Am 02. September 2019 hat die Gemeindevertretung in Neu-Eichenberg mit nur einer Stimme Mehrheit beschlossen, einen Anwalt zu beauftragen, die laufende Planung des Sondergebiets Logistik zu überprüfen. Konkret soll der Anwalt die Schwachstellen im aktuellen Offenlegungsverfahren zur B- Plan Änderung aufdecken.
„Dieser Schritt ist völlig unverständlich und wirtschaftlich fragwürdig“, so die Fraktionsvorsitzende Bettina Biehler. Erstens ist der Zeitpunkt unangemessen, da sich das Verfahren mitten in der zweiten Offenlage befindet, während aufgrund der eingegangenen Stellungnahmen bereits weitere Gutachten in Auftrag gegeben wurden und eine Empfehlung für eine dritte Offenlage schon ausgesprochen ist. Somit gibt es für einen Anwalt keinen klaren Startpunkt. Auch aus diesem Grund befürchten Bündnis90/ Die Grünen, dass die für den Anwalt veranschlagten 15 Arbeitstage nicht ausreichend sein werden und weitere Kosten entstehen.
Ferner sollte kritisch hinterfragt werden, warum ein solcher Schritt sechs Jahre nach Beginn der Planungen erfolgt und ob bei bereits sichtbar gewordener Fehlplanung nicht grundlegendere Schritte notwendig wären bzw. ob nicht die Gesamtplanung in Frage zu stellen sei. Und schließlich gefährdet die Beauftragung zum jetzigen Zeitpunkt die begonnenen konstruktiven Gespräche mit Vertretern der Landesregierung.
Neuste Artikel
Kreistag
Bericht aus dem Kreistag vom 22. September 2025
In die Kreistagssitzung am 22. September 2025 brachte unsere Grüne Fraktion drei Initiativen ein: den Berichtsantrag zum „Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen“, den Berichtsantrag zu den „Auswirkungen der Zukunftsfähigen Berufsschule“ sowie die Resolution „Sondervermögen des Bundes muss den Kommunen zugutekommen“. Beim Halbjahresbericht zum Haushalt 2025 wurde deutlich, dass steigende Jugendhilfekosten, Tarifsteigerungen und der höhere LWV-Beitrag…
Kreistag
Landesregierung kürzt weiter bei den Kommunen
Nach mehreren Jahren Evaluation kommt lediglich eine Anpassung um Kleckerbeträge. Trotz eines Rekorddefizits sollen die Kommunen nur minimal mehr Geld erhalten. In Anbetracht der massiv gewachsenen Ausgaben ist das unterm Strich eine Kürzung.
Kreistag
Grüne stellen Kandidierende für Kreistag auf
Die Grünen haben ihre Kandidierenden für die Wahl des Kreistags am 15. März nominiert. In Bad Sooden-Allendorf wurden insgesamt 45 Menschen für das Parlament des Landkreises nominiert. Die Liste wird angeführt von der Parteivorsitzenden Dr. Christiane Weiler und dem Landtagsabgeordneten Felix Martin.
Ähnliche Artikel
Neu-Eichenberg
Chance verpasst bei der Aufhebung des Bebauungsplans Sondergebiet Logistik Neu-Eichenberg
Wer gehofft hatte, das baurechtliche Verfahren zum Sondergebiet Logistik könnte endlich beendet werden, wurde bitter enttäuscht.
Leider hat die Fraktion von Miteinander für Neu-Eichenberg beantragt, den Punkt von der Tagesordnung zu nehmen.
Neu-Eichenberg
Bürger*innengespräch in Neu-Eichenberg
Am Donnerstag, den 06.10.2022 lädt der Landtagsabgeordnete Felix Martin herzlich zum Bürger*innengespräch ab 17:30 Uhr im Gasthof Waldmann ein! Felix Martin freut sich auf Gespräche: „An zehn Tagen komme ich in zehn Gemeinden – auch in Ihre!Wenn Sie also Themen und Fragen haben, die Ihnen wichtig sind, lade ich Sie herzlich ein, mit mir ins…
Demokratie & vielfältige Gesellschaft
Digitale Fraktionssitzungen in Neu-Eichenberg
Am 31. März 2022 ist der §27 Abs 3a HGO ausgelaufen, wonach die Gemeinde den Fraktionen auch für virtuelle Fraktionssitzungen Aufwandsentschädigungen zahlen konnten. Da der Pandemieverlauf nach wie vor ungewiss ist und weiterhin mit einem dynamischen Infektionsgeschehen zu rechnen ist, sollte es auch zukünftig möglich sein, für virtuelle Fraktionssitzungen Aufwandsentschädigungen auszuzahlen.