Der Kreisvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Werra-Meißner gratuliert dem Wahlbündnis der Grünen Hochschulgruppe und der Kooperativen Witzenhausen herzlich zu ihrem fulminanten Erfolg bei der Wahl zum Studierendenparlament. Mit 49,6% und 14 von 25 Sitzen im Studierendenparlament wurde das Wahlbündnis deutlich stärkste Kraft und errang eine absolute Mehrheit.
„Wir freuen uns, dass das GRÜNE Wahlbündnis so viele Studierende überzeugen konnte und somit erneut stärkste hochschulpolitische Kraft an der Universität Kassel mit dem Standort Witzenhausen werden konnte. Nur mit einem starken Programm und klarer Haltung ist dieser beeindruckende Zuwachs zu dem starken Ergebnis im letzten Jahr zu erklären“, formuliert Felix Martin, Vorstandssprecher der Kreisgrünen.
„Gerade der Einsatz für einen besseren öffentlichen Personennahverkehr und die deutliche Positionierung zum Logistikgebiet Neu-Eichenberg zeigt, dass GRÜNE Unipolitik auch in die Region ausstrahlt“, konstatiert Corinna Bartholomäus, Vorstandssprecherin der Grünen. „Wir wünschen den gewählten Vertreterinnen und Vertretern im Studierendenparlament viel Erfolg bei der Umsetzung ihres Programms und eine glückliche Hand für die anstehenden Aufgaben.“
Neuste Artikel
Kreistag
Bericht aus dem Kreistag vom 22. September 2025
In die Kreistagssitzung am 22. September 2025 brachte unsere Grüne Fraktion drei Initiativen ein: den Berichtsantrag zum „Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen“, den Berichtsantrag zu den „Auswirkungen der Zukunftsfähigen Berufsschule“ sowie die Resolution „Sondervermögen des Bundes muss den Kommunen zugutekommen“. Beim Halbjahresbericht zum Haushalt 2025 wurde deutlich, dass steigende Jugendhilfekosten, Tarifsteigerungen und der höhere LWV-Beitrag…
Kreistag
Landesregierung kürzt weiter bei den Kommunen
Nach mehreren Jahren Evaluation kommt lediglich eine Anpassung um Kleckerbeträge. Trotz eines Rekorddefizits sollen die Kommunen nur minimal mehr Geld erhalten. In Anbetracht der massiv gewachsenen Ausgaben ist das unterm Strich eine Kürzung.
Kreistag
Grüne stellen Kandidierende für Kreistag auf
Die Grünen haben ihre Kandidierenden für die Wahl des Kreistags am 15. März nominiert. In Bad Sooden-Allendorf wurden insgesamt 45 Menschen für das Parlament des Landkreises nominiert. Die Liste wird angeführt von der Parteivorsitzenden Dr. Christiane Weiler und dem Landtagsabgeordneten Felix Martin.
Ähnliche Artikel
Eschwege
Generation Europa: Junge Stimmen, Neue Visionen – Dialogveranstaltung mit Staatsministerin Anna Lührmann
Die Grünen Werra-Meißner veranstalten am 29. Mai um 18.30 Uhr im Kulturzentrum E-Werk in Eschwege eine Dialogveranstaltung mit dem Titel “Generation Europa: Junge Stimmen, Neue Visionen”. Im Fokus stehen die Anliegen der jungen Generation, für die eine Plattform geboten werden soll. Besonders eingeladen sind junge Menschen, die am 9. Juni erstmals bei der Europawahl wahlberechtigt sind – auch 16- und 17-Jährige dürfen erstmals abstimmen. Das offene Veranstaltungsformat wurde gemeinsam mit dem Kreisjugendring Werra-Meißner entwickelt.
Bildung
Grüne wollen kostenfreies Schülerticket prüfen
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag schlägt vor, dass in Zukunft alle Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende ein kostenfreies Hessen-Ticket für Bus und Bahn erhalten – auch diejenigen, die eine Oberstufe besuchen oder nah an ihrer Schule wohnen.
Bildung
Kinderkulturfest in Eschwege fortsetzen
Im folgenden Jahr soll nach der großen Resonanz darauf erneut ein Kinderkulturfest in der Stadthalle stattfinden. Dafür soll bei den nächsten Haushaltsplanungen genügend Geld eingeplant werden.