Am Samstag, den 18. Februar, laden der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die Abgeordneten Felix Martin, Hans-Jürgen Müller und Awet Tesfaiesus interessierte Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Neujahrsempfang um 11 Uhr in den großen Saal des Rathauses Großalmerode, Marktplatz 11, ein.
Für die Gastrede konnten die GRÜNEN den stellvertretenden Ministerpräsidenten des Landes Hessen, Tarek Al-Wazir gewinnen. Der aktuelle Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen hat zur Landtagswahl im Herbst einen Dreikampf um die Staatskanzlei angekündigt.
„2023 wollen wir die Krisen der vergangenen Jahre hinter uns lassen und mit Zuversicht ins neue Jahr starten. Gemeinsam mit Al-Wazir und unseren Kandidaten Felix Martin, Hans-Jürgen Müller und Dr. Kristina Bayer werden wir zeigen, dass Hessen mit einer Grün-geführten Landesregierung in den besten Händen ist. Deshalb stehen Klima- und Naturschutz, Soziales, Bildung und gesellschaftlicher Zusammenhalt im Mittelpunkt unserer Vorhaben für das kommende Jahr,“ erläutert Vorstandssprecherin Corinna Bartholomäus.
Für die musikalische Begleitung sorgen in diesem Jahr „Jazz Affairs“, die Jazzband der Musikschule Werra-Meißner. Für die kulinarische Verpflegung mit einem Bio-Imbiss sorgt Eberhards Fasserie. Um die Planung zu erleichtern, wird um Anmeldung bis zum 5. Februar im Grünen Büro unter: 05542-999046 oder regionalbuero@mueller-witzenhausen.de gebeten.
Neuste Artikel
Kreistag
Grüne fordern Großteil der Bundesgelder für die Kommunen
Die Grünen im Kreistag fordern das Land auf, einen Großteil der beschlossenen Bundesgelder für Investitionen den Kommunen weiterzuleiten. Mit einer von den Grünen für den nächsten Kreistag eingereichten Resolution wird die Landesregierung aufgefordert, 80% der auf Hessen entfallenden Gelder den Städten, Gemeinden und Landkreisen zukommen zu lassen.
Klimaschutz & Energiewende Kreistag
Lehnt der Kreis geschenkte Solaranlagen ab?
Seit dem Jahr 2020 spendet die cdw-Stiftung aus Kassel dem Werra-Meißner-Kreis jährlichPhotovoltaikanlagen im Gesamtwert von 500.000 Euro über 10 Jahre Laufzeit. „Die bisher dazu zur Verfügung gestellten Daten erwecken den Eindruck, dass selbstgeschenkte Photovoltaikanlagen zur Eigenstromerzeugung die Mehrheit im Kreistag und imKreisausschuss nicht dazu bewegen können, diese Anlagen in Betrieb nehmen zu lassenund einen Teil…
Gesundheit Kreistag
Grüne hinterfragen Beauftragung privater Agentur für ausländische Pflegekräfte
Im Pflegesektor gibt es einen massiven Mangel an Fachkräften. Lokale Akteure versuchen deshalb unter anderem Personal aus dem Ausland anzuwerben. Probleme dabei sind häufig restriktive Einreisebedingungen und deren Auslegung, daneben spielen die Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen sowie finanziellen Hürden eine zentrale Rolle. Der Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion Felix Martin erklärt: „Wir freuen uns, das…
Ähnliche Artikel