Am Samstag, den 18. Februar, laden der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die Abgeordneten Felix Martin, Hans-Jürgen Müller und Awet Tesfaiesus interessierte Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Neujahrsempfang um 11 Uhr in den großen Saal des Rathauses Großalmerode, Marktplatz 11, ein.
Für die Gastrede konnten die GRÜNEN den stellvertretenden Ministerpräsidenten des Landes Hessen, Tarek Al-Wazir gewinnen. Der aktuelle Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen hat zur Landtagswahl im Herbst einen Dreikampf um die Staatskanzlei angekündigt.
„2023 wollen wir die Krisen der vergangenen Jahre hinter uns lassen und mit Zuversicht ins neue Jahr starten. Gemeinsam mit Al-Wazir und unseren Kandidaten Felix Martin, Hans-Jürgen Müller und Dr. Kristina Bayer werden wir zeigen, dass Hessen mit einer Grün-geführten Landesregierung in den besten Händen ist. Deshalb stehen Klima- und Naturschutz, Soziales, Bildung und gesellschaftlicher Zusammenhalt im Mittelpunkt unserer Vorhaben für das kommende Jahr,“ erläutert Vorstandssprecherin Corinna Bartholomäus.
Für die musikalische Begleitung sorgen in diesem Jahr „Jazz Affairs“, die Jazzband der Musikschule Werra-Meißner. Für die kulinarische Verpflegung mit einem Bio-Imbiss sorgt Eberhards Fasserie. Um die Planung zu erleichtern, wird um Anmeldung bis zum 5. Februar im Grünen Büro unter: 05542-999046 oder regionalbuero@mueller-witzenhausen.de gebeten.
Neuste Artikel
Eschwege Kreistag
Grüne besuchen Feuerwehr Eschwege
Eine Gruppe von Bündnis 90/Die Grünen hat kürzlich die Freiwillige Feuerwehr Eschwege besucht. Darunter der Sprecher für Brand- und Katastrophenschutz der Grünen im hessischen Landtag, Christoph Sippel.
Eschwege
Lukas Sennhenn als Bürgermeisterkandidat nominiert
Die Ortsmitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen hat in ihrer jüngsten Sitzung am Donnerstagabend beschlossen, Lukas Sennhenn als Kandidat für die Bürgermeisterwahl 2026 in Eschwege vorzuschlagen. Damit schicken die Mitglieder ihren Fraktionsvorsitzenden aus der Stadtverordnetenversammlung in das Rennen um die Nachfolge von Alexander Heppe.
Kreistag
Grüne für mehr eigene Reinigungskräfte in kreiseigenen Gebäuden
„Wir sind eindeutig für den Erhalt des Beschlusses, die Fremdreinigung in den kreiseigenen Gebäuden langfristig zurück zufahren und eigenes Reinigungspersonal einzusetzen“, stellen die beiden grünen Mitglieder im Finanzausschuss Armin Jung und Henner Gädtke fest.
Ähnliche Artikel