Ein herzliches Willkommen für Geflüchtete und Gastfamilien im Eschweger Sophiengarten
Eschwege: Der Grüne Arbeitskreis SophienForum lud am Donnerstag, 19. Mai, zu einem Interkulturellen Picknick in den Sophiengarten ein.
Neben Geflüchteten aus der Ukraine und dem Irak kamen auch Gastfamilien und Interessierte zusammen, um sich in lockerer Runde und bei leckeren Speisen in Gesprächen auszutauschen.
Das herzliche „Willkommen bei uns“ des SophienForums, das im Mittelpunkt der kleinen Veranstaltung stand, wurde von allen Besucher*innen mit großer Freude aufgenommen. So brachten Meryem und ihr Vater, die ihren Weg aus dem Irak nach Eschwege gefunden hatten, neben selbstgemachten Speisen auch einen Samowar mit und versorgten alle Gäste mit heißem Tee.

Vanessa Grauer, Grüne Stadtverordnete und SophienForum-Frau der ersten Stunde:
„Ich bin total begeistert, mit wieviel Freude die Besucher*innen diese Veranstaltung wahrnehmen. Es ist eine wunderbare Atmosphäre, die Kinder nutzen den Garten zum Spielen – so haben wir es uns vorgestellt und freuen uns sehr, dass unsere Einladung zum Picknick angenommen wurde.“





Heike Gumpricht vom SophienForum dankt vor allem den Freunden des Eschweger Sophiengartens und ihrem Vorsitzenden, Gerhard Wellmann: „Dies ist bereits die zweite Veranstaltung, die wir im Sophiengarten machen durften. Ein großes Dankeschön an Gerhard Wellmann, der es erst möglich gemacht hat, dass wir das Picknick in diesem wunderschönen Umfeld umsetzen konnten. Der Sophiengarten hat ganz maßgeblich zum Gelingen dieser schönen Veranstaltung beigetragen.“

Auf jeden Fall soll es eine Wiederholung des Picknicks geben – dies ist der Wunsch der Veranstalterinnen und aller Teilnehmer*innen am Picknick!



Neuste Artikel
Büroleitung Kreistag Stellenausschreibung
Stellenausschreibung Bürokraft (m/w/d)
Bürokraft (m/w/d) Der Kreisverband und die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Werra-Meißner suchen für die Büroleitung in Eschwege eine motivierte und gut organisierte Bürokraft mit 20 Stunden pro Woche, ab dem 15.01.2026. Ihre Aufgaben Ihr Profil Wir bieten Über uns Dienstort ist die Geschäftsstelle am Marktplatz in Eschwege. Diese beherbergt auch das Regionalbüro des Landtagsabgeordneten…
Kreistag
Bericht aus dem Kreistag vom 22. September 2025
In die Kreistagssitzung am 22. September 2025 brachte unsere Grüne Fraktion drei Initiativen ein: den Berichtsantrag zum „Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen“, den Berichtsantrag zu den „Auswirkungen der Zukunftsfähigen Berufsschule“ sowie die Resolution „Sondervermögen des Bundes muss den Kommunen zugutekommen“. Beim Halbjahresbericht zum Haushalt 2025 wurde deutlich, dass steigende Jugendhilfekosten, Tarifsteigerungen und der höhere LWV-Beitrag…
Kreistag
Landesregierung kürzt weiter bei den Kommunen
Nach mehreren Jahren Evaluation kommt lediglich eine Anpassung um Kleckerbeträge. Trotz eines Rekorddefizits sollen die Kommunen nur minimal mehr Geld erhalten. In Anbetracht der massiv gewachsenen Ausgaben ist das unterm Strich eine Kürzung.
Ähnliche Artikel
Frauen
Grüne wollen Frauen besser vor Gewalt schützen
Der Kreistag hat 2023 einen umfassenden Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen beschlossen. Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen möchte nun Bilanz ziehen und wissen, inwieweit die umfangreichen Handlungsempfehlungen inzwischen umgesetzt wurden und hat dafür einen Berichtsantrag eingebracht.
Gesundheit
Grüne hinterfragen Beauftragung privater Agentur für ausländische Pflegekräfte
Wir freuen uns, das die Landrätin und das Regierungspräsidium an der Lösung des Problems arbeiten wollen. Fraglich ist, ob es dafür tatsächlich der Unterstützung einer externen Agentur bedarf, die sich gewerbsmäßig mit der Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland beschäftigt.
Frauen
Ausstellung „An jedem dritten Tage“ eröffnet
Der Himmel über Eschwege hatte ein Einsehen: Pünktlich zur Vernissage der Bilderausstellung von Sina Niemeyer „An jedem dritten Tage“ vor den Schaufenstern des Kaufhauses Vockeroth in der Schildgasse hörte es auf zu regnen! Die Frauen des SophienForums und die Berliner Künstlerin Sina Niemeyer konnten zahlreiche Besucher*innen vor den Schaufenstern des Kaufhauses zur Ausstellungseröffnung begrüßen und…