„Wir stehen an der Seite der Menschen in der Ukraine.“ Unter diesem Titel verabschiedete die Kreismitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Werra-Meißner am vergangenen Donnerstag eine Solidaritätsbekundung. Voran ging ein Austausch zwischen den Mitgliedern und der Bundestagsabgeordneten Awet Tesfaiesus, welche für die GRÜNEN den Wahlkreis Werra-Meißner – Hersfeld-Rotenburg vertritt. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie fand die Versammlung digital statt.
Der Vorstandssprecher des Kreisverbands Felix Martin machte deutlich:
„Der Angriffskrieg von Putin gegen die Ukraine erschüttert uns. Aufgrund dieses Bruchs des Völkerrechts fliehen nun viele Menschen aus Angst vor Gewalt und Unterdrückung. Bei der Unterstützung und Versorgung der Geflüchteten wollen wir im Werra-Meißner-Kreis unseren Beitrag leisten. Nun ist unbürokratische Hilfe von allen Ebenen gefragt. Die vorrübergehende kostenlose Nutzung des Nahverkehrs im NVV ist dabei ein positives Beispiel.
Corinna Bartholomäus, Vorstandssprecherin des Kreisverbandes ergänzt:
„Wir sind beeindruckt und dankbar für die vielen Solidaritätsbekundungen und Hilfsangebote aus der Bevölkerung. Neben Sachspenden benötigen die Hilfsorganisationen vor Ort nun vor allem finanzielle Mittel, um die Erstversorgung zu gewährleisten. Auch der Landkreis ist für Hinweise auf Unterbringungsmöglichkeiten angewiesen. Um die humanitäre Katastrophe abzumildern, benötigt es viele Akteure. Wir vertrauen dabei auf unsere starke Zivilgesellschaft im Werra-Meißner-Kreis, die sich bereits vor sieben Jahren solidarisch gezeigt hat.“
Neuste Artikel
Demokratie & vielfältige Gesellschaft Kreistag
„Sicherer Hafen“ Werra-Meißner-Kreis
Nachdem sich der Kreistag 2019 zum „Sicheren Hafen“ für Geflüchtete erklärt hat, bringen die Fraktionen BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und DIE LINKE einen gemeinsamen Antrag für die Kreistagssitzung am 01.03.2023 ein. Damit sollen die bereits getroffen Beschlüsse konsequent kokretisiert und erweitert werden. So soll der Werra-Meißner-Kreis seine Bereitschaft zur Aufnahme weiterer Geflüchteter und ihrer…
GRÜNER Neujahrsempfang in Großalmerode
Am Samstag, den 18. Februar, laden der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die Abgeordneten Felix Martin, Hans-Jürgen Müller und Awet Tesfaiesus zum traditionellen Neujahrsempfang nach Großalmerode ein. Für die Gastrede konnten die GRÜNEN den stellvertretenden Ministerpräsidenten des Landes Hessen, Tarek Al-Wazir gewinnen.
Kreistag
SPD kündigt Kreistagskoalition auf
Nach der Kommunalwahl im März 2021 haben SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE eine gemeinsame Zusammenarbeit im Kreistag mit zahlreichen inhaltlichen Zielen schriftlich vereinbart. Nun hat die SPD die Vereinbarung einseitig aufgekündigt, um in eine Koalition mit der CDU einzusteigen.
Ähnliche Artikel
Demokratie & vielfältige Gesellschaft
„Sicherer Hafen“ Werra-Meißner-Kreis
Nachdem sich der Kreistag 2019 zum „Sicheren Hafen“ für Geflüchtete erklärt hat, bringen die Fraktionen BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und DIE LINKE einen gemeinsamen Antrag für die Kreistagssitzung am 01.03.2023 ein. Damit sollen die bereits getroffen Beschlüsse konsequent kokretisiert und erweitert werden. So soll der Werra-Meißner-Kreis seine Bereitschaft zur Aufnahme weiterer Geflüchteter und ihrer…
Demokratie & vielfältige Gesellschaft
Vielfalt als Chance – GRÜNE beteiligen sich an der Interkulturellen Woche
Welche Chancen ergeben sich aus einer vielfältigen Gesellschaft? Dieser Fragestellungen gingen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am Sonntagabend in Witzenhausen auf den Grund. Anlass war der Auftakt der Interkulturellen Woche, welche seit 2018 im Werra-Meißner-Kreis veranstaltet wird.
Demokratie & vielfältige Gesellschaft
Fotoausstellung von Sina Niemeyer
Das SophienForum Werra-Meißner lädt recht herzlich zu einer Fotoausstellung von Sina Niemeyer in den Schaufenstern des Kaufhauses Vockeroth in der Schildgasse ein. In der Nacht zum 5. August 2020 begegnet Noelle auf ihrem Heimweg einem unbekannten Mann. Eine Stunde später ist sie tot. Den Untersuchungen zufolge vergewaltigte der Mann sie zuerst und strangulierte sie dann…