Der Kreisverband von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Werra-Meißner lädt zur Online-Veranstaltung „Die Pandemie und die internationale Politik“ ein. Sie findet am Mittwoch, den 19. Mai 2020, um 19:00 Uhr statt. Als Experte wird der Bundestagsabgeordnete Omid Nouripour teilnehmen.
Thematisch wird es darum gehen, wie Corona die aktuelle Situation im internationalen Geflecht verändert. Dabei wird ein Schwerpunkt auf der europäischen Zusammenarbeit liegen und wie diese sich aktuell entwickelt. Doch auch der Wandel von Demokratien zu autokratischen Systemen wird besprochen werden. Außerdem wird ein Blick geworfen auf die Konflikte in der Welt, die nicht auf einmal verschwunden sind.
Gast der Online Veranstaltung wird der Bundestagsabgeordnete Omid Nouripour sein. Der Frankfurter mit iranischen Wurzeln ist seit 2006 Mitglied des Bundestags und ist Sprecher der GRÜNEN Bundestagsfraktion für Außenpolitik. Über die soziale Medien wies er wiederholt unter „#TheOtherCrisis“ auf weitere Krisen, wie im Jemen, in der Ukraine, oder Venezuela hin. Außerdem setzt er sich dafür ein weiterhin die Klimakrise als solche zu behandeln.
Mit ihrer Veranstaltung wollen die GRÜNEN die internationale Dimension der Corona-Pandemie betonen und einen Blick über den Tellerrand wagen. Sie freuen sich dabei auf einem sachkundigen Impuls und eine angeregte Diskussion. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden alle Veranstaltungen auf Online-Formate umgestellt. Der Zugangslink lautet: global.gotomeeting.com/join/438031653



Neuste Artikel
Büroleitung Kreistag Stellenausschreibung
Stellenausschreibung Bürokraft (m/w/d)
Bürokraft (m/w/d) Der Kreisverband und die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Werra-Meißner suchen für die Büroleitung in Eschwege eine motivierte und gut organisierte Bürokraft mit 20 Stunden pro Woche, ab dem 15.01.2026. Ihre Aufgaben Ihr Profil Wir bieten Über uns Dienstort ist die Geschäftsstelle am Marktplatz in Eschwege. Diese beherbergt auch das Regionalbüro des Landtagsabgeordneten…
Kreistag
Bericht aus dem Kreistag vom 22. September 2025
In die Kreistagssitzung am 22. September 2025 brachte unsere Grüne Fraktion drei Initiativen ein: den Berichtsantrag zum „Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen“, den Berichtsantrag zu den „Auswirkungen der Zukunftsfähigen Berufsschule“ sowie die Resolution „Sondervermögen des Bundes muss den Kommunen zugutekommen“. Beim Halbjahresbericht zum Haushalt 2025 wurde deutlich, dass steigende Jugendhilfekosten, Tarifsteigerungen und der höhere LWV-Beitrag…
Kreistag
Landesregierung kürzt weiter bei den Kommunen
Nach mehreren Jahren Evaluation kommt lediglich eine Anpassung um Kleckerbeträge. Trotz eines Rekorddefizits sollen die Kommunen nur minimal mehr Geld erhalten. In Anbetracht der massiv gewachsenen Ausgaben ist das unterm Strich eine Kürzung.
Ähnliche Artikel
Veranstaltung
GRÜNE laden zum Neujahrsempfang nach Waldkappel
Am Samstag, den 24. Februar, laden der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die Abgeordneten Felix Martin, Hans-Jürgen Müller und Awet Tesfaiesus interessierte Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Neujahrsempfang um 11 Uhr in den großen Saal des Bürgerhauses Waldkappel, Leipziger Straße 34, ein.
Eschwege
Bundesminister Cem Özdemir kommt nach Eschwege
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Werra-Meißner laden alle Interessierten am kommenden Mittwoch, 13. September um 19:00 Uhr ins E-Werk, Mangelgasse 19, nach Eschwege ein. Dort begrüßen sie Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, der sich den Fragen der Menschen stellt.
Veranstaltung
Grüne laden zum Sommerfest
Die Grünen im Werra-Meißner-Kreis laden herzlich zum alljährlichen Sommerfest am kommenden Samstag, 26. August ab 17:00 Uhr ein. Die Veranstaltung findet in der Soundbar am Stadtgraben in Bad Sooden-Allendorf statt. „Unser Sommerfest besticht mit einem regionalen Grillbuffet, politischen Gästen und hoffentlich auch gutem Wetter“, beschreibt Felix Martin, Vorstandssprecher und lokaler Landtagsabgeordneter. „Wir freuen uns in…