Der Kreisverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Werra-Meißner lädt zur Online-Veranstaltung „Die Pandemie und die internationale Politik“ ein. Sie findet am Mittwoch, den 19. Mai 2020, um 19:00 Uhr statt. Als Experte wird der Bundestagsabgeordnete Omid Nouripour teilnehmen.
Thematisch wird es darum gehen, wie Corona die aktuelle Situation im internationalen Geflecht verändert. Dabei wird ein Schwerpunkt auf der europäischen Zusammenarbeit liegen und wie diese sich aktuell entwickelt. Doch auch der Wandel von Demokratien zu autokratischen Systemen wird besprochen werden. Außerdem wird ein Blick geworfen auf die Konflikte in der Welt, die nicht auf einmal verschwunden sind.
Gast der Online Veranstaltung wird der Bundestagsabgeordnete Omid Nouripour sein. Der Frankfurter mit iranischen Wurzeln ist seit 2006 Mitglied des Bundestags und ist Sprecher der GRÜNEN Bundestagsfraktion für Außenpolitik. Über die soziale Medien wies er wiederholt unter „#TheOtherCrisis“ auf weitere Krisen, wie im Jemen, in der Ukraine, oder Venezuela hin. Außerdem setzt er sich dafür ein weiterhin die Klimakrise als solche zu behandeln.
Mit ihrer Veranstaltung wollen die GRÜNEN die internationale Dimension der Corona-Pandemie betonen und einen Blick über den Tellerrand wagen. Sie freuen sich dabei auf einem sachkundigen Impuls und eine angeregte Diskussion. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden alle Veranstaltungen auf Online-Formate umgestellt. Der Zugangslink lautet: global.gotomeeting.com/join/438031653
Neuste Artikel
Gesundheit Kreistag
Grüne wollen Klinik-Standorte Eschwege und Witzenhausen mit Kreis-Zuschüssen unterstützen
Felix Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Vorsitzender des Gesundheitsausschusses, erklärt: „Wir bekennen uns klar zu unseren beiden Klinik-Standorten in Eschwege und Witzenhausen. Nicht jedes Krankenhaus muss alles machen, aber wenn es drauf ankommt muss wohnortnah geholfen werden. Die Krankenhausreform hat das Potential unsere Standorte zukünftig wirtschaftlich zu stärken. Jetzt braucht es aber zunächst eine größere Anstrengung…
Ministerpräsidenten-Kandidat Al-Wazir in Witzenhausen
Tarek Al-Wazir, GRÜNER Kandidat für das Amt des hessischen Ministerpräsidenten, besuchte am vergangenen Dienstagnachmittag, den 12. September das Witzenhäuser Werraufer. Rund 60 Interessierte lauschten dem aktuellen Wirtschafts- und Verkehrsminister, als er seinen Plan für Hessen vorstellte. Unter anderem beschrieb Al-Wazir unter dem Schlagwort „Jedes Dorf, jede Stunde“ die Vision für ein verlässliches Angebot im öffentlichen…
Eschwege Veranstaltung
Bundesminister Cem Özdemir kommt nach Eschwege
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Werra-Meißner laden alle Interessierten am kommenden Mittwoch, 13. September um 19:00 Uhr ins E-Werk, Mangelgasse 19, nach Eschwege ein. Dort begrüßen sie Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, der sich den Fragen der Menschen stellt.
Ähnliche Artikel
Gesundheit
Grüne wollen Klinik-Standorte Eschwege und Witzenhausen mit Kreis-Zuschüssen unterstützen
Felix Martin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Vorsitzender des Gesundheitsausschusses, erklärt: „Wir bekennen uns klar zu unseren beiden Klinik-Standorten in Eschwege und Witzenhausen. Nicht jedes Krankenhaus muss alles machen, aber wenn es drauf ankommt muss wohnortnah geholfen werden. Die Krankenhausreform hat das Potential unsere Standorte zukünftig wirtschaftlich zu stärken. Jetzt braucht es aber zunächst eine größere Anstrengung…
Eschwege
Bundesminister Cem Özdemir kommt nach Eschwege
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Werra-Meißner laden alle Interessierten am kommenden Mittwoch, 13. September um 19:00 Uhr ins E-Werk, Mangelgasse 19, nach Eschwege ein. Dort begrüßen sie Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, der sich den Fragen der Menschen stellt.
Gesundheit
Landkreis soll als Gesellschafter die Arbeit des Gesunden Werra-Meißner-Kreises unterstützen
Unsere Fraktion schlägt vor, dass der Landkreis Gesellschafter bei der Gesunden Werra-Meißner-Kreis GmbH wird. Damit soll die Arbeit des Gesundheitsnetzwerks unterstützt werden. Außerdem würde der Landkreis Zinsen und eine Erfolgsbeteiligung erhalten.