Mit Beharrlichkeit, Sachkenntnis und großer Motivation haben sich die Grünen in Neu-Eichenberg seit 20 Jahren gegen die Planungen zum Sondergebiet Logistik gestemmt. „Nun ist der Erfolg da. Es gibt eine Mehrheit in der Gemeindevertretung zur Beendigung der Planungen. Obwohl wir uns seit Beginn der ersten Überlegungen massiv gegen das Projekt gewendet haben, haben wir uns intensiv mit den Detailfragen des Planungsrechts beschäftigt und die Schwachstellen aufgezeigt. Durch unsere beharrliche Arbeit und den Antrag der Grünen Fraktion ist es im Januar 2020 gelungen, einen Planungsstopp im Parlament zu erreichen“, so der Vorsitzende des Ortsverbandes, Karl-Heinz Riechel.
Trotz dieses Erfolges haben die Grünen den dritten Sitz in der Gemeindevertretung verloren und das ganz knapp mit einer fehlenden Wählerstimme. Dafür konnten sie aber die grünen Stimmen für den Kreistag von 17,3 % auf 30 % erhöhen. Das ist das beste Ergebnis für die Kreistagsgrünen aus allen Gemeinden im Werra-Meißner-Kreis.
„Und wir freuen uns ganz besonders, dass die AFD in Neu-Eichenberg keine Rolle spielt. Nun wollen wir nach vorne schauen und dafür werben, die Gemeinde Neu-Eichenberg zu einer Klima- Mitmach- und familiengerechten Gemeinde zu gestalten. Zukunft machen wir zusammen“ so Riechel.
Neuste Artikel
Abschiebung Witzenhausen
Nach Abschiebung in Witzenhausen: Grüne fordern Konsequenzen
Nach der Abschiebung von Z. am vergangenen Dienstag letzter Woche (HNA berichtete am 25.03.) melden sich die Witzenhäuser Grünen zu Wort und fordern Konsequenzen: „Es könne einfach nicht sein, dass fast sämtliche Akteur*innen der Kommunalpolitik stillschweigend zusehen“, so Daniel Böttcher, Mitglied der Witzenhäuser Grünen. „Witzenhausen hat sich im November letzten Jahres mit einem einstimmigen Beschluss…
Witzenhausen
Grüne Witzenhausen enttäuscht über Koalitionsabsage der SPD
Die Fortführung unserer guten und erfolgreichen Koalition mit der SPD unter Einbeziehung einer oder mehrerer der kleinen Fraktionen, das wäre unser Wunsch für Witzenhausen gewesen. Eine Stellungnahme der Grünen zu der neuen rot-schwarzen Koalition in Witzenhausen:
Witzenhausen
Grüne Witzenhausen zu Dorfgemeinschaftshäusern
In dieser Episode sprechen wir mit Michael Liebmann über die Dorfgemeinschaftshäuser der Stadtteile von Witzenhausen. Michael ist derzeit Sprecher der Grünen Witzenhausen, sitzt in der Stadtverordnetenversammlung und ist Mitglied im Ortsbeirat Werleshausen. In den letzten 30 Jahren hat sich wegen der gesellschaftlichen Veränderungen die Infrastruktur der Stadtteile stark verändert. Durch die Schließung von etwa Lebensmittelläden…
Ähnliche Artikel
Landtag
200.000 Euro für Landschaftspflege im Werra-Meißner-Kreis
Gemeinsam für mehr Naturschutz! Das Ziel der hessischen Landesregierung ist ein flächendeckendes Netz aus Landschaftspflegeverbändenin allen 21 Landkreisen. Deshalb wurden seitens des LandesHessen Förderbescheide an zehn Landschaftspflegeverbände vergeben.Der Werra-Meißner-Kreis hat dabei einen Bescheid in Höhe von rund 200.000 Eurofür das Jahr 2021 erhalten. „Damit gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt für mehrNaturschutz in unserer Region,…
Neu-Eichenberg
Wie soll die Zukunft in Neu-Eichenberg gestaltet werden?
Zu einigen Fragen in diesem Zusammenhang antwortet Bettina Biehler, die derzeitige Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in der Gemeindevertretung.
Neu-Eichenberg
Neues Wahlplakat jetzt überall in Neu-Eichenberg
Die GRÜNEN NEU-EICHENBERG haben in dieser Woche ihr Plakat zur Kommunalwahl am 14.März veröffentlicht.