Nach der ersten Runde der Landratswahl am 24. Oktober kommentiert Felix Martin,Vorstandssprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Werra-Meißner-Kreis, das Ergebnis:
„Ich freue mich sehr, dass Friedel Lenze mit großem Abstand die meisten Stimmen bei der Landratswahl erringen konnte.
Er hat damit hervorragende Ausgangsvoraussetzungen für die Stichwahl in zwei Wochen, für die wir uns eine hohe Wahlbeteiligung wünschen. Wir GRÜNE sind davon überzeugt, dass Friedel Lenze der richtige für den wichtigen Posten des Landrats ist.“
Die Stichwahl findet am Sonntag, den 7. November statt.
Neuste Artikel
Bildung Kreistag
Schule für Musik erhält 17.000 Euro vom Land
Im Kreistag haben unter anderem die Grünen immer wieder dafür geworben, die Musikschule aus der Vereinsträgerschaft zu lösen und in den Eigenbetrieb Volkshochschule des Landkreises zu integrieren.
Eschwege Kreistag
Grüne besuchen Feuerwehr Eschwege
Eine Gruppe von Bündnis 90/Die Grünen hat kürzlich die Freiwillige Feuerwehr Eschwege besucht. Darunter der Sprecher für Brand- und Katastrophenschutz der Grünen im hessischen Landtag, Christoph Sippel.
Eschwege
Lukas Sennhenn als Bürgermeisterkandidat nominiert
Die Ortsmitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen hat in ihrer jüngsten Sitzung am Donnerstagabend beschlossen, Lukas Sennhenn als Kandidat für die Bürgermeisterwahl 2026 in Eschwege vorzuschlagen. Damit schicken die Mitglieder ihren Fraktionsvorsitzenden aus der Stadtverordnetenversammlung in das Rennen um die Nachfolge von Alexander Heppe.
Ähnliche Artikel
Kreistag
Gratulation an Nicole Rathgeber
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Werra-Meißner-Kreis gratulieren Nicole Rathgeber, die als Siegerin aus der Landratsstichwahl am vergangenen Sonntag hervorgegangen ist. Dazu Vorstandssprecher Felix Martin: „Wir danken unserem gemeinsamen Kandidaten Friedel Lenze für seinen engagierten Wahlkampf. Leider hat es zum Sieg nicht gereicht. Wir gratulieren der zukünftigen Landrätin Nicole Rathgeber zu ihrem deutlichen Wahlerfolg und wünschen Ihr alles Gute sowie viel Kraft in diesem herausfordernden Amt“