Der Verein Die Chance e.V. ist ein gemeinnnütziger Verein aus Witzenhausen. Zur Realisierung benötigt der Verein insbesondere Werkzeug, welches nicht aus Eigenmitteln angeschafft werden jann. Aufgrund der nicht wirtschaftlich ausgerichteten Dienstleistung und dem zuzusprechenden gesellschaftlichen Mehrwert für Witzenhausen wird die Anschubfinanzierung empfohlen.
Wirtschaft
Neuste Artikel
Klimaschutz & Energiewende
„Das ist eine Menge Holz!“
Am vergangenen Donnerstag besuchte die Landtagsabgeordnete Kaya Kinkel im Rahmen ihrer Energietour den Werra-Meißner-Kreis. Im Mittelpunkt des Interesses stand dabei das Modellvorhaben „Holzige Biomasse“, das vom Landkreis mithilfe einer 100% Förderung durch das Land Hessen umgesetzt wurde.
Jugend Kreistag Mobilität Soziales
Bericht aus dem Kreistag 22.06.22
Nach zwei Jahren Bauzeit wird das Verwaltungszentrum Eschwege mit dem Bezug der Räumlichkeiten voraussichtlich im November dieses Jahres fertiggestellt. Trotz Knappheit der Rohstoffe auf dem Weltmarkt und der damit verbundenen Preissteigerungen konnte der Kostenanstieg bei der Herstellung des Verwaltungszentrums bisher auf unter 10% begrenzt werden.
Kreistag Soziales
Mit neuem Unterbringungskonzept besser integrieren
Auf dem Weg zu besseren Integrationschancen für geflüchtete Menschen im Werra-Meißner-Kreis wollen die Kreistagsfraktionen von SPD, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und Die LINKE Veränderungen im Hinblick auf die Unterbringung geflüchteter Menschen bewirken.
Ähnliche Artikel
Kreistag
Bericht aus dem Kreistag 04.03.2022
Zu Beginn der Kreistagssitzung am 4. März 2022 bat der Kreistagsvorsitzende die Mitglieder des Kreistags sich zu einer Gedenkminute wegen des Angriffs Russlands auf die Ukraine zu erheben. Anschließend berichtete Landrätin Nicole Rathgeber von den Vorbereitungen der Kreisverwaltung hinsichtlich des Krieges gegen die Ukraine. So wurde ein Krisenstab eingerichtet, um Rahmenbedingungen zu stecken und bestmöglich Hilfe leisten…
Kreistag
Regionale Wirtschaftskreisläufe im Fokus
Auf Initiative der GRÜNEN stellten im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr sechs regionale Akteure ihre jeweiligen Beiträge zur regionalen Wertschöpfung vor. Die Corona-Pandemie hat die Nachfrage nach regionalen und nachhaltigen Produkten stark erhöht. „Das gilt es für weitere Umstellungsprozesse zu nutzen“, so die wirtschaftspolitische Sprecherin Kristina Bayer. Neben zahlreichen Einzelprojekten hat der Verein für Regionalentwicklung…
Kreistag
Kreisläufe regionaler Wertschöpfung stärken
Als Antwort auf die aktuellen Engpässe in den globalen Lieferketten und dadurch entstehende mögliche Versorgungsschwierigkeiten in zentralen Bereichen der Daseinsvorsorge wollen die Kreistagsfraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die LINKE ein besonderes Augenmerk auf das Potenzial regionaler Wirtschaftskreisläufe im Werra-Meißner-Kreis legen.