Aufruf zur Kundgebung mit Maske, Abstand und Anstand am 17.01.2022 um17 Uhr am Marktplatz Witzenhausen
Seit Wochen gibt es auch in Witzenhausen Montagsproteste der Querdenkerszene, zuletzt waren offen rechte Teilnehmer*innen darunter, u.a. aus der AfD Werra-Meißner. Auf diesen Veranstaltungen werden verschwörungsideologien, Antisemitismus und rechte Hetze verbreitet. Wir als Bündnis nehmen diese immer radikaler werdenden Prosteste nicht hin. Wir laden dazu ein, gemeinsam ein Zeichen gegen Corona-Verharmlosung und Verschwörungsdenken und für eine solidarische Pandemiepolitik zu setzen. Die Pandemie betrifft uns alle. Es gilt einerseits, diejenigen zu schützen, die am schwersten von ihr betroffen sind und andererseits die zu entlasten, die Kinderbetreuung, Krankenhäuser und Logistikzentren aufrechterhalten. Dies ist nur gemeinsam möglich: Wir fordern solidarisches Wir-Denken statt ideologischem Quer-Denken!
Es wird darauf hingewiesen, dass bei der Veranstaltung (die behördlich vorgeschriebenen) Hygienemaßnahmen gelten: 1,5 m Mindestabstand, tragen einer medizinischen Maske, bei Erkältungssymptomen bitte zuhause bleiben.
Organisiert durch das Bündnis für ein emanzipatorisches Witzenhausen ohne Verschwörungsdenken und Antisemitismus. Teil des Bündnisses ist die Stadtfraktion Witzenhausen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Neuste Artikel
Demokratie & vielfältige Gesellschaft Waldkappel
Erklärung zur Synagoge Harmuthsachsen in Waldkappel
Gemeinsamen Erklärung zum Vorhaben „Gedenkstätte für das Landjudentum“ in der Alten Synagoge Harmuthsachsen des Vereins Freundinnen und Freunde Jüdischen Lebens im Werra Meißner Kreis e.V. der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, CDU und ÜWG in Waldkappel.
Sophienforum
SophienForum lud zum Interkulturellen Picknick
Ein herzliches Willkommen für Geflüchtete und Gastfamilien im Eschweger Sophiengarten Eschwege: Der Grüne Arbeitskreis SophienForum lud am Donnerstag, 19. Mai, zu einem Interkulturellen Picknick in den Sophiengarten ein. Neben Geflüchteten aus der Ukraine und dem Irak kamen auch Gastfamilien und Interessierte zusammen, um sich in lockerer Runde und bei leckeren Speisen in Gesprächen auszutauschen. Das…
Sophienforum
Interkulturelles Picknick für Geflüchtete, Gastfamilien und Interessierte
Das Eschweger SophienForum, der Arbeitskreis der Grünen in Eschwege, lädt zu einem Interkulturellen Picknick für Geflüchtete und ihre Gastfamilien in den Sophiengarten ein.
Ähnliche Artikel