnahme per Browser (Firefox/Chrome): https://app.gotomeeting.com/?meetingId=283689821
Teilnahme per Telefon: 0721 6059 6510 Zugangscode: 283-689-821
Neuste Artikel
Grüne im Kreistag stellen sich neu auf
Die Grünen im Kreistag des Werra-Meißner-Kreises stellen sich ein Jahr vor der Kommunalwahl neu auf. Zum neuen Fraktionsvorsitzenden wurde der Wehretaler Felix Martin gewählt. Der Bankkaufmann gehört dem Kreistag seit 2017 an und vertritt den Kreis ebenfalls als Abgeordneter im hessischen Landtag. Martin folgt auf die langjährige Fraktionsvorsitzende Sigrid Erfurth aus Neu-Eichenberg. Erfurth führte die…
Kreistag
Bericht aus dem Kreistag vom 17. Februar 2025
Zwei neue in der Grünen-FraktionIn unsere Fraktion gab es gleich zwei personelle Veränderungen: Dr. Kristina Bayer aus Herleshausen sowie Helena Pfingst aus Wehretal scheiden aus beruflichen Gründen aus dem Kreistag aus. Helena gehörte dem Kreistag seit 2016 an, Kristina seit 2021. Wir bedanken uns ausdrücklich für das Engagement der beiden und wünschen ihnen viel Erfolg…
Kreistag
Uwe Arends und Anke Strube rücken in Kreistag nach
Personelle Veränderung gibt es in der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Die Unternehmensberaterin und bisherige stellvertretende Kreistagsvorsitzende Dr. Kristina Bayer aus Herleshausen sowie die Biologin Helena Pfingst aus Wehretal scheiden aus beruflichen Gründen aus dem Kreistag aus. Pfingst gehörte dem Kreistag seit 2016 an, Dr. Bayer seit 2021. Die Fraktionsvorsitzende Sigrid Erfurth erklärt: „Wir bedanken…
Ähnliche Artikel
Kreistag
Bericht aus dem Kreistag
Zur letzten Kreistagssitzung am 01.03.2023 wurde kontrovers diskutiert: Durch die Aufkündigung der Koalition SPD/Grüne/Linke seitens der SPD und deren neue Koalition mit der CDU, wurde ein neuer Kreistagsvorsitzender der CDU und ein Erster Kreisbeigeordneter (EKB) der SPD gewählt. Der neue CDU-Kreistagsvorsitzenden Peter von Röder wurde mit großer Mehrheit gewählt, doch bereits seine erste Sitzung sollte…
Landtag
200.000 Euro für Landschaftspflege im Werra-Meißner-Kreis
Gemeinsam für mehr Naturschutz! Das Ziel der hessischen Landesregierung ist ein flächendeckendes Netz aus Landschaftspflegeverbänden in allen 21 Landkreisen. Deshalb wurden seitens des Landes Hessen Förderbescheide an zehn Landschaftspflegeverbände vergeben.Der Werra-Meißner-Kreis hat dabei einen Bescheid in Höhe von rund 200.000 Euro für das Jahr 2021 erhalten. „Damit gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt für mehr…
Gleichbereichtigung
Weltfrauentag: Grüne kritisieren geringen Frauenanteil im Kreistag
Anlässlich des Weltfrauentags am 08. März weisen Bündnis 90/Die Grünen auf die nach wie vor bestehenden Ungerechtigkeiten zwischen den Geschlechtern sowie auf den geringen Frauenanteil in kommunalen Parlamenten hin. Dazu Sigrid Erfurth, Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion: „Unbezahlte Familienarbeit wird nach wie vor maßgeblich von Frauen erledigt, sie haben schlechtere Chancen im Erwerbsleben und bekommen weniger…