In die Sitzung des Kreistags am 08. November 2021 haben SPD, Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE einen gemeinsamen Antrag zur Aufnahme einer Schiffspatenschaft in den Kreistag eingebracht. In den kommenden zwei Jahren sollen jeweils 5.000€ bereitstehen um den Verein SeaEye e.V. und damit die zivile Seenotrettung zu unterstützen. Der Antrag wurde mehrheitlich angenommen.
Im Mittelmeer sind auch in diesem Jahr wieder tausende Menschen bei ihrer Flucht ums Leben gekommen. Der Werra-Meißner-Kreis stellt sich seiner humanitären Verantwortung, indem er Geflüchtete aufnimmt und ihnen versucht, im Kreis sicheren Aufenthalt und Perspektiven zu bieten. Das Sterben im Mittelmeer darf eine Gesellschaft, die Wert auf die Einhaltung grundlegender Menschenrechte legt, nicht tatenlos hinnehmen. Deshalb hat sich der Werra-Meißner-Kreis bereits vor gut 2 Jahren der Initiative „Sicherer Hafen“ angeschlossen. Die Übernahme einer Schiffspatenschaft ist der logisch nächste Schritt. Besonders wichtig muss dem Kreis sein, seine Bürger zu informieren und sie zu motivieren, hier selbst aktiv zu werden, um das gemeinsame Anliegen zu stärken.
Daher rufen wir dazu auf, auch privat mit Spenden die wichtige Arbeit der Seenotrettung zu unterstützen.
Neuste Artikel
Bildung Kreistag
Schule für Musik erhält 17.000 Euro vom Land
Im Kreistag haben unter anderem die Grünen immer wieder dafür geworben, die Musikschule aus der Vereinsträgerschaft zu lösen und in den Eigenbetrieb Volkshochschule des Landkreises zu integrieren.
Eschwege Kreistag
Grüne besuchen Feuerwehr Eschwege
Eine Gruppe von Bündnis 90/Die Grünen hat kürzlich die Freiwillige Feuerwehr Eschwege besucht. Darunter der Sprecher für Brand- und Katastrophenschutz der Grünen im hessischen Landtag, Christoph Sippel.
Eschwege
Lukas Sennhenn als Bürgermeisterkandidat nominiert
Die Ortsmitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen hat in ihrer jüngsten Sitzung am Donnerstagabend beschlossen, Lukas Sennhenn als Kandidat für die Bürgermeisterwahl 2026 in Eschwege vorzuschlagen. Damit schicken die Mitglieder ihren Fraktionsvorsitzenden aus der Stadtverordnetenversammlung in das Rennen um die Nachfolge von Alexander Heppe.
Ähnliche Artikel
Bildung
Schule für Musik erhält 17.000 Euro vom Land
Im Kreistag haben unter anderem die Grünen immer wieder dafür geworben, die Musikschule aus der Vereinsträgerschaft zu lösen und in den Eigenbetrieb Volkshochschule des Landkreises zu integrieren.
Eschwege
Grüne besuchen Feuerwehr Eschwege
Eine Gruppe von Bündnis 90/Die Grünen hat kürzlich die Freiwillige Feuerwehr Eschwege besucht. Darunter der Sprecher für Brand- und Katastrophenschutz der Grünen im hessischen Landtag, Christoph Sippel.
Kreistag
Grüne für mehr eigene Reinigungskräfte in kreiseigenen Gebäuden
„Wir sind eindeutig für den Erhalt des Beschlusses, die Fremdreinigung in den kreiseigenen Gebäuden langfristig zurück zufahren und eigenes Reinigungspersonal einzusetzen“, stellen die beiden grünen Mitglieder im Finanzausschuss Armin Jung und Henner Gädtke fest.