Die Koalition aus SPD, Grünen und FDP hat für die Kreistagssitzung am 20. Mai 2019 den Antrag gestellt, die „Charta der Energiewende Nordhessen“ zu unterzeichnen. Die Charta wurde vom Aufsichtsrat des Regionalmanagements Nordhessen im April 2018 verabschiedet, um den kommunalen Akteuren in Nordhessen ein gemeinsames Ziel und eine Orientierung für zukünftige Energiewende-Aktivitäten zu geben.
„Nordhessen soll wieder stärker sichtbar und wegweisend für die Energiewende in Deutschland werden. Die Region Nordhessen dient als Schaufenster, in dem modellhaft aufgezeigt werden soll, wie eine regional abgestimmte Strategie zu gestalten ist, damit eine zu 100 Prozent auf erneuerbaren Energien basierende Energieversorgung angegangen werden kann,“ so Sigrid Erfurth, Vorsitzende der grünen Kreistagsfraktion.
„Der vom Projektteam der Prozessgestaltung Energiewende Nordhessen entwickelte flächendeckende Fahrplan unterstützt den Kreisausschuss bei der Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes des Werra-Meißner-Kreis einschließlich der Maßnahmen zur klimaneutralen Mobilität. Umgekehrt können die Erfahrungen aus den im Werra-Meißner-Kreis entwickelten Modellprojekten, etwa zur energetischen Quartierssanierung oder zur holzigen Biomasse, andere Regionen bei der Durchführung ähnlicher Projekte unterstützen.“ Mit dem gemeinsamen Antrag unterstützen die Fraktionen die Ziele der Charta und hoffen auf breite Zustimmung in der Kreistagssitzung.
Weiter Infos zum Prozess und die Charta unter diesem Link: prozessgestaltung-nordhessen.de/energiewende-charta/
Neuste Artikel
Gesundheit Kreistag
Grüne hinterfragen Beauftragung privater Agentur für ausländische Pflegekräfte
Im Pflegesektor gibt es einen massiven Mangel an Fachkräften. Lokale Akteure versuchen deshalb unter anderem Personal aus dem Ausland anzuwerben. Probleme dabei sind häufig restriktive Einreisebedingungen und deren Auslegung, daneben spielen die Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen sowie finanziellen Hürden eine zentrale Rolle. Der Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion Felix Martin erklärt: „Wir freuen uns, das…
Kreistag
Grüne im Kreistag stellen sich neu auf
Die Grünen im Kreistag des Werra-Meißner-Kreises stellen sich ein Jahr vor der Kommunalwahl neu auf. Zum neuen Fraktionsvorsitzenden wurde der Wehretaler Felix Martin gewählt. Der Bankkaufmann gehört dem Kreistag seit 2017 an und vertritt den Kreis ebenfalls als Abgeordneter im hessischen Landtag. Martin folgt auf die langjährige Fraktionsvorsitzende Sigrid Erfurth aus Neu-Eichenberg. Erfurth führte die…
Kreistag Wirtschaft
Bericht aus dem Kreistag vom 17. Februar 2025
Zwei neue in der Grünen-FraktionIn unsere Fraktion gab es gleich zwei personelle Veränderungen: Dr. Kristina Bayer aus Herleshausen sowie Helena Pfingst aus Wehretal scheiden aus beruflichen Gründen aus dem Kreistag aus. Helena gehörte dem Kreistag seit 2016 an, Kristina seit 2021. Wir bedanken uns ausdrücklich für das Engagement der beiden und wünschen ihnen viel Erfolg…
Ähnliche Artikel
Gesundheit
Grüne hinterfragen Beauftragung privater Agentur für ausländische Pflegekräfte
Im Pflegesektor gibt es einen massiven Mangel an Fachkräften. Lokale Akteure versuchen deshalb unter anderem Personal aus dem Ausland anzuwerben. Probleme dabei sind häufig restriktive Einreisebedingungen und deren Auslegung, daneben spielen die Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen sowie finanziellen Hürden eine zentrale Rolle. Der Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion Felix Martin erklärt: „Wir freuen uns, das…
Kreistag
Grüne im Kreistag stellen sich neu auf
Die Grünen im Kreistag des Werra-Meißner-Kreises stellen sich ein Jahr vor der Kommunalwahl neu auf. Zum neuen Fraktionsvorsitzenden wurde der Wehretaler Felix Martin gewählt. Der Bankkaufmann gehört dem Kreistag seit 2017 an und vertritt den Kreis ebenfalls als Abgeordneter im hessischen Landtag. Martin folgt auf die langjährige Fraktionsvorsitzende Sigrid Erfurth aus Neu-Eichenberg. Erfurth führte die…
Kreistag
Bericht aus dem Kreistag vom 17. Februar 2025
Zwei neue in der Grünen-FraktionIn unsere Fraktion gab es gleich zwei personelle Veränderungen: Dr. Kristina Bayer aus Herleshausen sowie Helena Pfingst aus Wehretal scheiden aus beruflichen Gründen aus dem Kreistag aus. Helena gehörte dem Kreistag seit 2016 an, Kristina seit 2021. Wir bedanken uns ausdrücklich für das Engagement der beiden und wünschen ihnen viel Erfolg…