Am Samstag, den 24. Februar, laden der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die Abgeordneten Felix Martin, Hans-Jürgen Müller und Awet Tesfaiesus interessierte Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Neujahrsempfang um 11 Uhr in den großen Saal des Bürgerhauses Waldkappel, Leipziger Straße 34, ein.
Für die Gastrede konnten die GRÜNEN im Jahr der Europawahl den Abgeordneten des Europäischen Parlaments, Martin Häusling gewinnen. Der Nordhesse aus Bad Zwesten ist gelernter Agrartechniker und Bio-Landwirt. In Strasbourg und Brüssel arbeitet er in den Ausschüssen für Umwelt und für Landwirtschaft, wo er sich leidenschaftlich gegen Gentechnik und für mehr Tierwohl einsetzt.
„Mit Martin Häusling werden wir beim diesjährigen Neujahrsempfang einen spannenden Grünen Redner haben, der sich seit vielen Jahren mit den Fragen der nachhaltigen Transformation der Landwirtschaft befasst,“ so die Kreisvorsitzenden Christiane Weiler und Henner Gädtke. Die neue Kreisvorstandsspitze mit Weiler und Gädtke freut sich sehr darüber, dass der diesjährige Neujahrsempfang erstmalig unter ihrer Leitung stattfinden wird.
Den musikalischen Höhepunkt setzt Mia Mutke, die sich mit ihrer Musik für mehr Toleranz an der von ihr besuchten Brüder-Grimm-Schule einsetzt. Kulinarisch sorgt erneut Eberhardts Fasserie wie bereits in den letzten beiden Jahren mit ihrem fantastischen Bio-Imbiss für Wohlbefinden.
Um die Planung zu erleichtern, wird um Anmeldung im Grünen Büro unter: 05542-999046 oder regionalbuero@mueller-witzenhausen.de gebeten.
Veranstaltung
Neuste Artikel
Kreistag
Bericht aus dem Kreistag vom 22. September 2025
In die Kreistagssitzung am 22. September 2025 brachte unsere Grüne Fraktion drei Initiativen ein: den Berichtsantrag zum „Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen“, den Berichtsantrag zu den „Auswirkungen der Zukunftsfähigen Berufsschule“ sowie die Resolution „Sondervermögen des Bundes muss den Kommunen zugutekommen“. Beim Halbjahresbericht zum Haushalt 2025 wurde deutlich, dass steigende Jugendhilfekosten, Tarifsteigerungen und der höhere LWV-Beitrag…
Kreistag
Landesregierung kürzt weiter bei den Kommunen
Nach mehreren Jahren Evaluation kommt lediglich eine Anpassung um Kleckerbeträge. Trotz eines Rekorddefizits sollen die Kommunen nur minimal mehr Geld erhalten. In Anbetracht der massiv gewachsenen Ausgaben ist das unterm Strich eine Kürzung.
Kreistag
Grüne stellen Kandidierende für Kreistag auf
Die Grünen haben ihre Kandidierenden für die Wahl des Kreistags am 15. März nominiert. In Bad Sooden-Allendorf wurden insgesamt 45 Menschen für das Parlament des Landkreises nominiert. Die Liste wird angeführt von der Parteivorsitzenden Dr. Christiane Weiler und dem Landtagsabgeordneten Felix Martin.
Ähnliche Artikel
Eschwege
Bundesminister Cem Özdemir kommt nach Eschwege
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Werra-Meißner laden alle Interessierten am kommenden Mittwoch, 13. September um 19:00 Uhr ins E-Werk, Mangelgasse 19, nach Eschwege ein. Dort begrüßen sie Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, der sich den Fragen der Menschen stellt.
Veranstaltung
Grüne laden zum Sommerfest
Die Grünen im Werra-Meißner-Kreis laden herzlich zum alljährlichen Sommerfest am kommenden Samstag, 26. August ab 17:00 Uhr ein. Die Veranstaltung findet in der Soundbar am Stadtgraben in Bad Sooden-Allendorf statt. „Unser Sommerfest besticht mit einem regionalen Grillbuffet, politischen Gästen und hoffentlich auch gutem Wetter“, beschreibt Felix Martin, Vorstandssprecher und lokaler Landtagsabgeordneter. „Wir freuen uns in…
Veranstaltung
GRÜNE feiern Neujahrsempfang in Großalmerode
Am vergangenen Samstag starteten die GRÜNEN Werra-Meißner voller Selbstbewusstsein mit ihrem Neujahrsempfang in das Jahr 2023. Für die Landtagswahl im Herbst wurden hohe Ziele ausgerufen: DIE GRÜNEN wollen stärkste Partei werden und den Ministerpräsidenten stellen. Daher war es logisch Tarek Al-Wazir, den amtierenden Wirtschaftsminister und designierten Spitzenkandidaten, für die Gastrede nach Großalmerode einzuladen.