Ein herzliches Willkommen für Geflüchtete und Gastfamilien im Eschweger Sophiengarten
Eschwege: Der Grüne Arbeitskreis SophienForum lud am Donnerstag, 19. Mai, zu einem Interkulturellen Picknick in den Sophiengarten ein.
Neben Geflüchteten aus der Ukraine und dem Irak kamen auch Gastfamilien und Interessierte zusammen, um sich in lockerer Runde und bei leckeren Speisen in Gesprächen auszutauschen.
Das herzliche „Willkommen bei uns“ des SophienForums, das im Mittelpunkt der kleinen Veranstaltung stand, wurde von allen Besucher*innen mit großer Freude aufgenommen. So brachten Meryem und ihr Vater, die ihren Weg aus dem Irak nach Eschwege gefunden hatten, neben selbstgemachten Speisen auch einen Samowar mit und versorgten alle Gäste mit heißem Tee.

Vanessa Grauer, Grüne Stadtverordnete und SophienForum-Frau der ersten Stunde:
„Ich bin total begeistert, mit wieviel Freude die Besucher*innen diese Veranstaltung wahrnehmen. Es ist eine wunderbare Atmosphäre, die Kinder nutzen den Garten zum Spielen – so haben wir es uns vorgestellt und freuen uns sehr, dass unsere Einladung zum Picknick angenommen wurde.“





Heike Gumpricht vom SophienForum dankt vor allem den Freunden des Eschweger Sophiengartens und ihrem Vorsitzenden, Gerhard Wellmann: „Dies ist bereits die zweite Veranstaltung, die wir im Sophiengarten machen durften. Ein großes Dankeschön an Gerhard Wellmann, der es erst möglich gemacht hat, dass wir das Picknick in diesem wunderschönen Umfeld umsetzen konnten. Der Sophiengarten hat ganz maßgeblich zum Gelingen dieser schönen Veranstaltung beigetragen.“

Auf jeden Fall soll es eine Wiederholung des Picknicks geben – dies ist der Wunsch der Veranstalterinnen und aller Teilnehmer*innen am Picknick!
Neuste Artikel
Bildung Kreistag
Schule für Musik erhält 17.000 Euro vom Land
Im Kreistag haben unter anderem die Grünen immer wieder dafür geworben, die Musikschule aus der Vereinsträgerschaft zu lösen und in den Eigenbetrieb Volkshochschule des Landkreises zu integrieren.
Eschwege Kreistag
Grüne besuchen Feuerwehr Eschwege
Eine Gruppe von Bündnis 90/Die Grünen hat kürzlich die Freiwillige Feuerwehr Eschwege besucht. Darunter der Sprecher für Brand- und Katastrophenschutz der Grünen im hessischen Landtag, Christoph Sippel.
Eschwege
Lukas Sennhenn als Bürgermeisterkandidat nominiert
Die Ortsmitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen hat in ihrer jüngsten Sitzung am Donnerstagabend beschlossen, Lukas Sennhenn als Kandidat für die Bürgermeisterwahl 2026 in Eschwege vorzuschlagen. Damit schicken die Mitglieder ihren Fraktionsvorsitzenden aus der Stadtverordnetenversammlung in das Rennen um die Nachfolge von Alexander Heppe.
Ähnliche Artikel
Sophienforum
Ausstellung „An jedem dritten Tage“ eröffnet
Der Himmel über Eschwege hatte ein Einsehen: Pünktlich zur Vernissage der Bilderausstellung von Sina Niemeyer „An jedem dritten Tage“ vor den Schaufenstern des Kaufhauses Vockeroth in der Schildgasse hörte es auf zu regnen! Die Frauen des SophienForums und die Berliner Künstlerin Sina Niemeyer konnten zahlreiche Besucher*innen vor den Schaufenstern des Kaufhauses zur Ausstellungseröffnung begrüßen und…
Demokratie & vielfältige Gesellschaft
Fotoausstellung von Sina Niemeyer
Das SophienForum Werra-Meißner lädt recht herzlich zu einer Fotoausstellung von Sina Niemeyer in den Schaufenstern des Kaufhauses Vockeroth in der Schildgasse ein. In der Nacht zum 5. August 2020 begegnet Noelle auf ihrem Heimweg einem unbekannten Mann. Eine Stunde später ist sie tot. Den Untersuchungen zufolge vergewaltigte der Mann sie zuerst und strangulierte sie dann…
Sophienforum
Interkulturelles Picknick für Geflüchtete, Gastfamilien und Interessierte
Das Eschweger SophienForum, der Arbeitskreis der Grünen in Eschwege, lädt zu einem Interkulturellen Picknick für Geflüchtete und ihre Gastfamilien in den Sophiengarten ein.