Kreistag

Grüne beschließen Zehn-Punkte-Plan für den Werra-Meißner-Kreis

Die Grünen haben für die bevorstehende Kommunalwahl einen Zehn-Punkte-Plan für den Werra-Meißner-Kreis beschlossen. Man wolle den Bus aufs Dorf bringen und dafür sorgen, dass Bus und Bahn auch im ländlichen Raum zur Alternative werden.
Um den Leerstand in den Innenstädten und Ortskernen zu bekämpfen wolle man eine Wohnungsbaugenossenschaft gründen, welche Leerstände saniert und vermietet.

Grünen-Fraktionsvorsitzender Felix Martin: „Wir wollen in moderne Schulen investieren, das Klimaschutzkonzept weiterentwickeln und stehen für den Erhalt unserer Krankenhäuser in Eschwege und Witzenhausen. Wir machen den Menschen ein Angebot mit konkreten und pragmatischen Ideen.“

Grünen-Parteivorsitzende Dr. Christiane Weiler: „Viele Schülerinnen und Schüler erhalten ein kostenloses Hessen-Ticket für Bus und Bahn – aber nicht alle. Wer nah an der Schule wohnt oder eine Oberstufe besucht zahlt selbst. Das finden wir ungerecht und wollen ein kostenfreies Hessenticket für alle Schüler.“

Die Grünen wollen die Ausländerbehörde effizienter aufstellen, etwa damit Flüchtlinge schneller einer Arbeit nachgehen dürfen. Außerdem solle die unabhängige Wirtschaftsförderungsgesellschaft erhalten werden, damit lokale Unternehmen weiter einen kompetenten Ansprechpartner haben. Mit einem Vereinsbudget solle das Ehrenamt gestärkt werden. Den kreisweiten Aktionsplan zum Schutz von Frauen vor Gewalt wolle man stetig umsetzen.

Neuste Artikel

Büroleitung Kreistag Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Bürokraft (m/w/d)

Kreistag

Bericht aus dem Kreistag vom 22. September 2025

Kreistag

Landesregierung kürzt weiter bei den Kommunen

Ähnliche Artikel