Quer durch die Stadt ist in dieser Zeit an einer großen Anzahl von Fahrrädern zu erkennen, dass mehr und mehr Menschen auch bei uns versuchen, auf das Transportmittel Fahrrad umzusteigen. Sowohl allen radelnden Eschweger*innen, als auch all denjenigen, die bei uns mit dem Fahrrad Urlaub machen, kann leicht etwas Gutes getan werden. Während die Umsetzung konzipierter Radwege auch weiterhin auf sich warten lässt, kann die Installation von Fahrradständern an neuralgischen Punkten der Innenstadt eine leichte, zeitnah umzusetzende und auch effektive Maßnahme sein, um den Radverkehr in Eschwege attraktiver zu machen und Gastronomie und Geschäfte in der Innenstadt zu unterstützen.
Eschwege
Neuste Artikel
Abschiebung Witzenhausen
Nach Abschiebung in Witzenhausen: Grüne fordern Konsequenzen
Nach der Abschiebung von Z. am vergangenen Dienstag letzter Woche (HNA berichtete am 25.03.) melden sich die Witzenhäuser Grünen zu Wort und fordern Konsequenzen: „Es könne einfach nicht sein, dass fast sämtliche Akteur*innen der Kommunalpolitik stillschweigend zusehen“, so Daniel Böttcher, Mitglied der Witzenhäuser Grünen. „Witzenhausen hat sich im November letzten Jahres mit einem einstimmigen Beschluss…
Witzenhausen
Grüne Witzenhausen enttäuscht über Koalitionsabsage der SPD
Die Fortführung unserer guten und erfolgreichen Koalition mit der SPD unter Einbeziehung einer oder mehrerer der kleinen Fraktionen, das wäre unser Wunsch für Witzenhausen gewesen. Eine Stellungnahme der Grünen zu der neuen rot-schwarzen Koalition in Witzenhausen:
Landwirtschaft Neu-Eichenberg Wirtschaft
Klaren Wählerauftrag für den Ausstieg aus den Planungen zum Logistikgebiet
Mit Beharrlichkeit, Sachkenntnis und großer Motivation haben sich die Grünen in Neu-Eichenberg seit 20 Jahren gegen die Planungen zum Sondergebiet Logistik gestemmt. „Nun ist der Erfolg da. Es gibt eine Mehrheit in der Gemeindevertretung zur Beendigung der Planungen.“
Ähnliche Artikel
Eschwege
Eschweger GRÜNE starten den Online-Wahlkampf!
Am 30. Januar 2021 beginnen die Grünen in Eschwege ihren Wahlkampf für die Kommunalwahl, der dieses Jahr vor allem online stattfinden wird. Herzstück des diesjährigen Wahlkampes ist ein Flyer, den viele Eschweger*innen bald in ihren Briefkästen finden werden.
Eschwege
Grundwasser in Eschwege
Zur Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24. September 2020 hat die GRÜNE Fraktion einen Berichtsantrag zum Zustand der kleineren Fließgewässer und des Grundwassers gestellt.
Eschwege
Eschweger Grüne stellen Liste für die Kommunalwahl auf
Die Eschweger GRÜNEN haben bei ihrer Ortsverbandsverbandssitzung in der Atmosphäre des Alten E-Werks ihre Kandidatenliste für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung im März 2021 gewählt. Mit insgesamt 28 Personen ist das die bisher längste Liste, die die GRÜNEN in Eschwege je hatten.