Die GRÜNEN im Werra-Meißner-Kreis haben einen weiteren Ortsverband gegründet. Seit Mittwoch ist die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in den Kommunen Herleshausen und Sontra mit einem eigenen Ortsverband präsent. Der Ortsverband umfasst beide Kommunen, die seit 2006 zusammen mit Nentershausen (Hersfeld-Rotenburg) auf verschiedenen Ebenen zusammenarbeiten.
„Ich finde es großartig, dass Ihr in beiden Kommunen grüne Themen in die Kommunalpolitik einbringen wollt“, freute Sigrid Erfurth. Die Landesvorsitzende der Grünen hatte die besondere Ehre, durch die Gründungsversammlung zu führen. Felix Martin, Vorsitzender des Kreisverbandes und Mitglied des Landtags, dankte den Grünen für ihr Engagement und sagte ihnen die Unterstützung des Kreisverbandes zu. Zudem leitete er die Wahlen des jungen Ortsverbandes.
Dr. Kristina Bayer aus Herleshausen wurde sodann zur Sprecherin gewählt, Klaus Fischer aus Blankenbach zum Sprecher. Julian Roß (Sontra) wurde als Beisitzer bestätigt, Ellen Fischer (Blankenbach) als Schriftführerin. Weitere Gründungsmitglieder sind Karl Großkurth (Sontra), Henrik Heinicke (Herleshausen) und Karl-Otto Krug (Hübenthal). Der Ortsverband Sontra-Herleshausen ist der sechste Ortsverband der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Werra-Meißner-Kreis.
„Der Klimawandel ist sicher eines der Themen, mit denen wir uns beschäftigen werden“, erklärt Bayer. Schon jetzt seien die Folgen der Erderwärmung zu spüren. So würden viele die Trockenheit und den Wassermangel in ihrem eigenen Garten bemerken. Deshalb plant der Ortsverband Sontra-Herleshausen demnächst eine Veranstaltung zu der Frage, wie Verbraucher ihre Gärten nachhaltig anlegen und pflegen können. „Das ist ein Aspekt des praktischen Klimaschutzes“, sagt Bayer.
Neuste Artikel
Kreistag
Grüne in Sorge um Ausbildungsangebot
Ziel des Konzepts „Zukunftsfähige Berufsschule“ aus dem hessischen Kultusministerium sollte eigentlich sein, die Berufsschulstandorte zu sichern. Dennoch sind einige Ausbildungsgänge in Eschwege und Witzenhausen gefährdet. Die Grünen im Kreistag haben einen Berichtsantrag eingebracht, um die Auswirkungen des Landeskonzeptes auf die Region zu untersuchen.
Kreistag Soziales
Grüne wollen Frauen besser vor Gewalt schützen
Der Kreistag hat 2023 einen umfassenden Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen beschlossen. Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen möchte nun Bilanz ziehen und wissen, inwieweit die umfangreichen Handlungsempfehlungen inzwischen umgesetzt wurden und hat dafür einen Berichtsantrag eingebracht.
Grüne gründen Ortsverband Meinhard/Wanfried
Am 1. Juli 2025 gründeten Mitglieder aus Meinhard und Wanfried im Fachwerkmusterhaus in Wanfried einen neuen gemeinsamen Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen.
Ähnliche Artikel