Kreistag

Grüne wollen Frauen besser vor Gewalt schützen

Der Kreistag hat 2023 einen umfassenden Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen beschlossen. Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen möchte nun Bilanz ziehen und wissen, inwieweit die umfangreichen Handlungsempfehlungen inzwischen umgesetzt wurden und hat dafür einen Berichtsantrag eingebracht.

Die Vorsitzende des Gleichstellungsausschusses Dr. Christiane Weiler erklärt: „Alle drei Minuten erlebt eine Frau in Deutschland häusliche Gewalt und jeden Tag werden mehr als 140 Frauen und Mädchen Opfer einer Sexualstraftat. Deshalb muss auch vor Ort gehandelt werden. Ein so umfangreicher Plan ist ein ständiger Prozess, dennoch möchten wir wissen, in welchen Bereichen nachgesteuert werden muss und wo sich möglicherweise auch Prioritäten verschoben haben.“

Die Handlungsempfehlungen sind nicht allein vom Kreis oder dem Gleichstellungsbüro umsetzbar, sondern nur in Zusammenarbeit mit verschiedenen Ansprechstellen. Darunter die Frauenberatungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt, die nach dem Trägerwechsel vom Verein Frauen für Frauen jetzt bei der Familienbildungsstätte angesiedelt ist. Hier interessiert die Grünen die Entwicklung der Fallzahlen besonders und wie sich die Zusammenarbeit in der neuen Trägerschaft gestaltet.

Neuste Artikel

Grüne gründen Ortsverband Meinhard/Wanfried

Kreistag

Grüne fordern Großteil der Bundesgelder für die Kommunen

photovoltaic solar energy 6239403

Klimaschutz & Energiewende Kreistag

Lehnt der Kreis geschenkte Solaranlagen ab?

Ähnliche Artikel