Am 2. Dezember schloss das SophienForum im kleinen Kreis das erfolgreiche und Gründungsjahr des SophienForums mit einem Weihnachtsessen in der „Krone“ in Eschwege ab – natürlich unter allen gegebenen Vorsichtsmaßnahmen und unter Einhaltung der Corona-Regeln.

Wir hatten nach unserer Gründung im Frühjahr 2021 tolle Veranstaltungen geplant und umgesetzt:
Die Gründungsfeier im Sophiengarten im Sommer bei fantastischem Wetter, im September dann eine Veranstaltung mit der damals noch Kandidatin für den Bundestag Awet Tesfaiesus unter dem Titel: Respekt! Für welche Gesellschaft setze ich mich ein? Am 31. Oktober folgte dann in Gemeinschaft mit dem Gleichstellungsbüro und dem Verein Frauen für Frauen die Filmmatinée zum Film „Die Unbeugsamen“ mit anschließender Gesprächsrunde im Eschweger Cinemagic-Kino. Ein weiteres Event (psst, wird nicht verraten) mussten wir im November coronabedingt leider verschieben – aber wir sind sicher, dass es im kommenden Jahr zum Leben erweckt werden kann! Bleibt gespannt!
Wir versuchen, immer besser zu werden – versprochen! In Kürze könnt ihr hier auch die Termine für unsere regelmäßigen Treffen in 2022 sehen – und wir haben vor, unseren E-Mail-Verteiler endlich so zu aktivieren, dass ihr dann regelmäßig über Treffen und Veranstaltungen im Vorfeld informiert werdet!
Wir wünschen euch allen einen schönen und harmonischen Abschluss des alten Jahres und freuen uns auf ein gemeinsames und interessantes Jahr 2022 mit euch!



Neuste Artikel
Büroleitung Kreistag Stellenausschreibung
Stellenausschreibung Bürokraft (m/w/d)
Bürokraft (m/w/d) Der Kreisverband und die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Werra-Meißner suchen für die Büroleitung in Eschwege eine motivierte und gut organisierte Bürokraft mit 20 Stunden pro Woche, ab dem 15.01.2026. Ihre Aufgaben Ihr Profil Wir bieten Über uns Dienstort ist die Geschäftsstelle am Marktplatz in Eschwege. Diese beherbergt auch das Regionalbüro des Landtagsabgeordneten…
Kreistag
Bericht aus dem Kreistag vom 22. September 2025
In die Kreistagssitzung am 22. September 2025 brachte unsere Grüne Fraktion drei Initiativen ein: den Berichtsantrag zum „Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen“, den Berichtsantrag zu den „Auswirkungen der Zukunftsfähigen Berufsschule“ sowie die Resolution „Sondervermögen des Bundes muss den Kommunen zugutekommen“. Beim Halbjahresbericht zum Haushalt 2025 wurde deutlich, dass steigende Jugendhilfekosten, Tarifsteigerungen und der höhere LWV-Beitrag…
Kreistag
Landesregierung kürzt weiter bei den Kommunen
Nach mehreren Jahren Evaluation kommt lediglich eine Anpassung um Kleckerbeträge. Trotz eines Rekorddefizits sollen die Kommunen nur minimal mehr Geld erhalten. In Anbetracht der massiv gewachsenen Ausgaben ist das unterm Strich eine Kürzung.
Ähnliche Artikel
Frauen
Ausstellung „An jedem dritten Tage“ eröffnet
Der Himmel über Eschwege hatte ein Einsehen: Pünktlich zur Vernissage der Bilderausstellung von Sina Niemeyer „An jedem dritten Tage“ vor den Schaufenstern des Kaufhauses Vockeroth in der Schildgasse hörte es auf zu regnen! Die Frauen des SophienForums und die Berliner Künstlerin Sina Niemeyer konnten zahlreiche Besucher*innen vor den Schaufenstern des Kaufhauses zur Ausstellungseröffnung begrüßen und…
Demokratie & vielfältige Gesellschaft
Fotoausstellung von Sina Niemeyer
Das SophienForum Werra-Meißner lädt recht herzlich zu einer Fotoausstellung von Sina Niemeyer in den Schaufenstern des Kaufhauses Vockeroth in der Schildgasse ein. In der Nacht zum 5. August 2020 begegnet Noelle auf ihrem Heimweg einem unbekannten Mann. Eine Stunde später ist sie tot. Den Untersuchungen zufolge vergewaltigte der Mann sie zuerst und strangulierte sie dann…
Frauen
SophienForum lud zum Interkulturellen Picknick
Eschwege: Der Grüne Arbeitskreis SophienForum lud zu einem Interkulturellen Picknick in den Sophiengarten ein.