Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen schlägt vor, dass der Landkreis Gesellschafter bei der Gesunden Werra-Meißner-Kreis GmbH wird. Damit soll die Arbeit des Gesundheitsnetzwerks unterstützt werden, welches vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung unterbreitet. Außerdem würde der Landkreis Zinsen und eine Erfolgsbeteiligung erhalten.
Jede Woche organisiert die Gesunde Werra-Meißner-Kreis GmbH Sportangebote und unterschiedliche Kurse. Zudem beraten rund 30 Gesundheitslotsen interessierte Menschen, definieren Unterstützungsbedarfe und vermitteln passende Angebote. Die GmbH mit Sitz in Eschwege schließt Versorgungsverträge mit Krankenkassen und bietet kostenfreie Gesundheitsangebote an. Ziel ist es, dass die Menschen in der Region dadurch gesünder leben und die Lebensqualität steigt. Gleichzeitig sparen die Krankenkassen Geld bei der Versorgung. Mit dem gesparten Geld wiederrum werden weitere Angebote finanziert.
„Und dieses Geschäftsmodell funktioniert gleich in zweifacher Hinsicht“, erklärt Felix Martin (Grüne), Vorsitzender des Gesundheitsausschusses: „Die Menschen im Kreis profitieren von den Angeboten und leben gesünder und die eingesparten Gelder finanzieren nicht bloß die Angebote, sondern erwirtschaften auch Gewinn. Das sollte unser Landkreis unterstützen und dabei gleichzeitig eine kluge Geldanlage tätigen.“
Die Grünen schlagen vor, dass der Landkreis zur Stärkung des wirtschaftlichen Eigenkapitals der Gesellschaft eine Einlage von 150.000 Euro leistet. Daraus sollen Zinsansprüche von jährlich 2,5% der Einlage sowie eine gewinnabhängige Ergebnisbeteiligung von 6% des jährlichen Betriebsergebnisses entstehen.
Neuste Artikel
Gesundheit Kreistag
Grüne hinterfragen Beauftragung privater Agentur für ausländische Pflegekräfte
Im Pflegesektor gibt es einen massiven Mangel an Fachkräften. Lokale Akteure versuchen deshalb unter anderem Personal aus dem Ausland anzuwerben. Probleme dabei sind häufig restriktive Einreisebedingungen und deren Auslegung, daneben spielen die Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen sowie finanziellen Hürden eine zentrale Rolle. Der Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion Felix Martin erklärt: „Wir freuen uns, das…
Kreistag
Grüne im Kreistag stellen sich neu auf
Die Grünen im Kreistag des Werra-Meißner-Kreises stellen sich ein Jahr vor der Kommunalwahl neu auf. Zum neuen Fraktionsvorsitzenden wurde der Wehretaler Felix Martin gewählt. Der Bankkaufmann gehört dem Kreistag seit 2017 an und vertritt den Kreis ebenfalls als Abgeordneter im hessischen Landtag. Martin folgt auf die langjährige Fraktionsvorsitzende Sigrid Erfurth aus Neu-Eichenberg. Erfurth führte die…
Kreistag Wirtschaft
Bericht aus dem Kreistag vom 17. Februar 2025
Zwei neue in der Grünen-FraktionIn unsere Fraktion gab es gleich zwei personelle Veränderungen: Dr. Kristina Bayer aus Herleshausen sowie Helena Pfingst aus Wehretal scheiden aus beruflichen Gründen aus dem Kreistag aus. Helena gehörte dem Kreistag seit 2016 an, Kristina seit 2021. Wir bedanken uns ausdrücklich für das Engagement der beiden und wünschen ihnen viel Erfolg…
Ähnliche Artikel
Gesundheit
Grüne hinterfragen Beauftragung privater Agentur für ausländische Pflegekräfte
Im Pflegesektor gibt es einen massiven Mangel an Fachkräften. Lokale Akteure versuchen deshalb unter anderem Personal aus dem Ausland anzuwerben. Probleme dabei sind häufig restriktive Einreisebedingungen und deren Auslegung, daneben spielen die Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen sowie finanziellen Hürden eine zentrale Rolle. Der Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion Felix Martin erklärt: „Wir freuen uns, das…
Kreistag
Grüne im Kreistag stellen sich neu auf
Die Grünen im Kreistag des Werra-Meißner-Kreises stellen sich ein Jahr vor der Kommunalwahl neu auf. Zum neuen Fraktionsvorsitzenden wurde der Wehretaler Felix Martin gewählt. Der Bankkaufmann gehört dem Kreistag seit 2017 an und vertritt den Kreis ebenfalls als Abgeordneter im hessischen Landtag. Martin folgt auf die langjährige Fraktionsvorsitzende Sigrid Erfurth aus Neu-Eichenberg. Erfurth führte die…
Kreistag
Bericht aus dem Kreistag vom 17. Februar 2025
Zwei neue in der Grünen-FraktionIn unsere Fraktion gab es gleich zwei personelle Veränderungen: Dr. Kristina Bayer aus Herleshausen sowie Helena Pfingst aus Wehretal scheiden aus beruflichen Gründen aus dem Kreistag aus. Helena gehörte dem Kreistag seit 2016 an, Kristina seit 2021. Wir bedanken uns ausdrücklich für das Engagement der beiden und wünschen ihnen viel Erfolg…