Zum 4. Todestag am 4. Januar 2022 erinnert das SophienForum an Ursula Vaupel, die wie keine zweite Eschwegerin frauenpolitische Themen ansprach und durch ihr großes Engagement das Frauenbild – nicht nur in der Geschichte von Eschwege – geprägt und verändert hat.
Ursula Vaupel wuchs als Kind einer Generation auf, das von einschneidenden Kriegs- und Nachkriegserlebnissen geprägt wurde – diese wurden in ihrem späteren Leben Triebfeder für ihre Forschungen zum Thema Hexenverfolgung in Eschwege. Ursula Vaupel war Vieles: Germanistin, Lehrerin, Oberstudienrätin, Mitglied in der Eschweger Stadtverordnetenversammlung und im Magistrat, Gründerin des Vereins Frauen für Frauen. Sie war Mutter von 3 Kindern.
Sie war häufig unbequem – in ihrem Nachforschen, Hinterfragen von Situationen, Nicht-locker-Lassen und hatte hohe Ansprüche an sich und an die Gesellschaft. So arbeitete sie jahrelang dafür, dass die Belange und Probleme von Frauen gehört, gesehen und wahrgenommen wurden: Sie gründete den Verein Frauen für Frauen, deren Sprecherin sie bis zu ihrem Tode war.
Ursula Vaupel war eine starke und unbeugsame Frau – sie hat die Politik und die Gesellschaft Eschweges bereichert. Sie und ihr Engagement werden vermisst – selbst vier Jahre nach ihrem Tod.
Neuste Artikel
Grüne im Kreistag stellen sich neu auf
Die Grünen im Kreistag des Werra-Meißner-Kreises stellen sich ein Jahr vor der Kommunalwahl neu auf. Zum neuen Fraktionsvorsitzenden wurde der Wehretaler Felix Martin gewählt. Der Bankkaufmann gehört dem Kreistag seit 2017 an und vertritt den Kreis ebenfalls als Abgeordneter im hessischen Landtag. Martin folgt auf die langjährige Fraktionsvorsitzende Sigrid Erfurth aus Neu-Eichenberg. Erfurth führte die…
Kreistag
Bericht aus dem Kreistag vom 17. Februar 2025
Zwei neue in der Grünen-FraktionIn unsere Fraktion gab es gleich zwei personelle Veränderungen: Dr. Kristina Bayer aus Herleshausen sowie Helena Pfingst aus Wehretal scheiden aus beruflichen Gründen aus dem Kreistag aus. Helena gehörte dem Kreistag seit 2016 an, Kristina seit 2021. Wir bedanken uns ausdrücklich für das Engagement der beiden und wünschen ihnen viel Erfolg…
Kreistag
Uwe Arends und Anke Strube rücken in Kreistag nach
Personelle Veränderung gibt es in der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Die Unternehmensberaterin und bisherige stellvertretende Kreistagsvorsitzende Dr. Kristina Bayer aus Herleshausen sowie die Biologin Helena Pfingst aus Wehretal scheiden aus beruflichen Gründen aus dem Kreistag aus. Pfingst gehörte dem Kreistag seit 2016 an, Dr. Bayer seit 2021. Die Fraktionsvorsitzende Sigrid Erfurth erklärt: „Wir bedanken…
Ähnliche Artikel
Sophienforum
Ausstellung „An jedem dritten Tage“ eröffnet
Der Himmel über Eschwege hatte ein Einsehen: Pünktlich zur Vernissage der Bilderausstellung von Sina Niemeyer „An jedem dritten Tage“ vor den Schaufenstern des Kaufhauses Vockeroth in der Schildgasse hörte es auf zu regnen! Die Frauen des SophienForums und die Berliner Künstlerin Sina Niemeyer konnten zahlreiche Besucher*innen vor den Schaufenstern des Kaufhauses zur Ausstellungseröffnung begrüßen und…
Demokratie & vielfältige Gesellschaft
Fotoausstellung von Sina Niemeyer
Das SophienForum Werra-Meißner lädt recht herzlich zu einer Fotoausstellung von Sina Niemeyer in den Schaufenstern des Kaufhauses Vockeroth in der Schildgasse ein. In der Nacht zum 5. August 2020 begegnet Noelle auf ihrem Heimweg einem unbekannten Mann. Eine Stunde später ist sie tot. Den Untersuchungen zufolge vergewaltigte der Mann sie zuerst und strangulierte sie dann…
Sophienforum
SophienForum lud zum Interkulturellen Picknick
Ein herzliches Willkommen für Geflüchtete und Gastfamilien im Eschweger Sophiengarten Eschwege: Der Grüne Arbeitskreis SophienForum lud am Donnerstag, 19. Mai, zu einem Interkulturellen Picknick in den Sophiengarten ein. Neben Geflüchteten aus der Ukraine und dem Irak kamen auch Gastfamilien und Interessierte zusammen, um sich in lockerer Runde und bei leckeren Speisen in Gesprächen auszutauschen. Das…