Am vergangenen Samstag wählten die hessischen Grünen einen neuen Landesvorstand. Bei der Versammlung in der Frankfurter Jahrhunderthalle wurde die Neu-Eichenbergerin Sigrid Erfurth im Amt der Landesvorsitzenden bestätigt. Neu in der Doppelspitze ist der Limburger Unternehmensberater Sebastian Schaub.
Im Namen des Kreisverbands BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Werra-Meißner gratuliert der Vorstandssprecher Felix Martin herzlich:
„Dem gesamten Landesvorstand wünschen wir viel Erfolg bei den anstehenden Aufgaben. Dass mit Sigrid Erfurth weiterhin jemand aus dem Werra-Meißner-Kreis die hessischen Grünen führt, freut uns besonders. Sie vereint jahrelange landespolitische Erfahrung mit lokalem Engagement und ist somit gut gerüstet für zwei weitere Jahre an der Spitze unserer Landespartei. Wir sind uns sicher, dass Sigrid Erfurth die richtige Frau für das Amt der Landesvorsitzenden ist.“
Neu in den Landesvorstand wurde Phillip Krassnig gewählt. Der 29-jährige Kasseler arbeitet als Geschäftsführer der GRÜNEN im Werra-Meißner-Kreis und hat für die kommenden zwei Jahre das Amt des Beisitzers inne. Die GRÜNEN vor Ort schätzen Krassnigs zuverlässige Art und seinen kreativen Ideen. Auch ihm gratuliert der Kreisvorstand zu seiner Wahl.
Weiterhin im Amt bestätigt wurden die Beisitzerinnen Marlene Riedel (Frankfurt) und Gianina Zimmermann (Main-Taunus). Ebenfalls neu im Landesvorstand sind die Landtagsabgeordnete und Schatzmeisterin Nina Eisenhardt (Groß-Gerau) und der Beisitzer Jakob Rimkus (Darmstadt).



Neuste Artikel
Büroleitung Kreistag Stellenausschreibung
Stellenausschreibung Bürokraft (m/w/d)
Bürokraft (m/w/d) Der Kreisverband und die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Werra-Meißner suchen für die Büroleitung in Eschwege eine motivierte und gut organisierte Bürokraft mit 20 Stunden pro Woche, ab dem 15.01.2026. Ihre Aufgaben Ihr Profil Wir bieten Über uns Dienstort ist die Geschäftsstelle am Marktplatz in Eschwege. Diese beherbergt auch das Regionalbüro des Landtagsabgeordneten…
Kreistag
Bericht aus dem Kreistag vom 22. September 2025
In die Kreistagssitzung am 22. September 2025 brachte unsere Grüne Fraktion drei Initiativen ein: den Berichtsantrag zum „Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen“, den Berichtsantrag zu den „Auswirkungen der Zukunftsfähigen Berufsschule“ sowie die Resolution „Sondervermögen des Bundes muss den Kommunen zugutekommen“. Beim Halbjahresbericht zum Haushalt 2025 wurde deutlich, dass steigende Jugendhilfekosten, Tarifsteigerungen und der höhere LWV-Beitrag…
Kreistag
Landesregierung kürzt weiter bei den Kommunen
Nach mehreren Jahren Evaluation kommt lediglich eine Anpassung um Kleckerbeträge. Trotz eines Rekorddefizits sollen die Kommunen nur minimal mehr Geld erhalten. In Anbetracht der massiv gewachsenen Ausgaben ist das unterm Strich eine Kürzung.
Ähnliche Artikel
Büroleitung Kreistag Stellenausschreibung
Stellenausschreibung Bürokraft (m/w/d)
Bürokraft (m/w/d) Der Kreisverband und die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Werra-Meißner suchen für die Büroleitung in Eschwege eine motivierte und gut organisierte Bürokraft mit 20 Stunden pro Woche, ab dem 15.01.2026. Ihre Aufgaben Ihr Profil Wir bieten Über uns Dienstort ist die Geschäftsstelle am Marktplatz in Eschwege. Diese beherbergt auch das Regionalbüro des Landtagsabgeordneten…
Kreistag
Bericht aus dem Kreistag vom 22. September 2025
In die Kreistagssitzung am 22. September 2025 brachte unsere Grüne Fraktion drei Initiativen ein: den Berichtsantrag zum „Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen“, den Berichtsantrag zu den „Auswirkungen der Zukunftsfähigen Berufsschule“ sowie die Resolution „Sondervermögen des Bundes muss den Kommunen zugutekommen“. Beim Halbjahresbericht zum Haushalt 2025 wurde deutlich, dass steigende Jugendhilfekosten, Tarifsteigerungen und der höhere LWV-Beitrag…
Kreistag
Landesregierung kürzt weiter bei den Kommunen
Nach mehreren Jahren Evaluation kommt lediglich eine Anpassung um Kleckerbeträge. Trotz eines Rekorddefizits sollen die Kommunen nur minimal mehr Geld erhalten. In Anbetracht der massiv gewachsenen Ausgaben ist das unterm Strich eine Kürzung.