Am 11. Mai hat sich der Kreistag konstituiert. Friedel Lenze (SPD) wurde zum neuen Vorsitzenden des Kreistages gewählt. Stellvertreter*innen sind: Karl Jeanrond (SPD), Stefan Schneider (CDU), Ilona Rhode-Erfurth (SPD) und Dr. Kristina Bayer (GRÜNE).
Als ältestes Mitglied eröffnete Dr. Klaus-Dirk Schenk (AfD) die Sitzung. Begleitet wurde der Auftritt der AfD durch eine kleine Kundgebung vor der Stadthalle, die sich für einen bunten Kreis ohne AfD stark machte. Dadurch, dass die AfD-Kreistagsabgeordnete Antje Rudolph bekannt gab, keine Fraktion mit ihren Parteikollegen einzugehen, wird die AfD glücklicherweise keinen Fraktionsstatus innehaben. Dadurch erübrigte sich unser Begehren gemeinsam mit der SPD die Ausschusssitze auf 14 zu erhöhen. Nichts desto trotz, wurden die Kreisausschusssitze durch einen Antrag der Koalition aus Grünen und SPD von 11 auf 12 erhöht, um zu verhindern, dass die AfD trotz allem einen Sitz erhalten hätte können.
Dem Kreistag gehören damit als Fraktionen an: SPD (20), CDU (19), GRÜNE (8), FWG (6), LINKE (3) sowie als Gruppen ohne Fraktionsstatus FDP (2) und AfD (2), sowie eine fraktionslose Abgeordnete.
Generell konnte die Koalitionsmehrheit auch in den gewählten Gremien abgebildet werden. Im Aufsichtsrat der Gesundheitsholding Werra-Meißner werden die Grünen durch Heike Krumpholz vertreten sein (Pflegedienstleiterin), Fraktionsvorsitzende der Grünen in Bad-Sooden-Allendorf und Mitglied des Kreisvorstands.
Am Rande des Kreistags haben wie den Koalitionsvertrag zwischen SPD und GRÜNEN sowie die Kooperationsvereinbarung zwischen SPD, GRÜNEN und LINKEN unterzeichnet.
Mit acht Abgeordneten ist die Grüne Fraktion im Kreistag so stark wie nie zuvor. Ihr gehören an: Sigrid Erfurth (Fraktionsvorsitzende/Neu-Eichenberg), Armin Jung (stellv. Fraktionsvorsitzender/Eschwege), Christiane Weiler (stellv. Fraktionsvorsitzende/Witzenhausen), Corinna Bartholomäus (Witzenhausen), Dr. Kristina Bayer (Herleshausen), Henner Gädtke (Witzenhausen), Felix Martin (Eschwege), Helena Pfingst (Wehretal).
Unsere Kandidatin für den Kreisausschuss, welcher im Juni gewählt wird, ist Corinna Bartholomäus. Für sie rückt dann Tanja Wild (Eschwege) in den Kreistag nach.
Unserer Fraktion gehören fünf Frauen und drei Männer an. Damit sind wir die mit Abstand weiblichste Fraktion im Kreistag. Die Hälfte unserer Abgeordneten ist unter 30 Jahre alt. Auch damit stechen wir deutlich aus den anderen Fraktionen heraus. Mit einer Fraktion die vielfältig ist und in der sich jede Menge Erfahrung wiederfindet sind wir bestens gerüstet für die kommenden fünf Jahre.




Neuste Artikel
Büroleitung Kreistag Stellenausschreibung
Stellenausschreibung Bürokraft (m/w/d)
Bürokraft (m/w/d) Der Kreisverband und die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Werra-Meißner suchen für die Büroleitung in Eschwege eine motivierte und gut organisierte Bürokraft mit 20 Stunden pro Woche, ab dem 15.01.2026. Ihre Aufgaben Ihr Profil Wir bieten Über uns Dienstort ist die Geschäftsstelle am Marktplatz in Eschwege. Diese beherbergt auch das Regionalbüro des Landtagsabgeordneten…
Kreistag
Bericht aus dem Kreistag vom 22. September 2025
In die Kreistagssitzung am 22. September 2025 brachte unsere Grüne Fraktion drei Initiativen ein: den Berichtsantrag zum „Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen“, den Berichtsantrag zu den „Auswirkungen der Zukunftsfähigen Berufsschule“ sowie die Resolution „Sondervermögen des Bundes muss den Kommunen zugutekommen“. Beim Halbjahresbericht zum Haushalt 2025 wurde deutlich, dass steigende Jugendhilfekosten, Tarifsteigerungen und der höhere LWV-Beitrag…
Kreistag
Landesregierung kürzt weiter bei den Kommunen
Nach mehreren Jahren Evaluation kommt lediglich eine Anpassung um Kleckerbeträge. Trotz eines Rekorddefizits sollen die Kommunen nur minimal mehr Geld erhalten. In Anbetracht der massiv gewachsenen Ausgaben ist das unterm Strich eine Kürzung.
Ähnliche Artikel
Büroleitung
Stellenausschreibung Bürokraft (m/w/d)
Bürokraft (m/w/d) Der Kreisverband und die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Werra-Meißner suchen für die Büroleitung in Eschwege eine motivierte und gut organisierte Bürokraft mit 20 Stunden pro Woche, ab dem 15.01.2026. Ihre Aufgaben Ihr Profil Wir bieten Über uns Dienstort ist die Geschäftsstelle am Marktplatz in Eschwege. Diese beherbergt auch das Regionalbüro des Landtagsabgeordneten…
Kreistag
Bericht aus dem Kreistag vom 22. September 2025
In die Kreistagssitzung am 22. September 2025 brachte unsere Grüne Fraktion drei Initiativen ein: den Berichtsantrag zum „Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen“, den Berichtsantrag zu den „Auswirkungen der Zukunftsfähigen Berufsschule“ sowie die Resolution „Sondervermögen des Bundes muss den Kommunen zugutekommen“. Beim Halbjahresbericht zum Haushalt 2025 wurde deutlich, dass steigende Jugendhilfekosten, Tarifsteigerungen und der höhere LWV-Beitrag…
Kreistag
Landesregierung kürzt weiter bei den Kommunen
Nach mehreren Jahren Evaluation kommt lediglich eine Anpassung um Kleckerbeträge. Trotz eines Rekorddefizits sollen die Kommunen nur minimal mehr Geld erhalten. In Anbetracht der massiv gewachsenen Ausgaben ist das unterm Strich eine Kürzung.