Die Stadt Waldkappel soll sich am Modellprojekt Energetische Quartierssanierung im Werra-Meißner-Kreis beteiligen. So steht es im Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, der in der nächsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 6. Mai behandelt wird.
„Mit der Teilnahme am Modellprojekt können die Einwohner*innen Waldkappels unterstützt werden, die ihre Wärmeversorgung angesichts steigender Energiepreise zukunftssicher machen wollen,“ so Stadtverordnete Ingrid Braunbarth. Mit der Teilnahme am Modellprojekt könnten Gebäudeeingetümer*innen eine kostenfreie und unabhängige Beratung zur Gebäudesanierung erhalten. Außerdem werde bei der Beantragung von Fördermitteln unterstützt.
„Auch in Waldkappel wollen wir unseren Beitrag zur Wärmewende leisten. So schützen wir das Klima und machen uns unabhängiger von importierter fossiler Energie,“ so Braunbarth abschließend.
Neuste Artikel
Demokratie & vielfältige Gesellschaft Kreistag
„Sicherer Hafen“ Werra-Meißner-Kreis
Nachdem sich der Kreistag 2019 zum „Sicheren Hafen“ für Geflüchtete erklärt hat, bringen die Fraktionen BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und DIE LINKE einen gemeinsamen Antrag für die Kreistagssitzung am 01.03.2023 ein. Damit sollen die bereits getroffen Beschlüsse konsequent kokretisiert und erweitert werden. So soll der Werra-Meißner-Kreis seine Bereitschaft zur Aufnahme weiterer Geflüchteter und ihrer…
GRÜNER Neujahrsempfang in Großalmerode
Am Samstag, den 18. Februar, laden der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die Abgeordneten Felix Martin, Hans-Jürgen Müller und Awet Tesfaiesus zum traditionellen Neujahrsempfang nach Großalmerode ein. Für die Gastrede konnten die GRÜNEN den stellvertretenden Ministerpräsidenten des Landes Hessen, Tarek Al-Wazir gewinnen.
Kreistag
SPD kündigt Kreistagskoalition auf
Nach der Kommunalwahl im März 2021 haben SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE eine gemeinsame Zusammenarbeit im Kreistag mit zahlreichen inhaltlichen Zielen schriftlich vereinbart. Nun hat die SPD die Vereinbarung einseitig aufgekündigt, um in eine Koalition mit der CDU einzusteigen.
Ähnliche Artikel
Landtagswahl
GRÜNE nominieren Dr. Kristina Bayer für Wahlkreis 10
Am vergangenen Montag haben die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen bei ihrer Versammlung in Sontra Dr. Kristina Bayer zur Direktkandidatin im Wahlkreis Rotenburg für die Landtagswahl im kommenden Herbst gewählt.
Dr. Kristina Bayer ist Beraterin und Forscherin für Nachhaltigkeitsprozesse. Seit 2009 ist sie Lehrbeauftragte an der Universität Kassel mit einem Schwerpunkt auf gemeinwohlorientierte, kooperative Wirtschaftsformen und Regionalwirtschaft.
Klimaschutz & Energiewende
Ein Bekenntnis zum Standort Eschwege
Der stellvertretende Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir besuchte am Donnerstag die General Industries GmbH in Eschwege. Begleitet wurde er dabei von den Landtagsabgeordneten Felix Martin und Hans-Jürgen Müller sowie der Bundestagsabgeordneten Awet Tesfaiesus.
Klimaschutz & Energiewende
„Das ist eine Menge Holz!“
Am vergangenen Donnerstag besuchte die Landtagsabgeordnete Kaya Kinkel im Rahmen ihrer Energietour den Werra-Meißner-Kreis. Im Mittelpunkt des Interesses stand dabei das Modellvorhaben „Holzige Biomasse“, das vom Landkreis mithilfe einer 100% Förderung durch das Land Hessen umgesetzt wurde.