Student der Politik und Wirtschaft
„Demokratie lebt von der Beteiligung aller Menschen. Wir stehen für einen starken Dialog, mehr Mitgestaltung und eine umfassende Wertschätzung des Engagements von jungen Menschen.“
Henner Gädtke, 26 Jahre alt, studiert Politik- und Wirtschaftswissenschaften in Kassel. Mit großem Engagement setzt er sich auf vielfältige Weise für gesellschaftliche Belange ein. Seit 2025 ist er Teil der ehrenamtlichen Geschäftsführung des Haus der Jugend Reichenbach im Werra-Meißner-Kreis und bringt dort seine langjährige Erfahrung aus der Jugendarbeit ein.
Bereits zuvor war er Vorsitzender des Kreisjugendrings und ist aktuell Vorstandssprecher der Grünen im Werra-Meißner-Kreis. Auch sportlich ist er aktiv – als Fußballspieler beim SSV Witzenhausen. Seine Wurzeln in der Jugendarbeit reichen bis zu seiner Zeit als Jugendgruppenleiter bei den Pfadfindern zurück. Auf überregionaler Ebene wirkt Gädtke als Diözesanvorsitzender des BDKJ im Bistum Fulda, ist Mitglied im Hauptausschuss des BDKJ-Bundesverbands und vertritt den Verband auf der Vollversammlung des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR).
Seit 2021 ist Henner Gädtke Mitglied des Kreistags im Werra-Meißner-Kreis und bringt dort seine Perspektive und Expertise aktiv in die politische Gestaltung ein. Seine inhaltlichen Schwerpunkte liegen insbesondere in den Bereichen Kinder- und Jugendpolitik, Sozial- und Bildungspolitik sowie Finanzpolitik.
Mitglied im:
- Jugendhilfeausschuss
- Unterausschuss Jugendförderung
- Gesundheitsausschuss
- Finanzausschuss
- Rechnungsprüfungsausschuss