Unter den Bewohnern Bad Sooden-Allendorfs herrscht großes Interesse, selbst Strom mit alternativen Energien CO2-neutral zu erzeugen. Dazu zählt auch Solarstrom aus Photovoltaikanlagen. Diese Form der Energieerzeugung muss allerdings auch Bewohnern der Altstadt uneingeschränkt möglich sein.
Photovoltaikanlagen sind aber nicht in der Altstadtsatzung aufgeführt. Die Altstadtsatzung ist dazu gedacht, unser historisches Stadtbild möglichst zu erhalten. Photovoltaikanlagen, auch auf Dächern in Richtung zur Straße, werden dieses Gesamtbild nur sehr gering beeinträchtigen. In Abwägung des Nutzens dieser Anlagen, auch hinsichtlich des Klimawandels, gegenüber den geringen optischen Auswirkungen ist ihre Errichtung zu fördern.
Bad Sooden-Allendorf
Neuste Artikel
Abschiebung Witzenhausen
Nach Abschiebung in Witzenhausen: Grüne fordern Konsequenzen
Nach der Abschiebung von Z. am vergangenen Dienstag letzter Woche (HNA berichtete am 25.03.) melden sich die Witzenhäuser Grünen zu Wort und fordern Konsequenzen: „Es könne einfach nicht sein, dass fast sämtliche Akteur*innen der Kommunalpolitik stillschweigend zusehen“, so Daniel Böttcher, Mitglied der Witzenhäuser Grünen. „Witzenhausen hat sich im November letzten Jahres mit einem einstimmigen Beschluss…
Witzenhausen
Grüne Witzenhausen enttäuscht über Koalitionsabsage der SPD
Die Fortführung unserer guten und erfolgreichen Koalition mit der SPD unter Einbeziehung einer oder mehrerer der kleinen Fraktionen, das wäre unser Wunsch für Witzenhausen gewesen. Eine Stellungnahme der Grünen zu der neuen rot-schwarzen Koalition in Witzenhausen:
Landwirtschaft Neu-Eichenberg Wirtschaft
Klaren Wählerauftrag für den Ausstieg aus den Planungen zum Logistikgebiet
Mit Beharrlichkeit, Sachkenntnis und großer Motivation haben sich die Grünen in Neu-Eichenberg seit 20 Jahren gegen die Planungen zum Sondergebiet Logistik gestemmt. „Nun ist der Erfolg da. Es gibt eine Mehrheit in der Gemeindevertretung zur Beendigung der Planungen.“
Ähnliche Artikel
Bad Sooden-Allendorf
Kommentar zum Bad Sooden-Allendorfer Haushalt
Bürgermeister Hix erklärte, er befinde sich in „guter Gesellschaft“ mit den Gemeinden im Kreis, die ebenfalls bisher noch keinen Haushaltsentwurf für das Jahr 2021 eingebracht hätten. Angesicht der Auswirkungen der Corona-Krise auf die städtischen Finanzen lägen keine verlässlichen Zahlen vor, so Hix auf der Stadtverordnetenversammlung vom 4. Dez. 2020 der Stadt Bad Sooden-Allendorf.
Bad Sooden-Allendorf
Förderung von Arztpraxen in Bad Sooden-Allendorf
Kurz und mittelfristig können aufgrund der Altersstruktur der behandelnden Allgemeinmediziner mehrere Arztpraxen vor Ort schließen, so dass vielleicht von den jetzt sechs Allgemeinarztpraxen nur noch vier oder weniger bestehen bleiben. Zu Erinnerung: Anfang der 2000er waren es noch acht Arztpraxen in Bad Sooden-Allendorf.
Bad Sooden-Allendorf
Beurteilung der wirtschaftlichen Situation von Bad Sooden-Allendorf
n den letzten Haushaltsjahren wurden jeweils durch direkte Verlustübernahme, Weiterleitung des Bäderpfennigs und Ausgaben im Gebäudemanagement Beträge in Millionenhöhe im Bereich Tourismus investiert. In ähnlicher Größenordnung wird dies sicherlich auch für den kommenden Haushalt 2021 vorgesehen werden.