Am 11. Mai hat sich der Kreistag konstituiert. Friedel Lenze (SPD) wurde zum neuen Vorsitzenden des Kreistages gewählt. Stellvertreter*innen sind: Karl Jeanrond (SPD), Stefan Schneider (CDU), Ilona Rhode-Erfurth (SPD) und Dr. Kristina Bayer (GRÜNE).
Als ältestes Mitglied eröffnete Dr. Klaus-Dirk Schenk (AfD) die Sitzung. Begleitet wurde der Auftritt der AfD durch eine kleine Kundgebung vor der Stadthalle, die sich für einen bunten Kreis ohne AfD stark machte. Dadurch, dass die AfD-Kreistagsabgeordnete Antje Rudolph bekannt gab, keine Fraktion mit ihren Parteikollegen einzugehen, wird die AfD glücklicherweise keinen Fraktionsstatus innehaben. Dadurch erübrigte sich unser Begehren gemeinsam mit der SPD die Ausschusssitze auf 14 zu erhöhen. Nichts desto trotz, wurden die Kreisausschusssitze durch einen Antrag der Koalition aus Grünen und SPD von 11 auf 12 erhöht, um zu verhindern, dass die AfD trotz allem einen Sitz erhalten hätte können.
Dem Kreistag gehören damit als Fraktionen an: SPD (20), CDU (19), GRÜNE (8), FWG (6), LINKE (3) sowie als Gruppen ohne Fraktionsstatus FDP (2) und AfD (2), sowie eine fraktionslose Abgeordnete.
Generell konnte die Koalitionsmehrheit auch in den gewählten Gremien abgebildet werden. Im Aufsichtsrat der Gesundheitsholding Werra-Meißner werden die Grünen durch Heike Krumpholz vertreten sein (Pflegedienstleiterin), Fraktionsvorsitzende der Grünen in Bad-Sooden-Allendorf und Mitglied des Kreisvorstands.
Am Rande des Kreistags haben wie den Koalitionsvertrag zwischen SPD und GRÜNEN sowie die Kooperationsvereinbarung zwischen SPD, GRÜNEN und LINKEN unterzeichnet.
Mit acht Abgeordneten ist die Grüne Fraktion im Kreistag so stark wie nie zuvor. Ihr gehören an: Sigrid Erfurth (Fraktionsvorsitzende/Neu-Eichenberg), Armin Jung (stellv. Fraktionsvorsitzender/Eschwege), Christiane Weiler (stellv. Fraktionsvorsitzende/Witzenhausen), Corinna Bartholomäus (Witzenhausen), Dr. Kristina Bayer (Herleshausen), Henner Gädtke (Witzenhausen), Felix Martin (Eschwege), Helena Pfingst (Wehretal).
Unsere Kandidatin für den Kreisausschuss, welcher im Juni gewählt wird, ist Corinna Bartholomäus. Für sie rückt dann Tanja Wild (Eschwege) in den Kreistag nach.
Unserer Fraktion gehören fünf Frauen und drei Männer an. Damit sind wir die mit Abstand weiblichste Fraktion im Kreistag. Die Hälfte unserer Abgeordneten ist unter 30 Jahre alt. Auch damit stechen wir deutlich aus den anderen Fraktionen heraus. Mit einer Fraktion die vielfältig ist und in der sich jede Menge Erfahrung wiederfindet sind wir bestens gerüstet für die kommenden fünf Jahre.

Neuste Artikel
Klimaschutz & Energiewende Kreistag
Lehnt der Kreis geschenkte Solaranlagen ab?
Seit dem Jahr 2020 spendet die cdw-Stiftung aus Kassel dem Werra-Meißner-Kreis jährlichPhotovoltaikanlagen im Gesamtwert von 500.000 Euro über 10 Jahre Laufzeit. „Die bisher dazu zur Verfügung gestellten Daten erwecken den Eindruck, dass selbstgeschenkte Photovoltaikanlagen zur Eigenstromerzeugung die Mehrheit im Kreistag und imKreisausschuss nicht dazu bewegen können, diese Anlagen in Betrieb nehmen zu lassenund einen Teil…
Gesundheit Kreistag
Grüne hinterfragen Beauftragung privater Agentur für ausländische Pflegekräfte
Im Pflegesektor gibt es einen massiven Mangel an Fachkräften. Lokale Akteure versuchen deshalb unter anderem Personal aus dem Ausland anzuwerben. Probleme dabei sind häufig restriktive Einreisebedingungen und deren Auslegung, daneben spielen die Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen sowie finanziellen Hürden eine zentrale Rolle. Der Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion Felix Martin erklärt: „Wir freuen uns, das…
Kreistag
Grüne im Kreistag stellen sich neu auf
Die Grünen im Kreistag des Werra-Meißner-Kreises stellen sich ein Jahr vor der Kommunalwahl neu auf. Zum neuen Fraktionsvorsitzenden wurde der Wehretaler Felix Martin gewählt. Der Bankkaufmann gehört dem Kreistag seit 2017 an und vertritt den Kreis ebenfalls als Abgeordneter im hessischen Landtag. Martin folgt auf die langjährige Fraktionsvorsitzende Sigrid Erfurth aus Neu-Eichenberg. Erfurth führte die…
Ähnliche Artikel
Klimaschutz & Energiewende
Lehnt der Kreis geschenkte Solaranlagen ab?
Seit dem Jahr 2020 spendet die cdw-Stiftung aus Kassel dem Werra-Meißner-Kreis jährlichPhotovoltaikanlagen im Gesamtwert von 500.000 Euro über 10 Jahre Laufzeit. „Die bisher dazu zur Verfügung gestellten Daten erwecken den Eindruck, dass selbstgeschenkte Photovoltaikanlagen zur Eigenstromerzeugung die Mehrheit im Kreistag und imKreisausschuss nicht dazu bewegen können, diese Anlagen in Betrieb nehmen zu lassenund einen Teil…
Gesundheit
Grüne hinterfragen Beauftragung privater Agentur für ausländische Pflegekräfte
Im Pflegesektor gibt es einen massiven Mangel an Fachkräften. Lokale Akteure versuchen deshalb unter anderem Personal aus dem Ausland anzuwerben. Probleme dabei sind häufig restriktive Einreisebedingungen und deren Auslegung, daneben spielen die Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen sowie finanziellen Hürden eine zentrale Rolle. Der Fraktionsvorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion Felix Martin erklärt: „Wir freuen uns, das…
Kreistag
Grüne im Kreistag stellen sich neu auf
Die Grünen im Kreistag des Werra-Meißner-Kreises stellen sich ein Jahr vor der Kommunalwahl neu auf. Zum neuen Fraktionsvorsitzenden wurde der Wehretaler Felix Martin gewählt. Der Bankkaufmann gehört dem Kreistag seit 2017 an und vertritt den Kreis ebenfalls als Abgeordneter im hessischen Landtag. Martin folgt auf die langjährige Fraktionsvorsitzende Sigrid Erfurth aus Neu-Eichenberg. Erfurth führte die…