Der Kreistag hatte in seiner zweiten Sitzung nicht nur eine lange Tagesordnung abzuarbeiten, vielmehr bestanden Koalition und Kooperation ihre Feuerprobe. Zahlreiche Wahlen standen an, Gremien waren zu besetzen. Alle Abstimmungen haben mit der neuen Mehrheit verlässlich geklappt, die personelle Aufstellung für die nächsten fünf Jahre konnten somit auf den Weg gebracht werden.
Corinna Bartholomäus wird unsere Fraktion im aus vierzehn Personen bestehenden Kreisausschuss als Kreisbeigeordnete vertreten, Tanja Wild aus Eschwege rückt für sie in den Kreistag nach. Im Verwaltungsrat der Sparkasse wird uns Felix Martin vertreten, Ulrich Biehler in der Regionalversammlung der Planungsregion Nordhessen. Christiane Weiler und Armin Jung arbeiten in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft mit. Im Jugendhilfeausschuss wird uns Henner Gädtke vertreten, der nicht nur Kreistagsabgeordneter, sondern auch Vorsitzender des Kreisjugendrings ist. In die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Tierkörperbeseitigung Hessen-Nord entsenden wir Hans-Jürgen Müller. Helena Pfingst wird uns weiterhin in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Geo-Naturpark Frau-Holle-Land vertreten und Tanja Wild in der Betriebskommission des Eigenbetriebs Volkshochschule, Jugend, Freizeit.
Die Patientenfürsprecher*innen wurden in ihren Ämtern bestätigt und erste Berichte entgegengenommen. Das Klinikum Werra-Meißner GmbH habe sich demnach in den Kliniken Eschwege und Witzenhausen um ein Beschwerdemanagement gekümmert sowie bei der Vermittlung und der Suche nach Lösungswegen unterstützt. Außerdem konnten wir für Eltern, die ihre Kinder coronabedingt zeitweise zu Hause betreut haben, die Fortführung der Aussetzung der Kostenbeiträge in der Kindertagespflege beschließen. Bezuschusst wird dies vom Land Hessen. In unserer Fraktion sind wir schon fleißig am Vorbereiten von Anträgen für die kommenden Sitzungen, z.B. zu den Themen Klimaschutz, Gleichberechtigung und Gesundheit. Wir freuen uns, wenn es bei der Kreistagssitzung im September dann so richtig inhaltlich los gehen kann.
Neuste Artikel
Grüne im Kreistag stellen sich neu auf
Die Grünen im Kreistag des Werra-Meißner-Kreises stellen sich ein Jahr vor der Kommunalwahl neu auf. Zum neuen Fraktionsvorsitzenden wurde der Wehretaler Felix Martin gewählt. Der Bankkaufmann gehört dem Kreistag seit 2017 an und vertritt den Kreis ebenfalls als Abgeordneter im hessischen Landtag. Martin folgt auf die langjährige Fraktionsvorsitzende Sigrid Erfurth aus Neu-Eichenberg. Erfurth führte die…
Kreistag
Bericht aus dem Kreistag vom 17. Februar 2025
Zwei neue in der Grünen-FraktionIn unsere Fraktion gab es gleich zwei personelle Veränderungen: Dr. Kristina Bayer aus Herleshausen sowie Helena Pfingst aus Wehretal scheiden aus beruflichen Gründen aus dem Kreistag aus. Helena gehörte dem Kreistag seit 2016 an, Kristina seit 2021. Wir bedanken uns ausdrücklich für das Engagement der beiden und wünschen ihnen viel Erfolg…
Kreistag
Uwe Arends und Anke Strube rücken in Kreistag nach
Personelle Veränderung gibt es in der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Die Unternehmensberaterin und bisherige stellvertretende Kreistagsvorsitzende Dr. Kristina Bayer aus Herleshausen sowie die Biologin Helena Pfingst aus Wehretal scheiden aus beruflichen Gründen aus dem Kreistag aus. Pfingst gehörte dem Kreistag seit 2016 an, Dr. Bayer seit 2021. Die Fraktionsvorsitzende Sigrid Erfurth erklärt: „Wir bedanken…
Ähnliche Artikel
Kreistag
Bericht aus dem Kreistag vom 17. Februar 2025
Zwei neue in der Grünen-FraktionIn unsere Fraktion gab es gleich zwei personelle Veränderungen: Dr. Kristina Bayer aus Herleshausen sowie Helena Pfingst aus Wehretal scheiden aus beruflichen Gründen aus dem Kreistag aus. Helena gehörte dem Kreistag seit 2016 an, Kristina seit 2021. Wir bedanken uns ausdrücklich für das Engagement der beiden und wünschen ihnen viel Erfolg…
Kreistag
Uwe Arends und Anke Strube rücken in Kreistag nach
Personelle Veränderung gibt es in der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Die Unternehmensberaterin und bisherige stellvertretende Kreistagsvorsitzende Dr. Kristina Bayer aus Herleshausen sowie die Biologin Helena Pfingst aus Wehretal scheiden aus beruflichen Gründen aus dem Kreistag aus. Pfingst gehörte dem Kreistag seit 2016 an, Dr. Bayer seit 2021. Die Fraktionsvorsitzende Sigrid Erfurth erklärt: „Wir bedanken…
Demokratie & vielfältige Gesellschaft
Werra-Meißner-Kreis verzichtet auf 800.000 Euro Fördermittel
Presseerklärung der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN im Werra-Meißner-Kreis Ende Oktober ist die Antragsfrist für die Umsetzungsphase für verschiedene Projekte zu nachhaltigemund regionalem Wirtschaften im Werra-Meißner-Kreis abgelaufen. Ohne Eigenmittel des Kreiseshätten in den nächsten 3 Jahren mehr als 800 000 Euro für Zukunftsprojekte im Bereich derEnergieversorgung, Ernährung und Bildung in unserem Kreis mobilisiert werden können….