Der TÜV Hessen hat in einem Gutachten vom Mai diesen Jahres die Geräuschbelastung durch den öffentlichen Straßenverkehr auf der B 27 ohne und mit dem geplanten Sondergebiet Logistik in Hebenshausen untersucht. Demnach würde unter Berücksichtigung des zusätzlich zu erwartenden Verkehrs mit einem dramatischen Anstieg der Lärmwerte sowohl am Tag als auch besonders in der Nacht zu rechnen sein.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Neu-Eichenberg wird in der nächsten Gemeindevertretersitzung dazu einen Berichtsantrag stellen, mit dem geklärt werden soll, welche Maßnahmen der Gemeindevorstand unter Berücksichtigung der Empfehlungen des Gutachters zum Schutz der Bevölkerung plant. Die Grünen wollen unter anderem wissen, ob eine Beschränkung auf eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h auf der B 27 in Hebenshausen eine planerische Maßnahme ist, um die Lärmwerte zu mindern. Weiterhin fragen sie, ob eine Lärmschutzwand eine sinnvolle, rechtlich mögliche und finanzierbare Investition ist, um die Anwohner der B 27 besser vor Lärm zu schützen, falls eine Realisierung des Sondergebietes Logistik erfolgen sollte.
Mit einem weiteren Antrag schlägt die Fraktion die Prüfung von Maßnahmen zur Erhöhung der allgemeinen Verkehrssicherheit in Neu-Eichenberg vor. Es soll durch einen Sachverständigen geprüft werden, ob die Verkehrssicherheit in den Ortsein- und durchfahrten von Hebenshausen, Hermannrode und Marzhausen verbessert werden kann, auch unter Berücksichtigung einer Blitzeranlage.
Neuste Artikel
Abschiebung Witzenhausen
Nach Abschiebung in Witzenhausen: Grüne fordern Konsequenzen
Nach der Abschiebung von Z. am vergangenen Dienstag letzter Woche (HNA berichtete am 25.03.) melden sich die Witzenhäuser Grünen zu Wort und fordern Konsequenzen: „Es könne einfach nicht sein, dass fast sämtliche Akteur*innen der Kommunalpolitik stillschweigend zusehen“, so Daniel Böttcher, Mitglied der Witzenhäuser Grünen. „Witzenhausen hat sich im November letzten Jahres mit einem einstimmigen Beschluss…
Witzenhausen
Grüne Witzenhausen enttäuscht über Koalitionsabsage der SPD
Die Fortführung unserer guten und erfolgreichen Koalition mit der SPD unter Einbeziehung einer oder mehrerer der kleinen Fraktionen, das wäre unser Wunsch für Witzenhausen gewesen. Eine Stellungnahme der Grünen zu der neuen rot-schwarzen Koalition in Witzenhausen:
Landwirtschaft Neu-Eichenberg Wirtschaft
Klaren Wählerauftrag für den Ausstieg aus den Planungen zum Logistikgebiet
Mit Beharrlichkeit, Sachkenntnis und großer Motivation haben sich die Grünen in Neu-Eichenberg seit 20 Jahren gegen die Planungen zum Sondergebiet Logistik gestemmt. „Nun ist der Erfolg da. Es gibt eine Mehrheit in der Gemeindevertretung zur Beendigung der Planungen.“
Ähnliche Artikel
Landwirtschaft
Klaren Wählerauftrag für den Ausstieg aus den Planungen zum Logistikgebiet
Mit Beharrlichkeit, Sachkenntnis und großer Motivation haben sich die Grünen in Neu-Eichenberg seit 20 Jahren gegen die Planungen zum Sondergebiet Logistik gestemmt. „Nun ist der Erfolg da. Es gibt eine Mehrheit in der Gemeindevertretung zur Beendigung der Planungen.“
Neu-Eichenberg
Wie soll die Zukunft in Neu-Eichenberg gestaltet werden?
Zu einigen Fragen in diesem Zusammenhang antwortet Bettina Biehler, die derzeitige Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in der Gemeindevertretung.
Neu-Eichenberg
Neues Wahlplakat jetzt überall in Neu-Eichenberg
Die GRÜNEN NEU-EICHENBERG haben in dieser Woche ihr Plakat zur Kommunalwahl am 14.März veröffentlicht.