Anlässlich der Halbzeit der Legislaturperiode im hessischen Landtag war Mathias Wagner vergangenen Freitag in Eschwege zu Gast. Der Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen berichtete über bislang erreichte Erfolge wie massive Investitionen in Kindertagesstätten, die Umsetzung des hessischen Klimaschutzplanes oder die Einführung von Flatrate-Tickets für Bus und Bahn. In einer engagierten Debatte diskutieren die Mitglieder von BÜDNIS 90/DIE GRÜNEN mit ihm und den beiden lokalen Landtagsabgeordneten Hans-Jürgen Müller und Felix Martin.
Müller sei, so Wagner, der einzige Wiesbadener Parlamentarier mit Erfahrungen als Vollerwerbslandwirt und das spüre man deutlich in der fachlichen Auseinandersetzung. Auch dank seiner Anstrengungen würde die Agrarwende gemeinschaftlich mit konventionell und biologisch wirtschaftenden Betrieben gelingen.
Felix Martin würde sich als Obmann im Sozialausschuss z.B. durch die Umsetzung eines Jugendkongresses persönlich dafür einsetzen, dass alle eine Stimme bekämen. Aber auch das jährliche steigende Sozialbudget mit vielen konkreten Maßnahmen vor Ort sei ein Erfolg Grüner Sozialpolitik.
Neuste Artikel
Kreistag
Grüne in Sorge um Ausbildungsangebot
Ziel des Konzepts „Zukunftsfähige Berufsschule“ aus dem hessischen Kultusministerium sollte eigentlich sein, die Berufsschulstandorte zu sichern. Dennoch sind einige Ausbildungsgänge in Eschwege und Witzenhausen gefährdet. Die Grünen im Kreistag haben einen Berichtsantrag eingebracht, um die Auswirkungen des Landeskonzeptes auf die Region zu untersuchen.
Kreistag Soziales
Grüne wollen Frauen besser vor Gewalt schützen
Der Kreistag hat 2023 einen umfassenden Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen beschlossen. Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen möchte nun Bilanz ziehen und wissen, inwieweit die umfangreichen Handlungsempfehlungen inzwischen umgesetzt wurden und hat dafür einen Berichtsantrag eingebracht.
Grüne gründen Ortsverband Meinhard/Wanfried
Am 1. Juli 2025 gründeten Mitglieder aus Meinhard und Wanfried im Fachwerkmusterhaus in Wanfried einen neuen gemeinsamen Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen.
Ähnliche Artikel