„Unsere höchste Wertschätzung und Anerkennung gebührt in der Zeit der Corona-Krise allen Verantwortlichen, die unser Leben gerade am Laufen halten“, betonen die Fraktionsvorsitzenden der Kreistagskoalition Karina Fissmann und Friedel Lenze (SPD), Sigrid Erfurth (Bündnis90/DIE GRÜNEN) sowie Erhard Niklass (FDP).
Einen besonderen Dank richte die Koalition an Landrat Stefan Reuß und seinen Stellvertreter Dr. Rainer Wallmann, die die Bürgerinnen und Bürgern täglich mit aktuellen Informationen auf dem Laufenden hielten – und das sogar an den Wochenenden und an den Feiertagen. Aber nicht nur informativ seien Reuß und Wallmann stets nah an der Bevölkerung, auch der große Verwaltungsakt, der hinter dem überlegten und schnellem Handeln im Falle eines Corona-Falls stecke, sei immens. „Hier leisten aktuell alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen relevanten Fachbereichen der Kreisverwaltung eine Mammutaufgabe, die man nicht genug wertschätzen kann“, sind sich SPD, Grüne und FDP einig. Gleicher Dank geht an die Bürgermeister der 16 Kommunen.
Das gleiche Bild zeige sich in den Krankenhäusern an den Standorten in Witzenhausen und Eschwege. „Auch wenn sich der Anstieg der Fälle derzeit noch moderat entwickelt, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier täglich der direkten Gefahr ausgesetzt, sich mit dem Virus zu infizieren. Zudem erfordert die ungewöhnliche Situation einen noch stärkeren und überlegteren Einsatz als zuvor. Vielen Dank dafür“, so die Koalitionäre. Die Koalitionäre weisen deutlich noch einmal darauf hin, dass die Krankenhäuser seinerzeit nicht privatisiert wurden, sondern unter kommunaler Trägerschaft des Kreises beibehalten wurden. „Das war und ist einer der politisch klügsten Entscheidungen, die in den vergangenen Jahren getroffen wurden.“ Aber auch andere Berufsbilder und die gesamte Gesellschaft seien im Moment stark gefordert, damit das System weiter funktioniere. „Dieser Dank ist uns in diesen Zeiten wichtig.“, so die Koalitionäre.
Neuste Artikel
Grüne im Kreistag stellen sich neu auf
Die Grünen im Kreistag des Werra-Meißner-Kreises stellen sich ein Jahr vor der Kommunalwahl neu auf. Zum neuen Fraktionsvorsitzenden wurde der Wehretaler Felix Martin gewählt. Der Bankkaufmann gehört dem Kreistag seit 2017 an und vertritt den Kreis ebenfalls als Abgeordneter im hessischen Landtag. Martin folgt auf die langjährige Fraktionsvorsitzende Sigrid Erfurth aus Neu-Eichenberg. Erfurth führte die…
Kreistag
Bericht aus dem Kreistag vom 17. Februar 2025
Zwei neue in der Grünen-FraktionIn unsere Fraktion gab es gleich zwei personelle Veränderungen: Dr. Kristina Bayer aus Herleshausen sowie Helena Pfingst aus Wehretal scheiden aus beruflichen Gründen aus dem Kreistag aus. Helena gehörte dem Kreistag seit 2016 an, Kristina seit 2021. Wir bedanken uns ausdrücklich für das Engagement der beiden und wünschen ihnen viel Erfolg…
Kreistag
Uwe Arends und Anke Strube rücken in Kreistag nach
Personelle Veränderung gibt es in der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Die Unternehmensberaterin und bisherige stellvertretende Kreistagsvorsitzende Dr. Kristina Bayer aus Herleshausen sowie die Biologin Helena Pfingst aus Wehretal scheiden aus beruflichen Gründen aus dem Kreistag aus. Pfingst gehörte dem Kreistag seit 2016 an, Dr. Bayer seit 2021. Die Fraktionsvorsitzende Sigrid Erfurth erklärt: „Wir bedanken…
Ähnliche Artikel
Kreistag
Bericht aus dem Kreistag vom 17. Februar 2025
Zwei neue in der Grünen-FraktionIn unsere Fraktion gab es gleich zwei personelle Veränderungen: Dr. Kristina Bayer aus Herleshausen sowie Helena Pfingst aus Wehretal scheiden aus beruflichen Gründen aus dem Kreistag aus. Helena gehörte dem Kreistag seit 2016 an, Kristina seit 2021. Wir bedanken uns ausdrücklich für das Engagement der beiden und wünschen ihnen viel Erfolg…
Kreistag
Uwe Arends und Anke Strube rücken in Kreistag nach
Personelle Veränderung gibt es in der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Die Unternehmensberaterin und bisherige stellvertretende Kreistagsvorsitzende Dr. Kristina Bayer aus Herleshausen sowie die Biologin Helena Pfingst aus Wehretal scheiden aus beruflichen Gründen aus dem Kreistag aus. Pfingst gehörte dem Kreistag seit 2016 an, Dr. Bayer seit 2021. Die Fraktionsvorsitzende Sigrid Erfurth erklärt: „Wir bedanken…
Demokratie & vielfältige Gesellschaft
Werra-Meißner-Kreis verzichtet auf 800.000 Euro Fördermittel
Presseerklärung der Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN im Werra-Meißner-Kreis Ende Oktober ist die Antragsfrist für die Umsetzungsphase für verschiedene Projekte zu nachhaltigemund regionalem Wirtschaften im Werra-Meißner-Kreis abgelaufen. Ohne Eigenmittel des Kreiseshätten in den nächsten 3 Jahren mehr als 800 000 Euro für Zukunftsprojekte im Bereich derEnergieversorgung, Ernährung und Bildung in unserem Kreis mobilisiert werden können….