Eschwege

Grüne in Eschwege stellen Liste fürs Stadtparlament auf

Die Eschweger GRÜNEN haben bei ihrer Mitgliederversammlung im Alten E-Werk am 7. November ihre Kandidatenliste für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung im März 2026 gewählt. Insgesamt 29 Personen mit Lust auf Kommunalpolitik bewerben sich diesmal auf dem GRÜNEN Wahlvorschlag. Damit ist die Gruppe der Unterstützerinnen und Unterstützer zahlreicher und mit insgesamt 16 Kandidatinnen auch weiblicher denn je.

„Unser Wahlvorschlag bietet den Bürgerinnen und Bürgern langjährige Erfahrung in der Eschweger Kommunalpolitik sowie verschiedenste berufliche Biografien und Perspektiven an,“ so Jakob Mayer, Sprecher des Ortsverbands. „Bewährt hat sich die gute Mischung in unserem Team aus erfahrenen Kräften und ambitionierten Neueinsteigenden von 21 bis 75 Jahren in allen Lebenslagen!“

„Ich freue mich über viele neue Mitglieder und auch unabhängige Kandidatinnen und Kandidaten in unseren Reihen, die hoch motiviert sind, Eschwege in den kommenden fünf Jahren nachhaltig, sozial und pragmatisch voranzubringen“, sagt Lukas Sennhenn, Bürgermeisterkandidat für Eschwege und Fraktionsvorsitzender in der Stadtverordnetenversammlung. Er führt die Liste gemeinsam mit der 21 jährigen Lilli Rathgeb an. Sie ist Finanzanwärterin und seit April im Vorstand der örtlichen Grünen Jugend.

Die Spitzengruppe komplettieren:

  • Jakob Mayer, Stadtverordneter und Lehramtsstudent
  • Annette Lieberknecht-Wolf, Selbstständige
  • André Apel, Stadtverordneter und Angestellter in der Naturschutzverwaltung
  • Elisabeth Bennighof, Journalistin
  • Bernd Hirschfelder-Wittenbrink, Sozialarbeiter i.R.
  • Yvonne Eller, Bürokauffrau
  • Siegfried Fiegenbaum, Stadtrat und Pädagoge
  • Vanessa Grauer, Stadtverordnete und Physikerin

Auf den weiteren Plätzen folgen: Klaus Gogolla, Emma Freiburg, Regina Sieberheyn, Lena
Nolte, Armin Jung, Svenja Picha, Holger Meißner,Irene Nophut, Tim Martin, Diana
Bagdasaryan, Sebastian Langebach, Britta Dajka-Fiegenbaum, Karin Sennhenn, Marion
Tappe, Andreas Thiel, Ulla Wittenbrink, Rainer Nophut, Elisabeth Hüttig und Wolfgang Hahn.

Neuste Artikel

Büroleitung Kreistag Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Bürokraft (m/w/d)

Kreistag

Bericht aus dem Kreistag vom 22. September 2025

Ähnliche Artikel